Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
Warten: 4 (seit ⌀ 2 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
14

Sabine 2019-10-15 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-10-12 Anfrage: Hallo, dieser kleine Käfer lief am 12.10.2019 im Viernheimer Wald über einen Hallimasch. Im Nadelwald.
Kann man ihn bestimmen? Ist ein Handyfoto.
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Cychramus variegatus
Nitidulidae
Antwort: Moin Sabine, kann man bestimmen, wenn man weiß, wo man suchen muss. Schaust Du in die Nitidulidae und hier bei Cychramus variegatus rein und schon hast Du alles, was das Herz begehrt. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-15 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
71

Fitis 2019-10-15 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-10-12 Anfrage: 12.10.2019, ca. 30 mm, Lamia textor
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Fitis, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. Wow, habe ich in NRW noch nie gesehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-15 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240

majo 2019-10-15 18:25
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, found near Zvolen, Slovakia, 330 masl., on Salix leaves. Approx 4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Phratora. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.239
115

majo 2019-10-15 18:23
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 4 mm. Harmonia quadripunctata. Marián
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Harmonia quadripunctata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.238

majo 2019-10-15 18:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 4 mm. Sitona sp. Marián
Art, Familie:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this could be Sitona humeralis but I'm not sure. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-16 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

majo 2019-10-15 18:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., Megabruchidius dorsalis? approx 4,5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hi majo, I'm sorry, in this case I can just determine the family Bruchidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-17 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.343

_Stefan_ 2019-10-15 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-10-15 Anfrage: 15.10.19, Ich hatte noch einen zweiten sehr ähnlichen Staphy..auch Lesteva longoelytrata? Eher 4,5mm groß
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

_Stefan_ 2019-10-15 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-10-15 Anfrage: 15.10.19, Ich probier nochmal Lesteva longoelytrata. Ist er das? Die Länge des Garagenwandbezwingers beträgt 4mm.
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, auch hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
757

JoergM 2019-10-15 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2019-10-15 Anfrage: Ein Rhyncolus sculpturatus? Ca. 4 mm, saß in morscher Borke eines Berg-Ahorns, 15.10.2019. Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus. Der R. sculpturatus hat deutlich gekielte Flügeldeckenzwischenräume, die ich hier nicht sehe. Vielleicht R. punctatulus, aber der hat einen sehr kurzen Rüssel, und auch dieses Merkmal ist hier praktisch nicht zu beurteilen, dann müsste er auch kleiner als 4mm gewesen sein. Ich hoffe mal, dass vielleicht noch eine zweite Meinung dazukommt. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-15 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

ufo 2019-10-15 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-15 Anfrage: 2019-10-15, 4,5 mm, an der Hausmauer,
Tachyporus hypnorum?
Danke und HG!
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, solutus oder die nähere Verwandschaft. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.349
10

Kaugummi 2019-10-15 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, abgestorbene Ulme. Unter der Rinde saßen Larve und Käfer in einem Gang (A). Käfer 4mm lang.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Corticeus bicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, die Imago ist Corticeus bicolor, die Larve kann ich leider nicht bestimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Diogenes 2019-10-15 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-10-15 Anfrage: Hallo, 15.10.19, Wegrand bei Kusel auf Brennessel, ca. 7mm, Amara aenea nehme ich mal an?
Viele Grüße
Art, Familie:
Amara- communis-Komplex
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist eine der Arten aus dem Amara communis Komplex -. am Foto leider so gut wie nie zur Art bestimmbar. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-16 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.260
34

wenix 2019-10-15 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-07-20 Anfrage: 20.07.2018, Ontholestes tessellatus? Etwa 20 mm, an Pferdeapfel, leider nur schlechte Handyfotos, dunkler Waldweg, Lützelsoon bei Bruschied, LG wenix
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, knapp bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.259

wenix 2019-10-15 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-20 Anfrage: 20.07.2018, Ophonus sp.? Am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.258

wenix 2019-10-15 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-20 Anfrage: 20.07.2018, Ophonus sp.? 8-9 mm, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

Mücke 2019-10-15 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2019-10-15 Anfrage: 15.10.2019, ca. 6 mm, Aphodius prodromus? mehr als 20 Tiere auf frischem Pferdemist. Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.257
457

wenix 2019-10-15 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-20 Anfrage: 20.07.2018, Exochomus quadripustulatus, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-15 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
71

CHK 2019-10-15 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-10-14 Anfrage: Im Garten auf Kanadischer Himbeere, 2019-10-14, 4 mm, Tachyporus hypnorum, danke und vG Ch.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
382

Lozifer 2019-10-15 12:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-10-15 Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Im Gemüsegarten unter einem Holzbrett gefunden. 3,8mm abgemessen. Es tut mir leid, aber ich weiß nicht einmal die Familie.
15.10.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-15 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
1.022

Zampel 2019-10-15 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2016-08-13 Anfrage: Liebe Kerblinge, ein Archivfund vom 13.08.2016 - ich vermute Anoplotrupes stercorosus (KI: 9%, Platz 2). Wegesrand im Mischwald, ca. 550 m. Danke euch!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-10-15 12:05
|
|
|
|
|
|