Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.155
134

zimorodek 2020-01-21 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-07-06
Anfrage: Nacerdes carniolica. Auf einer Pappel, der Käfer hat sich aber bei meiner Annäherung gleich fallenlassen. Ich konnte ihn zwar auf dem Boden wiederfinden, aber von dem flüchtenden Tier konnte ich nur drei schnelle Fotos machen, ehe es davonflog :-( 06.07.2019
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-01-21 15:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Erithacus 2020-01-21 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7712 Ettenheim (BA)
2005-06-16
Anfrage: 16.06.2005
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Erithacus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 13:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
144

Emmemm 2020-01-21 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Hirschborn-Teiche bei Saalmünster, Ctenicera pectinicornis.(Sorry, von diesem Ausflug hab ich die Längen leider nicht mehr parat.) Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 12:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
480

Emmemm 2020-01-21 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Rhön, Saalmünster, NSG Hirschborn-Teiche, Phyllobius pyri.
Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

Felix 2020-01-21 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-08-18
Anfrage: Phratora sp. 4,3mm auf Salix Fundort: Garmisch Lkr., Schmalensee Höhe s.Klais 18.08.2019
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 11:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
361

Emmemm 2020-01-21 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Rhön, Hirschborn-Teiche bei Saalmünster, Oiceoptoma thoracica. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
784

Emmemm 2020-01-21 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 01.05.2019, Rhön, Saalmünster, Hirschborn-Teiche, Agrypnus murina. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-21 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
134

Frank G. 2020-01-21 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2020-01-15
Anfrage: Hallo Team !
Typhaeus typhoeus ♂, schon fleißig unterwegs. 15.01.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2721.22 Zeven Aspe. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Ein sehr stattliches Männchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 09:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176

Julia 2020-01-21 05:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2019-06-15
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
ca. 7mm, auf Giersch sitzend, am 15.06.2019 bei Ergersheim. Ist das Variimorda villosa?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in BN gibt's weitere, ähnliche Variimorda-Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 07:57
|
|
|