Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385451
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385484
# 385494
# 385497
# 385499
# 385501
# 385504*
# 385505*
# 385506*
# 385507*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151

anna 2019-12-26 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-12-26
Anfrage: 26.12.19, 11mm
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152
224

anna 2019-12-26 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-12-26
Anfrage: 26.12.19, 15mm, auf abgestorbener, stehender Birke
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo anna, das ist die Larve von Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
162

riesenschwirl 2019-12-26 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-12-26
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus Tenebrionidae, (99 % sage ich mal) wobei der Halsschild
vielleicht nicht 100 % passt, Totfund, Reste, Kiefer, 26.12.2019 Wegen massiver Baumschäden "Zwangsrodung, vermutlich des gesamten Waldes" wirklich fast aller Baumarten (stand sogar in den Zeitungen)
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 23:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
985
1.088

TilmannA 2019-12-26 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2015-04-13
Anfrage: 13.04.2015 Dresdner Heide, Priesnitztal, ich melde ein Anoplotrupes stercorosus, Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-12-26 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
271

TilmannA 2019-12-26 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2015-03-25
Anfrage: 25.03.2015 Dresdner Heide, im Prießnitztal, ich melde ein Thanasimus formicarius, Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2019-12-26 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
119

Ingo K 2019-12-26 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
so richtig?(KI: Athous vittatus, 5%, Rang 1) Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald, ca. 12 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-12-26 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
158

Ingo K 2019-12-26 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
(KI: Agriotes pilosellus, 4%, Rang 1) stimmt's? Wildensteiner Tal, Laubwald, ca. 14 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.070

Felix 2019-12-26 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7931 Landsberg am Lech (BS)
2019-06-27
Anfrage: Dasytes plumbeus auf Valeriana, 2,3mm Fundort: Lech Lkr.Landsberg, s.Landsberg-Pitzling 27.06.2019
mehr Bilder/Infos auf [link removed]
Art, Familie:
Dasytes cf. plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Dasytes plumbeus, aber eine Restunsicherheit bleibt hier für mich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
227

hjr 2019-12-24 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1718 Vollerwiek (SH)
2019-04-02
Anfrage: 2.4.2019 Meloe sp.. ca. 30mm. Auf eine Schafweide Richtung Beobachtungshütten
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe, entweder violaceus oder proscarabaeus, aus dieser Perspektive nicht ohne weiteres zu unterscheiden. LG, Christoph Mit dem in #166433 nachgelieferten Foto als M. proscarabaeus anzusprechen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
22

coloniensis 2019-12-26 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-12-26
Anfrage: Philorhizus melanocephalus? Gut 4mm, unter Efeu, (Klein-)Gartenanlage, 2019-12-26. Das Tierchen war sehr mobil bei 7-8°C.
Art, Familie:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

hahe 2019-12-26 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2019-06-06
Anfrage: 06.06.2019 ca1-15mm mit Bilderkennung als Agriotes pilosellus ermittelt
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-26 19:26
|
|
|