Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.552 
                  31 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-02-27 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2020-02-08
             Anfrage: Cossonus linearis, etwa 5mm lang, gefunden an Totholz am Rheinufer nach Hochwasser, am 08.02.2020.
             Art, Familie: 
              
             Cossonus linearis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cossonus linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-27 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   276 
                  234 
              
              
             CHK  2020-02-27 19:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2020-02-27
             Anfrage: Meloe proscarabaeus Weibchen, im Garten. 2020-02-27, 15 mm, 6 Tage früher als letztes Jahr. Viele Grüße Ch
             Art, Familie: 
              
             Meloe proscarabaeus 
              
             Meloidae
             Antwort:   Hallo CHK, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-27 19:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.361 
                  104 
              
              
             AxelS  2020-02-27 19:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4637 Merseburg (West) (ST)
              
             
              
             2020-02-15
             Anfrage: Hallo, 
 gefunden an Totholz, (KI: Tachyporus hypnorum, 23%, Rang 2)
 Größe: 4 mm 
 Datum: 15.02.2020
 
 VG 
 Axel 
             Art, Familie: 
              
             Tachyporus hypnorum 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo AxelS, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-27 19:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.273 
              
              
             Felix  2020-02-27 11:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2018-06-16
             Anfrage: Cryptocephalus sericeus   Fundort: Ingolstadt, Donauauwald Kälberschütt östl.  16.06.2018
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Cryptocephalus, vermutlich entweder sericeus oder aureolus. Die ohnehin nicht sehr verlässlichen Bestimmungsmerkmale für die Arten (Dellen beim Halsschildhinterrand und die Krümmung des Halsschildseitenrands) machen hier leider zusätzlich einen widersprüchlichen Eindruck. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-02-27 19:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   334 
              
              
             JörgS  2020-02-27 16:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-17
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, bei diesem Käfer spekuliere ich Richtung Histeridae: Gefunden an einem toten, bereits stinkenden Kaninchen. Umgemessen da zu eklig; vielleicht hilft die Unterseite auf Bild B bei der Bestimmung? 17.05.2019 am Rande eines Parks in Ingolstadt. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Onthophagus sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Jörg, hihi, dieser kleine Stinker dürfte ein Onthophagus sein, guck Dir mal die charakteristischen Fühlerfächer an. Ich tendiere in die Richtung O. joannae oder ovatus, aber anhand der Fotos kann ich den leider nicht zur Art bestimmen. Vielleicht meldet sich noch ein Kollege dazu, falls über die Behaarung noch was geht? In der Zwischenzeit versprüh ich ein bisschen Raumduft :D *müffel*. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-02-27 19:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   322 
                  153 
              
              
             JörgS  2020-02-26 22:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-20
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ein Rehschröter, Platycerus caraboides? 12mm, 20.05.2019 im Donau-Auwald. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Platycerus caraboides 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-02-27 19:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6.372 
                  31 
              
              
             WolfgangL  2020-02-27 17:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2019-12-18
             Anfrage: Nach Christines Entdeckung haben auch wir nach dieser schönen Art gesucht und 4 weitere Käfer gefunden. Mogulones geographicus, Münchner Süden, Isardamm, 18.12.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Mogulones geographicus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-02-27 18:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   340 
              
              
             Mihajlo  2020-02-27 16:56
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Serbien 
              
             2019-02-27
             Anfrage: Carabidae sp. 27.2.2019
 Regards,
 Mihajlo
             Art, Familie: 
              
             Philorhizus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Philorhizus. Best regards, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-02-27 16:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.394 
                  265 
              
              
             _Stefan_  2020-02-27 12:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2020-02-23
             Anfrage: 23.2.2020, Hallo zusammen, dieser vermutliche Carabus nemoralis war ein Totfund auf der Straße. Ich hoffe, man erkennt genug in diesem Puzzlekäfer. Vielen Dank und liebe Grüße, Stefan
             Art, Familie: 
              
             Carabus nemoralis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus nemoralis. Au weia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-02-27 13:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.667 
                  533 
              
              
             Manfred  2020-02-27 09:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2020-02-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 14%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Sandsteinmauer in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-02-27 11:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.669 
              
              
             Manfred  2020-02-27 09:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-02-24
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Oulema melanopus/duftschmidid (KI hatte keinen von beiden genannt), Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 24.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, stimmt, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die am Foto leider nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-02-27 11:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   806 
              
              
             JoergM  2020-02-25 20:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3444 Dallgow-Döberitz (BR)
              
             
              
             2020-02-24
             Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt ein ca. 4-5mm langer Kurzflügler aus sandiger Heide, 24.02.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Tachyporus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-02-27 08:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   329 
                  57 
              
              
             JörgS  2020-02-26 23:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-22
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ist dieser hübsche güldene Phyllobius bestimmbar? 5mm, 22.05.2019, an Ulme im Donau-Auwald. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus pterygomalis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Jörg, das Tier halte ich für Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-26 23:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   330 
                  428 
              
              
             JörgS  2020-02-26 23:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-22
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, hier sehe ich Nebria salina, richtig? 12mm, 22.05.2019 im Donau-Auwald. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Nebria brevicollis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Jörg, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-26 23:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   333 
                  147 
              
              
             JörgS  2020-02-26 23:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-20
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, mein letzter für heute: Stenocorus meridianus? 17-18mm, 20.05.2019, im Donau-Auwald. Gruß und Dank von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Stenocorus meridianus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-26 23:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   327 
                  173 
              
              
             JörgS  2020-02-26 23:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2019-05-22
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ein Cantharis decipiens, 7mm, 22.05.2019 im Donau-Auwald. Gruß von Jörg
             Art, Familie: 
              
             Cantharis decipiens 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-02-26 23:01
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |