Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Uta 2020-03-02 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2020-03-02
Anfrage: Hallo, 02.03.2020. Wegen der Größe von >6 mm und geringer Zeichnung unterschied sich dieser Aphodius von den anderen auf dem Bahngleis. Ich hatte auf produmus getippt. Die KI war anderer Ansicht:(KI: Harpalus dimidiatus, 5%, Rang 1)
Was meint ihr?
(Das Tier wurde von einer Milbe am Fuß belästigt.)
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Uta, das ist in der Tat vielleicht Aphodius prodromus, ich sehe aber nicht genug, um das Tier sicher von Aphodius sphacelatus abzugrenzen. Wenn Du noch ein knackscharfes Foto von der Seite hast, kannst Du das gerne nochmal einreichen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-02 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

coloniensis 2020-03-02 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-03-01
Anfrage: Byrrhus pilula? Gut 9mm, auf Totholzstück, Aue nordöstlich Bonn, 2020-03-01.
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo coloniensis, ja das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. Zumindest auf Bild C scheint es mir vom Habitus so zu sein. Aber ohne Genital nicht abschließend zu beurteilen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

rp62 2020-03-02 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-08-28
Anfrage: Curculio? 28.08.2019 gegen 23 Uhr am Licht, ist dieser kleine Kerl trotz schlechtem Foto bestimmbar? Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
564

Peter aus Kahl 2020-03-02 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-02
Anfrage: 02.03.2020, Kahl am Main, Hauswand. Ca. 3-4mm, Trachyphloeus sp.? Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Mehr geht glaube ich nicht. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

KD 2020-03-02 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2020-03-02
Anfrage: 2.3.20, 3mm, Longitarsus echii?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.429
2.934

Kaugummi 2020-03-02 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-03-02
Anfrage: 02.03.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Hauswand, 4mm, 219m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367
143

AxelS 2020-03-02 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2020-02-24
Anfrage: Hallo,
gefunden an Fassade, Anthrenus pimpinellae.
Größe: 2,5 mm
Datum: 24.02.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
1.141

Lupo 2020-03-02 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-02-29
Anfrage: 29.02.2020, ca. 5mm, lief auf Terrasse, Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-02 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
831

süwbeetle 2020-03-02 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-02-17
Anfrage: Funddatum: 17.02.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 164 m ü.NN.
Habitat: Befestigte Straße zwischen Weinbergen.
Länge: ca. 20 mm.
Art: Cetonia aurata? (Totfund).
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-02 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
541

Mücke 2020-03-02 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-02
Anfrage: 02.03.2020, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-02 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.681

Manfred 2020-03-02 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-02-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Staphi mit "Schwänzchen in die Höh'", man sieht daher ja nicht besonders viel, außer einem sehr imponierenden Fühler, vielleicht hilft der, zumindest die Gattung rauszukriegen, die Größe war schwer zu schätzen: ca. 6-7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Zyras sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, das sollte ein Vertreter der Gattung Pella (hier noch Zyras) sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-03-02 15:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.680
126

Manfred 2020-03-02 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-02-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Longitarsus dorsalis, 2%, Rang 7), Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-03-02 15:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Peter J 2020-02-29 21:20
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-02-29
Anfrage: Tessenderlo, Belgien, 29.02.2020. This Amara (I think similata) was under bark of a fallen tree in a swamp leaf forest. Körperlänge 7.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, I can only say genus Amara. I can't see the setiforous puncture at the base of the elytra so I cannot confirm A. similata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-02 12:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
789

rp62 2020-03-02 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-06-09
Anfrage: Agrypnus murinus? 09.06.2019, nachmittags in Pinus mugo im Garten, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, ja, wobei der Name jedenfalls bei uns Agrypnus murina ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-02 10:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.679
2.933

Manfred 2020-03-02 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-02-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Harmonia axyridis, 11%, Rang 2), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 24.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen PS: Ich habe noch nie Käfer auf einem Geländer gefunden. Da steht es also ungefähr 1567:0 für Dich :-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-02 10:41
|
|
|
|
|
|