Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241688
# 241689
Warten: 7 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 95 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
15

Gueni 2019-10-30 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-10-30 Anfrage: 30.10.2019 ca. 0,6-0,8 cm, im Hausflur umherlaufend
Art, Familie:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Rhynchites bacchus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-30 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
133

Aalbeek 2019-10-30 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-10-29 Anfrage: Am 29.10.2019 in Timmendorfer Strand, Niendorf,alter Kurpark, an Eichenstumpf gefunden.
Endomychus coccineus.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-30 15:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
3

Mr. Pampa 2019-10-30 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-10-29 Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, auf Steinbegrenzung, Länge: 6 mm, 29.10.19, eigene Fotos. Carabidae: Amara familiaris ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Amara anthobia
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Amara anthobia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-30 11:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.319
25

Rüsselkäferin 2019-10-29 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2019-06-09 Anfrage: Agrilus biguttatus, etwa 12mm lang, flog um einen Holzstapel im Kottenforst, am 09.06.2019.
Art, Familie:
Agrilus biguttatus
Buprestidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agrilus biguttatus. Immer wieder schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.318
282

Rüsselkäferin 2019-10-29 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14 Anfrage: (KI: Leptura quadrifasciata, 5%, Rang 1). Den seh ich leider viel zu selten! Etwa 15mm lang, gefunden in der Schavener Heide, am 14.07.2019.
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.317
20

Rüsselkäferin 2019-10-29 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Dieses Kerlchen war natürlich eins meiner Highlights des Jahres :). Curculio villosus, etwa 4mm lang, gefunden auf Eiche am Waldrand, am 12.05.2019.
Art, Familie:
Curculio villosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
511

hemaris 2019-10-29 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2017-11-23 Anfrage: 23.11.2017 am Leuchttuch (mit Schmetterlingsschuppen)
<5 mm
Wie weit gelingt eine Artbestimmung?
Danke
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo hemaris, ich fürchte, selbst mit vereinten Kräften kommen wir da nur bis zur Familie Leiodidae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-29 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.316
41

Rüsselkäferin 2019-10-29 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Polydrusus impressifrons, etwa 6mm, gefunden in der Krautschicht unter Pappeln, am 12.05.2019.
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

hemaris 2019-10-29 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2018-08-17 Anfrage: 17.08.2018 war am Gartenlicht
Größe geschätzt 5 mm
Gyrinus sp.?
Danke
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.315
738

Rüsselkäferin 2019-10-29 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Phyllobius pomaceus, etwa 10mm lang, gefunden in der Krautschicht am Waldrand, am 12.05.2019. Dort gibt es jede Menge Brennnessel, auch wenn das Pärchen m.M. nach auf was anderem sitzt.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-29 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.314
110

Rüsselkäferin 2019-10-29 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Ein dunkler Stereonychus fraxini, etwa 3mm lang, gefunden auf niedrigem Kraut unter Eschen, am 12.05.2019.
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-29 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.312

Rüsselkäferin 2019-10-29 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Den finde ich etwas grenzwertig, von der Krümmung des Fühlerschafts her und der beiden ersten Geißelglieder. Phyllobius pomaceus oder calcaratus? Länge etwa 10mm, gefunden auf Brennnessel, am 12.05.2019. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Phyllobius cf. calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, ist schon ein Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich würde ihn nach Foto C eher bei calcaratus verorten. Aber der bleibt grenzwertig, daher setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-29 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.311

Rüsselkäferin 2019-10-29 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Tetrops praeustus, etwa 4mm lang, gefunden auf Eiche, am 12.05.2019.
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-29 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
157

Elke 2019-10-29 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2019-10-29 Anfrage: Urwald Hasbruch, Käfer saßen auf fast aufgefressener Hainbuche, mindestestens 4,
ca 5 mm, 29.10.2019, vielen Dank
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-29 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Elke 2019-10-29 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2019-10-29 Anfrage: Urwald Hasbruch, kleines Tier ca 4 mm, 29.10.2019, vielen Dank
Art, Familie:

cf. Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, puuh da kann man wirklich nicht viel erkennen. Habitus in Verbindung mit schwarzem Kopf, rotem Halschild, blauen Flügeldecken und roten Beinen lassen mich mit viel gutem Willen eine Oulema erahnen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-29 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.310
27

Rüsselkäferin 2019-10-29 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12 Anfrage: Bradybatus fallax, etwa 4mm lang, etwas rebellisch auf Eiche gefunden (da stehen aber alle möglichen Arten von Laubbäumen rum, auch Ahorn), am 12.05.2019.
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-10-29 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.309
20

Rüsselkäferin 2019-10-29 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-19 Anfrage: Huhu! Oxystoma pomonae, etwa 3mm lang, gefunden in einer ehemaligen Kohlegrube in der Ville, am 19.05.2019.
Art, Familie:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxystoma pomonae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-29 18:18
|
|
|