Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   263 
                  362 
              
              
             CHK  2019-12-18 19:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2019-12-18
             Anfrage: Bei der Gartenarbeit in de rerde gefunden. War sehr agil, ein hübsches Tier. Auffällig der grüne Halsschild und Kopf. Ich komme auf Harpalus, Art? 2019-12-18, 11mm. Danke und viele Grüße Ch
             Art, Familie: 
              
             Harpalus affinis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo CHK, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-12-20 15:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   265 
              
              
             CHK  2019-12-19 20:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2019-12-17
             Anfrage: Im Garten zwischen Erde und Steinen, Totfund. 2019-12-17, 6,5 mm. Auffällig ist die Eindellung im Halschild gegenüber dem Schildchen. Amara, Art? Ähnelt Amara ovata ist aber etwas klein. Danke und viele Grüße Ch.
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-12-20 15:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.586 
              
              
             Manfred  2019-12-20 09:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-12-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Xantholinus vermute ich, ganz schön kräftige Oberschenkel hat der, aber es geht dann trotzdem wohl nur ein Xantholinus sp., Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Sandsteinmauer in der Altstadt von Gernsbach 17.12.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-20 11:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.587 
                  98 
              
              
             Manfred  2019-12-20 09:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-12-16
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Longitarsus dorsalis, 9%, Rang 1) Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 16.12.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus dorsalis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Lieber Manfred :-), bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KJ  2019-12-20 11:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   777 
              
              
             JoergM  2019-12-19 12:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4428 Weißenborn (TH)
              
             
              
             2019-12-17
             Anfrage: Hallo zusammen,
 hier kommt ein Borkenkäfer, ca. 1,5-2mm lang an stehender toter Buche, diese mit weißem Holzmehl bestäubt..., 17.12.2019. Ist es Taphrorychus bicolor? Vielen Dank und beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Scolytidae sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 23:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   41 
              
              
             rp62  2019-12-19 20:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5338 Triebes (TH)
              
             
              
             2019-05-12
             Anfrage: Buprestidae? 12.05.2019 nachmittags, ehmem. Truppen-Üb.platz ,,Pöllwitzer Moor". Vielen Dank vorab!
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 23:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   524 
                  196 
              
              
             Karol Ox  2019-12-19 21:05
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-07-22
             Anfrage: Hello. 22.7.2018. Tatranska Strba, Slovakia.  960m a.s.l Size ca 10mm. Coniferous forest. 
 Thank you. Regards Karol.
             Art, Familie: 
              
             Chrysanthia nigricornis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hi Karol, this should be Chrysanthia nigricornis. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 23:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   52 
                  488 
              
              
             Lola  2019-12-19 23:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1527 Laboe (SH)
              
             
              
             2019-06-13
             Anfrage: 13.06.2019, ca. 10 mm.?, Cantharis ???, Waldrand, Brombeerknospe, Vielen Dank, L.G. Lola
             Art, Familie: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Lola, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 23:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   516 
                  6 
              
              
             Heidi  2019-12-18 18:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3652 Booßen (BR)
              
             
              
             2019-05-24
             Anfrage: Hallo an das Käferteam, Xyleborus monographus hoffe ich. Der kam auch am Abend angeflogen, 3 mm, gemessen. Kleiner Wald mit vielen Laubbäumen und Kiefern, Sträuchern und Wildwuchs, in Rosengarten/Frankfurt Oder, 24.05.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
 
 Ich wünsche dem Käferteam und allen Usern eine geruhsame Weihnachtszeit. 
 
             Art, Familie: 
              
             Xyleborus monographus 
              
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Heidi, ja, das sollte ein Weibchen von Xyleborus monographus sein. Ich habe mir den Flügeldeckenabsturz lange angeschaut und in Foto A sieht er ziemlich glatt aus. Danke für die Meldung und die netten Weihnachtswünsche :). Auch Dir ein schönes Fest und angenehme Feiertage! Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-12-19 22:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   389 
              
              
             ufo  2019-12-18 16:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2019-12-18
             Anfrage: 2019-12-18, ca. 4 mm auf Silageballen.
 Pardon für das miese Foto, aber ein bisschen was geht ja meistens..
 Staphylinidae sp.
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             cf.  Omalium sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Ufo, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Omalium. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             Lycaena  2019-12-19 15:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3346 Schönerlinde (BR)
              
             
              
             2019-06-22
             Anfrage: 22.06.2019, auf einer Waldwiese, Körperlänge 1-1,5cm, sitzt auf vermutlich Wiesenschwingel und andere Pflanze
             Art, Familie: 
              
             Labidostomis sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Lycaena, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. Es könnte Labidostomis humeralis sein, oder auch L. lucida, auf jeden Fall ein Männchen. Aber auch wenn sie imposant aussehen, bleiben sie eigentlich unter einem Zentimeter. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-12-19 20:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.910 
              
              
             zimorodek  2019-12-19 19:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8112 Staufen im Breisgau (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Cis boleti oder rugulosus. Ein Käfer von imposanter Größe! An einem Waldweg, ca. 4mm. 20.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Ist aber eine schöne, detailreiche Aufnahme! LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.306 
              
              
             mmk  2019-12-18 18:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-12-11
             Anfrage: 11.12.2019 Larve im Innern eines Pilzes(vermutlich Nebelkappe), daher vermutlich die Larve eines pilzbewohnenen Käfers, ca. 4-6 mm
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo mmk, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   448 
              
              
             j. verstraeten  2019-12-18 15:21
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2019-06-15
             Anfrage: Aphodius rufipes
 
 Found in grassland near a pond.
 Location : Maaswinkel, Belgium
 Date : 15-06-2019
 Length : Approx. 10mm
 
 Best regards
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hi verstraeten, in this case I can just confirm the genus Aphodius, I doubt that this is rufipes. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.897 
              
              
             zimorodek  2019-12-19 18:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8112 Staufen im Breisgau (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Elateridae sp. Sieht Denticollis wenigstens sehr ähnlich. Auf Totholz, geschätzt ca. 10mm lang. 20.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   264 
              
              
             CHK  2019-12-19 20:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2019-12-17
             Anfrage: Im Garten in der Erde zwischen Steinen. 2019-12-17, 12 mm. Carabidenlarve Nebria brevicollis? Die Abbildung bei Reitter legt dies nahe. Danke und viele Grüße Ch
             Art, Familie: 
              
             Nebria sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo CHK, bis zur Gattung Nebria geh ich mit, aber dann verlassen sie mich. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.908 
                  487 
              
              
             zimorodek  2019-12-19 19:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8112 Staufen im Breisgau (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Exochomus quadripustulatus (passend zu dem Käfer aus der vorigen Anfrage)? Es könnte höchstens noch eine andere Exochomus/Parexochomus-Art sein, deren Larven kenne ich nicht. Auf gelagertem Holz, ca. 5,5mm. 20.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.894 
              
              
             zimorodek  2019-12-19 18:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8112 Staufen im Breisgau (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Barypeithes montanus? Zuerst dachte ich (natürlich) an B. araneiformis, aber der Käfer wäre schon sehr groß dafür. Also vielleicht B. montanus, wozu die Größe besser passt, aber die Behaarung der Flügeldecken ist hier eigentlich undeutlicher als bei dem B. araneiformis, den ich kürzlich eingereicht hatte. Vielleicht ist der Käfer etwas abgerieben. Im Laubwald, ca. 4,3mm. 20.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, ich tendiere hier auch zu Barypeithes montanus, aber hauptsächlich wegen der Größe. Der Fundort käme hin. Was man von den Vorderschienen sieht, finde ich jedoch grenzwertig. Was meinen die Kollegen? Viele Grüße, Corinna    Ich mag es nicht entscheiden. Besser Barypeithes sp. VG Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-12-19 20:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.857 
                  522 
              
              
             Christoph  2019-12-19 17:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7920 Leibertingen (BA)
              
             
              
             2011-06-12
             Anfrage: Hallo zusammen, ist der Rüssler so bestimmbar? 12.06.11 LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius calcaratus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Christoph, etwas grenzwertig, aber das sollte ein Phyllobius pomaceus sein. Viele Grüße, Corinna   Hmm, rote beine, langes 2. Fühlergeißelglied... das sieht mir aber sehr nach P. glaucus aus. Beschuppung passt da auch bessser, und die krummen Fühlerschäfte sieht man aus der Perspektive nicht richtig. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-12-19 20:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.584 
                  38 
              
              
             Manfred  2019-12-19 09:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-12-18
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas spärlich gezeichneter: (KI: Tachinus subterraneus, 3%, Rang 2) Größe ca. 6-7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 18.12.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Tachinus subterraneus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.898 
              
              
             zimorodek  2019-12-19 19:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8112 Staufen im Breisgau (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Agathidium sp. Auf Totholz, ca. 2,2mm. 20.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Agathidium sp. 
               
             Leiodidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-12-19 20:30
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |