Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 245819
# 245832
# 245833
# 245834*
# 245835*
Warten: 5 (seit ⌀ 2 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 77)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690

TilmannA 2019-11-20 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-08-30 Anfrage: 30.08.2019 Lichtfang östlich von Dresden, Wald, Wiesen Teiche; Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. Eventuell Haliplus ruficollis, aber das bleibt unsicher. Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-21 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
7

TilmannA 2019-11-20 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-08-30 Anfrage: 30.08.2019 Lichtfang östlich von Dresden, Wald, Wiesen Teiche; Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Anthracus consputus
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Anthracus consputus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-22 14:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
6

TilmannA 2019-11-20 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-08-30 Anfrage: 30.08.2019 Lichtfang östlich von Dresden, Wald, Wiesen Teiche; Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Bembidion octomaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Bembidion octomaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-22 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
687
140

TilmannA 2019-11-20 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-08-30 Anfrage: 30.08.2019 Lichtfang östlich von Dresden, Wald, Wiesen Teiche; Hallo, ich melde ein Gemeiner Einhornkäfer (Notoxus monoceros) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-20 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

j. verstraeten 2019-11-20 18:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-25 Anfrage: Geotrupes stercorarius
Location : Roybon, France
Date : 25-07-2019
Length : Approx 18mm.
Best regards
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-21 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.557
72

Manfred 2019-11-20 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-11-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Vibidia duodecimguttata, 33%, Rang 1) Größe ca. 4 mm, gefunden auf einem Blatt auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 05.11.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-20 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.556
2.777

Manfred 2019-11-20 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-11-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 3) Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 05.11.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-20 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
150

j. verstraeten 2019-11-20 15:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-24 Anfrage: Curculio venosus ?
I found this beetle in Roybon, France
Length : Approx 6-7mm
Date : 24-07-2019
Best regards
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hi verstraeten, I would agree with Curculio venosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-20 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

Azuro 2019-11-20 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2019-05-22 Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 22.05.2019 am Rande eines Steinbruchs auf Walderdbeere/ nordöstliches Bayern. Größe 4-5 mm. Finde da nichts vernünftiges zu, außer vielleicht Mordellidae sp. .
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-20 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Azuro 2019-11-20 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2019-05-10 Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 10.05.2019 auf Trockenwiese/ nordöstliches Bayern. Größe 11 mm. Da geht wohl nicht mehr als Oedemera virescens oder monticolla?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Azuro, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-20 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
140

Azuro 2019-11-20 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2019-05-26 Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 26.05.2019 auf Trockenwiese im nordöstlichen Bayern. Größe 15 mm. Ein Ctenicera pectinicornis?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Azuro, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Lamelle des 3. Fühlergliedes so lang wie die gegenüberliegende Seite des Gliedes und aus meiner Sicht keine zugespitzten Fflügeldeckenenden. Ich lass ihn aber nochmal für die Kollegen stehen, manchmal täuscht der Blick auch. Danke für die Meldung. lg, Gernot JoJo 🙂 LG Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-11-20 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

Azuro 2019-11-20 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2019-05-24 Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 24.05.2019 auf Trockenwiese/ nordöstliches Bayern. Größe 5-6 mm. Ein Cryptocephalus sericeus - Pärchen?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Bei denen gehen wir nur noch selten bis zur Art. Sorry... Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-11-20 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Azuro 2019-11-20 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2019-05-20 Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 20.05.2019 auf Trockenwiese/ nordöstliches Bayern. Größe 5-6 mm. Ein Cryptocephalus sericeus - Pärchen?
Vielen Dank und lieben Gruß
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-20 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|