Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.544

zimorodek 2019-10-28 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29
Anfrage: Diesen schönen Käfer halte ich für einen Byrrhus fasciatus. Ist das zweite Bild ausreichend, um den Habitus zu beurteilen? Ich könnte noch weitere Aufnahmen nachliefern. Ca. 7,2mm. 29.04.2019
Art, Familie:
Byrrhus cf. fasciatus
Byrrhidae
Antwort: Hallo zimorodek, tja das ist mit denen immer so eine Sache. Ich würde bei der Körperform zustimmen, aber eine Restunsicherheit bleibt - zumindest bei mir. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-28 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.543
1

zimorodek 2019-10-28 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29
Anfrage: Wenn ich nicht etwas ganz falsch mache, ist es Astenus serpentinus (Astenus subditus). Ich schätze, das ist der seltenste Kurzflügler (wenn nicht Käfer), der mir bisher begegnet ist. Unter einem Stein, ca. 5,0mm (RL ca. 2,3mm). 29.04.2019
Art, Familie:
Astenus subditus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, Holla die Waldfee, bestätigt als Astenus serpentinus (subditus): Abdomen an der Basis schmal und nicht doppelt so breit wie lang, dann bleiben in Deutschland nur noch. A. procerus und eben serpentinus, erstere besitzt anders gefärbte Elytren und fällt daher weg. In Mitteleuropa kommt die Art nur in den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland vor. Hier gibt es eigentlich nur einen aktuellen Fund aus der Teverener Heide bei Geilenkirchen, also genau in der Nähe wo du den gefunden hast; dazu noch alte Meldungen vor 2000 aus dem Rheinland und Baden. Ein mehr als löblicher Nachweis! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-10-29 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.542

zimorodek 2019-10-28 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29
Anfrage: Ischnosoma splendidus (bzw. splendidum) oder longicorne. Schwierig zu unterscheiden. Am Ufer eines Tümpels herumlaufend, ca. 4,5mm (RL ca. 2,0mm). 29.04.2019
Art, Familie:
Ischnosoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnosoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-28 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.539
1

zimorodek 2019-10-28 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29
Anfrage: Cis punctulatus. Auf Kiefernholz, ca. 2,5mm. 29.04.2019
Art, Familie:
Cis punctulatus
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Nicht dass ich Deine Bestimmung bezweifle, ich sage nur bezüglich meiner eigenen Cisiden-Kenntnisse wie Sokrates οἶδα οὐκ εἰδώς. LG, Christoph Ich bin zwar auch kein Cis-Experte, aber hier kann ich Cis punctulatus doch sicher ansprechen. Man kann den Käfer ganz gut ausschlüsseln, da man fast alle relevanten Merkmale sieht (nur die Vorderschienen nicht, da muss man etwas zusätzliche Arbeit reinstecken). Der Aufenthalt auf Kiefernholz spricht auch für diese Art. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-10-31 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.525

zimorodek 2019-10-28 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29
Anfrage: Cardiophorinae sp. Am Rand eines Kiefernwalds. Ca. 9mm. 29.04.2019
Art, Familie:
Dicronychus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo zimorodek, wahrscheinlich Dicronychus und wahrscheinlich D. cinereus. Am Bild ist die Bestimmung aber - zumindest für mich - nicht sicher zu machen. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-10-28 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|