| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 27  640 
             rp62  2019-12-08 16:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2019-05-08 Anfrage:Malachiidae?, 08.05.2019 gegen 9 Uhr vorm., Waldrand (junge Aufforstung), Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Antwort:Hallo rp62, das ist Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-08 16:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 21  129 
             rp62  2019-12-08 11:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5338 Triebes (TH)    2019-05-12 Anfrage:??, 12.05.2019 15:00 Uhr, ehem. Truppenübungsplatz Pöllwitzer Moor, Streit um Honigtau? :-) Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Actenicerus sjaelandicus  Elateridae Antwort:Hallo rp62, das ist Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Zuletzt bearbeitet von, am:   MM  2019-12-08 16:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 23  352 
             rp62  2019-12-08 15:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5336 Knau (TH)    2019-05-18 Anfrage:??, 18.05.2019 mittags, Holzstapel an Weg im Feucht-/Teichgebiet, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Athous subfuscus  Elateridae Antwort:Hallo rp62, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Zuletzt bearbeitet von, am:   MM  2019-12-08 16:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.552 
             wenix  2019-12-07 13:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6212 Meisenheim (PF)    2018-10-13 Anfrage:13.10.2018, Ocypus sp., 18 mm, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix Art, Familie:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2019-12-08 13:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 20  238 
             rp62  2019-12-08 11:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2019-05-12 Anfrage:??, 12.05.2019, mittags, an Apfelbaum, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Lochmaea capreae  Chrysomelidae Antwort:Hallo rp62, das ist Lochmaea capreae, eine unserer drei Lochmaea-Arten. An Weide, Pappel und Birke. In ganz Europa. Die ähnliche Schwesterart L. suturalis hat einen dunklen Fld.-Nahtstreif und lebt monophag auf Heidekraut (Calluna). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-12-08 11:34 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 19 
             rp62  2019-12-08 11:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2019-05-24 Anfrage:??, 24.05.2019 abends, im Garten, ca. 5mm, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Die häufigste so gefärbte Art der Gattung ist C. populi. Das einfachste Merkmal zur Erkennung dieser Art sind die schwarz gefärbten Spitzen der Flügeldecken. Dieses Merkmal ist aus dieser Perspektive nicht sichtbar. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-12-08 11:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.333  247 
             WolfgangL  2019-12-07 23:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6024 Karlstadt (BN)    2019-05-25 Anfrage:Guten Abend, ist das Cidnopus pilosus? bei Karlstadt, 25.05.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-08 09:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.385 
             Kaugummi  2019-12-07 19:38   Land, Datum (Fund):  Brasilien  2019-12-07 Anfrage:07.12.2019, Brasilien, Rio, Botanischer Garten, 10mm, 38m.
 Bestimmbar?
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  
             cf. Naupactus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Kaugummi, das sieht nach der Gattung Naupactus aus, da gibt es einige so abgefahren geformte Arten drin. Aber leider kann ich Dir nicht sagen, welcher von denen es ist, und ich mach auch lieber ein cf. davor, weil ich mich mit möglichen Verwechslungsarten in Südamerika nicht auskenne. Nettes Tierchen :). Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-12-07 22:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 701 
             TilmannA  2019-12-07 21:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4949 Arnsdorf (SN)    2019-08-17 Anfrage:17.08.2019 Lichtfang nähe Stockteich bei Arnsdorf (Sachsen), welcher Käfer ist das?  Danke und Gruß Tilmann Art, Familie:  Bradycellus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-07 22:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.386 
             Kaugummi  2019-12-07 19:41   Land, Datum (Fund):  Brasilien  2019-12-07 Anfrage:07.12.2019, Brasilien, Rio, Botanischer Garten, 4mm, 38m.
 Hat etwas von einem unrasierten Marienkäfer. Bestimmbar?
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  Nilio  sp. 
               Tenebrionidae Antwort:Hallo Kaugummi, großartiges Tierchen, aber ich habe noch nicht einmal einen blassen Schimmer, zu welcher Familie er gehört. Ein Marienkäfer ist es meiner Meinung nach nicht, die Fühlermorphologie passt nicht. Viele Grüße, Daniel   Mit vereinten Kräften haben wir den zuerst in der Familie Tenebrionidae verortet. Und dort gehört er wohl in die Gattung Nilio. Zur Art bekomme ich ihn allerdings nicht bestimmt. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-07 22:31 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 697  60 
             TilmannA  2019-12-07 21:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4949 Arnsdorf (SN)    2019-08-17 Anfrage:17.08.2019 Lichtfang nähe Stockteich bei Arnsdorf (Sachsen), welcher Bohrer ist das?  Danke und Gruß Tilmann Art, Familie:  Curculio elephas  Curculionidae Antwort:Hallo Tilmann, auch der sieht so länglich aus, dass ich Curculio elephas vermute. Aber hier bin ich noch unsicherer als bei der vorigen Anfrage. Ich bitte um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna   Er ist's. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-07 21:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 698  61 
             TilmannA  2019-12-07 21:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4949 Arnsdorf (SN)    2019-08-17 Anfrage:17.08.2019 Lichtfang nähe Stockteich bei Arnsdorf (Sachsen), welcher Bohrer ist das?  Danke und Gruß Tilmann Art, Familie:  Curculio elephas  Curculionidae Antwort:Hallo Tilmann, das ist vermutlich Curculio elephas. Die Perspektive ist ein kleines bisschen zu schräg, so dass ich die Flügeldeckenproportionen nicht exakt beurteilen kann. Vom Eindruck her passt es allerdings. Mag jemand das cf. wegnehmen? Viele Grüße, Corinna   Yup, das isser! LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-07 21:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |