Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

AK 2019-12-26 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3419 Uchte Nord (HN)
2019-08-22
Anfrage: 22.08.2019, auf Spargel
Um welchen der zwei Spargelkäfer handelt es sich hier?
Art, Familie:
Crioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Crioceris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-27 18:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152
224

anna 2019-12-26 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-12-26
Anfrage: 26.12.19, 15mm, auf abgestorbener, stehender Birke
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo anna, das ist die Larve von Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151

anna 2019-12-26 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-12-26
Anfrage: 26.12.19, 11mm
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
119

Ingo K 2019-12-26 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
so richtig?(KI: Athous vittatus, 5%, Rang 1) Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald, ca. 12 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-12-26 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
158

Ingo K 2019-12-26 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
(KI: Agriotes pilosellus, 4%, Rang 1) stimmt's? Wildensteiner Tal, Laubwald, ca. 14 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
88

Ingo K 2019-12-26 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Drilus flavescens?
Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald, tänzelte auf Blatt. ca. 5 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
77

Ingo K 2019-12-26 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
(KI: Sinodendron cylindricum, 5%, Rang 1) - stimmt es so? Flog im Wildensteiner Tal gegen einen Baum - im Laubwald. ca. 14 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Ingo, klar stimmt es, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Vor allem die Männchen (wie dieses) sind eigentlich kaum zu verwechseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
108

Ingo K 2019-12-26 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Omalisus fontisbellaquaei? Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald, 15.6.2019, ca. 6 mm.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Ebenfalls ein Männchen, ebenfalls eine leicht kenntliche Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

Jürgen GT 2019-12-26 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-12-25
Anfrage: Hallo zusammen! Ein 1,5 bis max. 2 mm kleiner Käfer am 1. Weihnachtsabend (25.12.19) an der Hauswand. Leiodidae? Falls ich recht habe, dürfte kaum mehr als die Gattung möglich sein...
Herzlichen Dank schonmal, schöne Restweihnachten und einen guten Rutsch! Viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Jürgen, die Familie ist ganz richtig und die Gattung Agathidium kann ich noch hinzufügen, aber dann wird es wirklich sehr schwierig. Ich hätte hier Agathidium varians vermutet, aber festlegen kann ich mich wirklich nicht. A. varians wäre laut FHL auch deutlich größer (mindestens 2,5mm), die Längenangabe dort könnte aber auch etwas zu hoch gegriffen sein. Vielen Dank für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe! Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Lys 2019-12-26 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2019-05-27
Anfrage: Am 27.05.19 im Schrebergarten in Bonn, Oulema melanopus/duftschmidi. LG, Lys
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lys, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, und Du weißt ja, dass wir die am Foto nicht trennen können. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-12-26 17:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
89

coloniensis 2019-12-26 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-12-26
Anfrage: Tachyporus hypnorum, ca. 3,5mm, unter Efeu, bei (Klein-)Gartenanlage, 2019-12-26.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Joseph 2019-12-26 17:24
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-13
Anfrage: 13-08-2019 Sicily (Italy)
Wooded area mixed with oak and poplar
3mm
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hi Joseph, in this case I can just determine the family Laemophloeidae. They usually require a specimen, a determination key and some expert knowledge for the local fauna. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
22

coloniensis 2019-12-26 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-12-26
Anfrage: Philorhizus melanocephalus? Gut 4mm, unter Efeu, (Klein-)Gartenanlage, 2019-12-26. Das Tierchen war sehr mobil bei 7-8°C.
Art, Familie:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:27
|
|
|