Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
# 433838*
# 433839*
# 433840*
# 433841*
# 433842*
# 433843*
# 433844*
# 433845*
# 433846*
# 433847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
89

coloniensis 2019-12-26 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-12-26
Anfrage: Tachyporus hypnorum, ca. 3,5mm, unter Efeu, bei (Klein-)Gartenanlage, 2019-12-26.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

Jürgen GT 2019-12-26 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-12-25
Anfrage: Hallo zusammen! Ein 1,5 bis max. 2 mm kleiner Käfer am 1. Weihnachtsabend (25.12.19) an der Hauswand. Leiodidae? Falls ich recht habe, dürfte kaum mehr als die Gattung möglich sein...
Herzlichen Dank schonmal, schöne Restweihnachten und einen guten Rutsch! Viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Jürgen, die Familie ist ganz richtig und die Gattung Agathidium kann ich noch hinzufügen, aber dann wird es wirklich sehr schwierig. Ich hätte hier Agathidium varians vermutet, aber festlegen kann ich mich wirklich nicht. A. varians wäre laut FHL auch deutlich größer (mindestens 2,5mm), die Längenangabe dort könnte aber auch etwas zu hoch gegriffen sein. Vielen Dank für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe! Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
108

Ingo K 2019-12-26 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Omalisus fontisbellaquaei? Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald, 15.6.2019, ca. 6 mm.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Ebenfalls ein Männchen, ebenfalls eine leicht kenntliche Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
77

Ingo K 2019-12-26 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
(KI: Sinodendron cylindricum, 5%, Rang 1) - stimmt es so? Flog im Wildensteiner Tal gegen einen Baum - im Laubwald. ca. 14 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Ingo, klar stimmt es, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Vor allem die Männchen (wie dieses) sind eigentlich kaum zu verwechseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-12-26 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Lys 2019-12-26 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2019-05-27
Anfrage: Am 27.05.19 im Schrebergarten in Bonn, Oulema melanopus/duftschmidi. LG, Lys
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lys, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, und Du weißt ja, dass wir die am Foto nicht trennen können. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-12-26 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
146

Felix 2019-12-25 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8031 Denklingen (BS)
2019-06-27
Anfrage: Cantharis thoracica auf Chaerophyllum, 7,2mm Fundort: Landsberg Lkr, sw. Stoffen (Pürgen) 27.06.2019
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das Schildchen geht wohl eher als schwarz durch, auch wenn eine Aufhellung an der Basis vorhanden zu sein scheint. Also C. fuvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.884
3

kiki69 2019-12-26 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-07-28
Anfrage: Hallo Ihr Lieben,
ich wollte auch nicht versäumen, Euch allen noch frohe Weihnachten zu wünschen.
Diesen Hübschen hier rettete ich am 28.07.19 in unserem alten Haus aus dem Wassernapf unserer Hunde und dachte bei mir: Oh, ein verirrter Opilo mollis und setzte ihn nach draussen. Erst einige Wochen später las ich, dass es auch eine Art gibt, die sich bevorzugt in Häusern aufhält und wenn ich ihn mir jetzt genauer anschaue, könnte es wirklich ein solcher Opilo domesticus sein... 10,5mm. Danke und lieben Gruß Kiki
Art, Familie:
Opilo domesticus
Cleridae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Opilo domesticus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir noch Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 10:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
273

Lola 2019-12-26 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2019-06-20
Anfrage: 20.06.2019, 30 mm.?, Meloe violaceus, (konkaves Halsschild), Straße, Wäldchengegend. Vielen Dank und LG Lola
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Lola, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
482

Lola 2019-12-26 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2019-06-20
Anfrage: 20.06.2019, 8 mm?, Cantharis... ??, Waldrand auf Brennnessel, Dankeschön und liebe Grüße
Lola, PS. diese schwarzen hinteren Tibien kann ich nirgendwo finden
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Lola, das Tier halte ich für Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 10:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|