Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
29
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406259
# 406264
 
29 warten seit ⌀ 10 h, davon
0
bearbeitet
29
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
16 / 642
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
238.163
Corinna
Corinna
23.088
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.706
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.970
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.287
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 9497 9498 9499 9500 9501 9502 9503 9504 9505 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 167119
 A
Thumbnail 167119 A
 B
Thumbnail 167119 B
167119
 C
Thumbnail 167119 C
167119
Stadien
# 167119
Direktlink #167119
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 857   Art 406 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2020-01-02 12:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2019-06-24
Anfrage:
Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Wiesenkerbel, Länge: ?? mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Dermestidae: Anthrenus verbasci. Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus verbasci  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2020-01-02 12:34

Userfoto 167066
 A
Thumbnail 167066 A
 B
Thumbnail 167066 B
167066
Stadien
# 167066
Direktlink #167066
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 640   Art 436 
Anfragen von User adiKalender2019-12-31 16:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4742 Grimma (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2019-09-28
Anfrage:
28.09.2019 Höfgen bei Grimma Muldewanderweg Poecilus versicolor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Poecilus cupreus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo adi, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:18

Userfoto 166938
 A
Thumbnail 166938 A
 B
Thumbnail 166938 B
166938
 C
Thumbnail 166938 C
166938
Stadien
# 166938
Direktlink #166938
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 201 
Anfragen von User Peter JKalender2019-12-29 18:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2019-12-29
Anfrage:
Tessenderlo, Belgien, 29 december 2019. Hallo Team, diese Amara sp. War unter Moos in eine sumpfige Pappelwald. Körperlänge 6.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Peter, in this case I can just determine the genus Amara. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:17

# 167064
Direktlink #167064
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 639   Art 33 
Anfragen von User adiKalender2019-12-31 16:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4742 Grimma (SN) Neue Art
Kalender 2019-09-28
Anfrage:
28.09.2019 Höfgen bei Grimma Muldewanderweg unter Holz Brachinus explodens
Art, Familie:
Anfragen zu Art Brachinus crepitans  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo adi, das Tier halte ich für Brachinus crepitans, aber hier darf eine weitere Meinung her. LG, Christoph   Stimmt so :) LG
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:17

# 167061
Direktlink #167061
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 638   Art 6 
Anfragen von User adiKalender2019-12-31 15:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5135 Kahla (TH) Neue Art
Kalender 2019-09-21
Anfrage:
21.09.2019 Thüringen auf der Leuchtenburg bei Kahla Ich vermute hier mal Leistus spinibarbis?!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leistus spinibarbis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo adi, bestätigt als Leistus spinibarbis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:17

Userfoto 167077
 A
Thumbnail 167077 A
 B
Thumbnail 167077 B
167077
Stadien
# 167077
Direktlink #167077
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.197   Art 34 
Anfragen von User ChristineKalender2019-12-31 17:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8135 Sachsenkam (BS) Neue Art
Kalender 2019-12-31
Anfrage:
Notiophilus palustris 5 mm im trocknen Laub bei Hechenberg 660 üNN 31.12.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus palustris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Christine, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:17

Userfoto 167098
 A
Thumbnail 167098 A
 B
Thumbnail 167098 B
167098
 C
Thumbnail 167098 C
167098
Stadien
# 167098
Direktlink #167098
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 202   Art 95 
Anfragen von User Peter JKalender2020-01-01 17:30 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2020-01-01
Anfrage:
Ham, Belgien, 01 januari 2020 Hallo Team, ich wusche ihnen ein gutes 2020. Diese Amara sp. (möglich ovatus) war unter Moos in ein trockenes Pappelwald. Körperlänge 9 mm. Viele Grüsse aus Belgien, Peter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara similata  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Peter, das ist Amara similata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:16

Userfoto 167103
 A
Thumbnail 167103 A
 B
Thumbnail 167103 B
167103
 C
Thumbnail 167103 C
167103
Stadien
# 167103
Direktlink #167103
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 203 
Anfragen von User Peter JKalender2020-01-01 18:33 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2019-12-31
Anfrage:
Ham, Belgien, 31 december 2019. Hallo Team, diese Agonum sp. (Möglich piceum) war unter Moos auf ein Ast am Boden in ein sumpfige Pappelwald. Körperlänge 6.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agonum sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Peter, in this case I can just determine the genus Agonum. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:15

Userfoto 167104
 A
Thumbnail 167104 A
 B
Thumbnail 167104 B
167104
Stadien
# 167104
Direktlink #167104
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 395   Art 376 
Anfragen von User BabsiKalender2020-01-01 20:01 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-09-04
Anfrage:
Hallo liebes Käferteam, welcher Laufkäfer könnte das sein? 04.09.2019, Feldweg bei Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudoophonus rufipes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Babsi, das ist Pseudoophonus rufipes. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:15

Userfoto 167105
 A
Thumbnail 167105 A
 B
Thumbnail 167105 B
167105
Stadien
# 167105
Direktlink #167105
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 396   Art 304 
Anfragen von User BabsiKalender2020-01-01 20:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-09-03
Anfrage:
Noch ein Laufkäfer aus Tulln/NÖ. 03.09.2019, ca. 10 mm Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus melanarius  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Babsi, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-02 11:15

# 167111
Direktlink #167111
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 622   Art 1.105 
Anfragen von User RolfKalender2020-01-01 22:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3327 Lachendorf (HN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-01
Anfrage:
01.01.2020, ca. 6mm, Waldrand am Weg, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Rolf, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-02 00:27

Userfoto 167095
 A
Thumbnail 167095 A
 B
Thumbnail 167095 B
167095
Stadien
# 167095
Direktlink #167095
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.275 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 16:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2017-04-24
Anfrage:
24.04.2017 östlich von Ottendorf-Okrilla, welcher Käfer ist das? leider nur von der Unterseite fotografiert, auf totem stehendem Baum, Danke Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coleoptera sp. 
Antwort:
  Hallo Tilmann, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coleoptera. Eventuell Coccidula? Die Fühler zeigt er uns dummerweise auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-01 21:28

Userfoto 167107
 A
Thumbnail 167107 A
 B
Thumbnail 167107 B
167107
 C
Thumbnail 167107 C
167107
Stadien
# 167107
Direktlink #167107
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.277 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 20:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2017-07-21
Anfrage:
21.07.2017 Lichtfang in Radeberg, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Cercyon laminatus  Anfragen zu Familie Hydrophilidae
Antwort:
  Hallo Tilmann, das ist wahrscheinlich Cercyon laminatus, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-01 21:27

Userfoto 167106
 A
Thumbnail 167106 A
 B
Thumbnail 167106 B
167106
Stadien
# 167106
Direktlink #167106
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 397 
Anfragen von User BabsiKalender2020-01-01 20:08 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-08-24
Anfrage:
Welcher Blattkäfer? 24.08.2019, Aigen i. Ennstal/Steiermark ca. 6 mm. Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oreina sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-01 21:22

Userfoto 167109
 A
Thumbnail 167109 A
 B
Thumbnail 167109 B
167109
Stadien
# 167109
Direktlink #167109
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.279   Art 288 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 20:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-21
Anfrage:
21.07.2017 Lichtfang in Radeberg, ich melde Otiorhynchus sulcatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus sulcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Tilmann, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-01 21:22

Userfoto 167088
 A
Thumbnail 167088 A
 B
Thumbnail 167088 B
167088
 C
Thumbnail 167088 C
167088
Stadien
# 167088
Direktlink #167088
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 438 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-01 15:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5820 Langenselbold (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2011-05-02
Anfrage:
Diese grosse Larve hatte mich damals beeindruckt. Fundort: Rodfeldeiche (entwurzelt durch Kyrill, Januar 2007) oberhalb Neuses, nahe Fernblick, Waldrand, 02.05.2011. Der laubholzbewohnende Stenagostus rhombeus?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenagostus cf. rhombeus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
 Hallo coloniensis, das ist wahrscheinlich Stenagostus rhombeus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MMKalender2020-01-01 20:32

# 167108
Direktlink #167108
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.278   Art 295 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 20:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-21
Anfrage:
21.07.2017 Lichtfang in Radeberg, ich melde Amphimallon solstitiale, Danke Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amphimallon solstitiale  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Tilmann, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MMKalender2020-01-01 20:30

Userfoto 167000
 A
Thumbnail 167000 A
 B
Thumbnail 167000 B
167000
 C
Thumbnail 167000 C
167000
Stadien
# 167000
Direktlink #167000
 10 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.000 Krone   Art 2 
Anfragen von User zimorodekKalender2019-12-30 14:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5404 Schleiden (NO) Neue Art
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Euryusa castanoptera? Auf einem Baumschwamm, ca. 3,5mm. 02.06.2019
Art, Familie:
Anfragen zu Art Euryusa castanoptera  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Euryusa castanoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2020-01-01 19:27

Userfoto 167072
 A
Thumbnail 167072 A
 B
Thumbnail 167072 B
167072
 C
Thumbnail 167072 C
167072
Stadien
# 167072
Direktlink #167072
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.193   Art 132 
Anfragen von User ChristineKalender2019-12-31 17:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8034 Starnberg Süd (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2019-12-30
Anfrage:
Ischnopterapion virens an Holz, 30.12.2019 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ischnopterapion virens  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Christine, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2020-01-01 19:23

Userfoto 167101
 A
Thumbnail 167101 A
 B
Thumbnail 167101 B
167101
 C
Thumbnail 167101 C
167101
Stadien
# 167101
Direktlink #167101
 15 Foto Like | 7 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.276   Art 17 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 18:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Neue Art
Kalender 2017-07-21
Anfrage:
21.07.2017 Lichtfang in Radeberg, welcher Rüssler ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gasterocercus depressirostris  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Tilmann, das ist Gasterocercus depressirostris. Ein sehr schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2020-01-01 19:22

Userfoto 167102
 A
Thumbnail 167102 A
 B
Thumbnail 167102 B
167102
 C
Thumbnail 167102 C
167102
Stadien
# 167102
Direktlink #167102
 7 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.304   Art 345 
Anfragen von User AxelSKalender2020-01-01 18:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4638 Merseburg (Ost) (ST) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-01
Anfrage:
Hallo, ein erster Fund in 2020, gefunden an umgestürzter Pappel, Carabus granulatus. Größe: 14mm Datum: 01.01.2020 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus granulatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo AxelS, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2020-01-01 19:20

Userfoto 167096
 A
Thumbnail 167096 A
 B
Thumbnail 167096 B
167096
Stadien
# 167096
Direktlink #167096
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 354   Art 1.104 
Anfragen von User MarionKalender2020-01-01 16:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5243 Thalheim (SN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-01
Anfrage:
Ein Glückskäfer an einem Baumstamm, pünktlich zum Jahresbeginn. Coccinella septempunctata, ca. 5-6mm, 01.01.2020. VG, Marion
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Marion, bestätigt als Coccinella septempunctata. Möge er Dir auch wirklich Glück bringen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin JEKalender2020-01-01 18:42

Userfoto 167099
 A
Thumbnail 167099 A
 B
Thumbnail 167099 B
167099
Stadien
# 167099
Direktlink #167099
 6 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.197   Art 165 
Anfragen von User BirgitKalender2020-01-01 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6019 Babenhausen (HS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-01
Anfrage:
01.01.2020; ca. 10mm, Nalassus laevioctostriatus (auf einer gefällten Kiefer). Wünsche mit dem ersten Käfer im Jahr 2020 dem Kerbtier-Team alles Gute und viele schöne neue Käferentdeckungen. LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nalassus laevioctostriatus  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Birgit, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung und auch für Deine netten Wünsche. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr! Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin JEKalender2020-01-01 18:40

Userfoto 167092
 A
Thumbnail 167092 A
 B
Thumbnail 167092 B
167092
 C
Thumbnail 167092 C
167092
Stadien
# 167092
Direktlink #167092
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 442   Art 620 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-01 15:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5821 Bieber (HS) Neue Art
Kalender 2009-11-15
Anfrage:
Phosphuga atrata, Überwinterung, Totholzstapel, Waldrand nordwestlich von von Breitenborn, 15.11.2009.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2020-01-01 16:36

Userfoto 167093
 A
Thumbnail 167093 A
 B
Thumbnail 167093 B
167093
 C
Thumbnail 167093 C
167093
Stadien
# 167093
Direktlink #167093
 7 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.273   Art 251 
Anfragen von User TilmannAKalender2020-01-01 16:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4849 Radeberg (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-04-24
Anfrage:
24.04.2017 östlich von Ottendorf-Okrilla, ist dies ein Agelastica alni? Danke und Alles Gute für 2020 wünscht Euch Tilmann
Art, Familie:
Anfragen zu Art Linaeidea aenea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Tilmann, auch das ist Linaeidea aenea, eine farbvariable Art. Mittlerweile in der Gattung Plagiosterna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2020-01-01 16:36

Erste Seite Vorige Seite 9497 9498 9499 9500 9501 9502 9503 9504 9505 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up