Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 14
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
Warten: 14 (seit ⌀ 2 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
21

Diogenes 2020-03-20 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-03-19 Anfrage: Hallo, 19.03.2020, Feldweg bei Blaubach neben Rinderweide, ca.5mm (KI: Aphodius sticticus, 3%, Rang 1)
Viele Grüße
Art, Familie:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Melinopterus sphacelatus (Aphodius sphacelatus). Auf dem ersten Bild sieht man den weit nach vorne reichenden achten Streifen der Flügeldecken, der zusammen mit dem hellen Halsschildhinterrand die Art identifiziert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2020-03-20 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.721
570

Manfred 2020-03-20 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-16 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 33%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 16.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-20 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

NiniNixx 2020-03-20 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2020-03-19 Anfrage: Im Pflanzkübel (Johannisbeerstämmchen), 2 Tiere, Größe ca. 3 cm, 19.03.2020
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo NiniNixx, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-20 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
373

Zangenbock 2020-03-20 09:09
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2019-06-04 Anfrage: Fotografiert am 4.6.2019 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 8-10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-20 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
416

Marcus 2020-03-20 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2020-03-19 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 19.03.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Dermestes sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dermestes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-03-20 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
132

Marcus 2020-03-20 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2020-03-19 Anfrage: Hallo,
diesen Käfer (Opatrum sabulosum?), ca. 6 mm groß, sah ich am 19.03.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-20 08:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
285

Marcus 2020-03-20 07:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2020-03-19 Anfrage: Hallo,
am Rande der Reste eines Kiefernwaldes (Sturmschäden, Borkenkäferbefall) sah ich am 19.03.2020 diesen Käfer (Thanasimus formicarius?), ca. 7 mm lang.
VG Marcus
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-20 08:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

Marcus 2020-03-20 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-03-19 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 2,5 mm kleinen Käfer ( Meligethes sp.?) sah ich am 19.03.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Marcus, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-20 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
436

Marcus 2020-03-20 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-03-19 Anfrage: Hallo,
diesen Käfer, ca. 7 mm groß, sah ich am 19.03.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-20 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
138

Kryp 2020-03-19 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-19 Anfrage: Göttingen, 19.3.2020, 4,1 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-20 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

konradZ 2020-03-19 23:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-19 Anfrage: 19.3.2020; Wiener Kahlenberg; 5mm;
Aulacobaris sp., aber welche?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Baris cf. coerulescens
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Baris coerulescens. Farbe, Körperbau und die freie Mittellinie auf dem Halsschild sprechen dafür. 100% sicher bin ich aber nicht. lg, Gernot Ich seh da auch nicht mehr. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-03-20 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.430
349

WolfgangL 2020-03-19 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-03-18 Anfrage: Cicindela hybrida, Isarau bei Geretsried, 18.03.2020
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Btw ssp. transversalis. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-20 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
852

Kryp 2020-03-19 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-19 Anfrage: Göttingen, 19.3.2020, 2,2 mm, Chrysomelidae?
Art, Familie:
Apteropeda sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist entweder Apteropeda splendida oder Apteropeda globosa. An den Fotos nicht zu trennen Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-03-20 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
851

Kryp 2020-03-19 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-19 Anfrage: Göttingen, 19.3.2020, 1,9 mm, Phyllotreta?
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, hier gehe ich auch lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-03-20 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.429
96

WolfgangL 2020-03-19 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-03-19 Anfrage: Länge: 3 mm. Tachyta nana, bei Andechs, 19.03.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-19 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.427
15

WolfgangL 2020-03-19 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-03-19 Anfrage: Cyllodes ater, bei Andechs, unter Buchenrinde, 19.03.2020
Art, Familie:
Cyllodes ater
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cyllodes ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-19 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.425

WolfgangL 2020-03-19 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-03-19 Anfrage: Länge: 2 mm, gefunden unter Buchenrinde, bei Andechs, 19.03.2020
Art, Familie:
Cyphon cf. padi
Scirtidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich halte den für Cyphon padi. Weitere Meinungen der Kollegen? Danke für die Meldung. lg, Gernot Wahrscheinlich ja, ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-20 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.422
106

WolfgangL 2020-03-19 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-03-19 Anfrage: Trichosirocalus troglodytes, bei Andechs, gekeschert, 19.03.2020
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-19 23:00
|
|
|