| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.514  80 
             Karin  2019-10-27 17:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8526 Balderschwang (BS)    2019-05-30 Anfrage:Liebe Käferfreunde, Fund vom 30.05.2019 aus Balderschwang auf einem Feldweg. Otiorhynchus morio, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Otiorhynchus morio  Curculionidae Antwort:Hallo Karin, wenn die 12 mm stimmen, kommt im Grunde nur Otiorhynchus morio in Frage. Der sehr ähnliche O. laevigatus ist deutlich kleiner. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 19:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 506  108 
             Heidi  2019-10-28 17:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3347 Bernau (BR)    2019-08-17 Anfrage:Hallo an das Käferteam, ist das Protapion fulvipes? Gemessen habe ich etwas über 2 mm, saß an einem Kirschengewächs meine ich. Waldrand bei Bernau, 17.08.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Art, Familie:  Protapion fulvipes  Apionidae Antwort:Hallo Heidi, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 18:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 505  10 
             Heidi  2019-10-28 17:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3121 Dörverden (WE)    2019-08-05 Anfrage:Hallo an das Käferteam, kann das Stenopterapion meliloti sein? Saß an Steinklee, Weserufer bei Hilgermissen, 05.08.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Art, Familie:  Stenopterapion meliloti  Apionidae Antwort:Hallo Heidi, bestätigt als Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 18:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 161 
             Muma  2019-10-28 16:41   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-09-26 Anfrage:Ca. 10 mm, 3665 Wattennwil, Auwald, 740 m, 26.09.2019. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma. Art, Familie:  Paederidus  cf. rubrothoracicus  Staphylinidae Antwort:Hallo muma, die Flügeldecken scheinen mir deutlich länger als zusammen breit, damit sollte es Paederidus rubrothoracicus sein. 100% sicher bin ich mir aber leider nicht. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.217 
             Peda  2019-10-28 15:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6615 Haßloch (PF)    2019-10-28 Anfrage:(KI: Amara plebeja, 6%, Rang 1) Hallo zusammen, 28.10.2019 größe 11mm gefunden an Hauswand. Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. A. plebeja ist es definitiv nicht, der Enddorn der Vorderschienen ist nicht dreispitzig. Leider kann ich aufgrund der Fotoqualität die Scutellarporenpunkte und die Basalgrübchen nicht wirklich beurteilen. Vielleicht sieht ja Fabian noch mehr. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 17:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.544 
             zimorodek  2019-10-28 12:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5002 Geilenkirchen (NO)    2019-04-29 Anfrage:Diesen schönen Käfer halte ich für einen Byrrhus fasciatus. Ist das zweite Bild ausreichend, um den Habitus zu beurteilen? Ich könnte noch weitere Aufnahmen nachliefern. Ca. 7,2mm. 29.04.2019 Art, Familie:  Byrrhus  cf. fasciatus  Byrrhidae Antwort:Hallo zimorodek, tja das ist mit denen immer so eine Sache. Ich würde bei der Körperform zustimmen, aber eine Restunsicherheit bleibt - zumindest bei mir. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-10-28 17:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 479  48 
             Diogenes  2019-10-28 17:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-10-28 Anfrage:Hallo, 28.10.19, Reichenbachtal bei Altenglan, Blattkäfer, ca. 7mm, rundlich und  mit braunroten Beinen sollte es Chrysolina staphylaea sein. Viele Grüße Art, Familie:  Chrysolina staphylaea  Chrysomelidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-10-28 17:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 320  2.710 
             kasimo  2019-10-28 14:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6108 Morbach (RH)    2019-10-24 Anfrage:24.10.2019, 54472 Kommen, Hunsrück, an der Hauswand, 470 mNN, ca. 6mm, Harmonia axyridis Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-10-28 16:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 68  56 
             HansL  2019-10-28 13:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3524 Hannover Nord (HN)    2019-07-01 Anfrage:01.07.2019, ca.20 mm, Liebes Käferteam, ich vermute Arhopalus rusticus. Er saß nachmittags an der Hauswand. In der Umgebung (Gärten) gibt es etliche Nadelbäume. Vielen Dank im Voraus von Hans Art, Familie:  Arhopalus rusticus  Cerambycidae Antwort:Lieber Hans, aufgrund der vorbildlich mitgelieferten Tarsenansicht, sehe ich auch Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin Zuletzt bearbeitet von, am:   KJ  2019-10-28 15:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.547  18 
             zimorodek  2019-10-28 12:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5002 Geilenkirchen (NO)    2019-04-29 Anfrage:Neocoenorrhinus germanicus (Caenorhinus germanicus). Die Pflanze sah einer Himbeere ähnlich, weiß nicht, was es war. Ca. 2,6mm. 29.04.2019 Art, Familie:  Caenorhinus germanicus  Rhynchitidae Antwort:Hallo zimorodek, bestätigt als Caenorhinus germanicus, auch ohne Kenntnis der Futterpflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-10-28 13:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 812  295 
             Mr. Pampa  2019-10-28 11:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-10-06 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Forst Klövensteen, Käferlänge: 6,5 mm, 06.10.19, eigenes Foto.  Coccinellidae: Halyzia sedecimguttata. ID ok? --- danke. Art, Familie:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-10-28 12:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 814  47 
             Mr. Pampa  2019-10-28 11:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-10-27 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Forst Klövensteen, Käferlänge: 4,5 mm, 27.10.19, eigene Fotos. Coccinelidae: Myrrha octodecimguttata. ID ok? --- danke. Art, Familie:  Myrrha octodecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-10-28 12:59 | 
       | 
 | 
       |  |