Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 22
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641
# 241643
# 241644
# 241646
# 241647*
# 241648*
# 241649*
# 241650*
# 241651*
# 241652*
# 241653*
Warten: 22 (seit ⌀ 5 h)
21 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 45 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
124

Harry 2020-03-28 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, Größe 20mm, Weinberg, laufend
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, das ist Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
111

Lozifer 2020-03-28 17:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28 Anfrage: Hallo zusammen! Von meiner Frau beim Wandern gefunden. Ebensee ~520m üNN. Auf einem Schotter- / Erdesteilhang gefunden. Ca. 12-15mm. Evtl. ein Cicindela silvicola? 28.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG Mim & Lozifer.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cicindela silvicola. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-29 11:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281
4

majo 2020-03-28 17:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 8,5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Xantholinus glabratus
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the family Staphylinidae, our expert needs to have a look at this one after his return. Best regards, Christoph Hi majo, this is Megalinus (Xantholinus) glabratus. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-07 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430

_Stefan_ 2020-03-28 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-03-27 Anfrage: 27.3.2020, Dieses Tier halte ich für Perapion violaceum oder hydrolapathi. Das Unterseitenfoto ist vermutlich zu schlecht zur Bestimmung, oder? Ist das in Foto C was anderes? Dann frage ich den auch noch an. Beide gefunden an Silageheuballen unter Eichen.
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion, es ist aber einer der beiden von Dir genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
184

bjeschke 2020-03-28 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-03-28 Anfrage: Hauswand an Hauptsrtaße in Leipzig Gohlis, 28.03.2020, 2-3 mm,
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das sollte Ceutorhynchus pallidactylus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
32

Lozifer 2020-03-28 17:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28 Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf Lavendel in einem Blumentopf im Garten gefunden (Ich denke, dass das nicht seine Futterpflanze ist!?). Ca. 3,5mm. Ein Xyloterus domesticus? 28.03.2020. Danke für alles + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Xyloterus domesticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

Gueni 2020-03-28 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020 ca. 0,5 cm, an der Eingangstür auf einer Deko-Blume ruhend
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Die kann ich am Foto leider nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
65

bjeschke 2020-03-28 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-03-28 Anfrage: Hauswand an Hauptstraße mit Begleitgrün in Leipzig Nord, 28.03.2020, ca. 5mm,
Ceutorhynchus napi? Danke Beatrice
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das sehe ich auch so, daher bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
171

Lozifer 2020-03-28 17:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einem Steinchen neben der Gartenmauer gefunden. Ca. 4,0mm. Ein Sitona hispidulus? 28.03.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Sitona hispidulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
104

Lozifer 2020-03-28 17:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten, teils vermoderndem Holzstoß gefunden. 3,4mm abgemessen. Ein Tritoma bipustulata? 28.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Tritoma bipustulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
15

Lozifer 2020-03-28 17:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28 Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf Bewuchs (Pflanze unbekannt) neben einer Gebirgsquelle gefunden. 7,6mm abgemessen. Ein Chrysolina staphylaea? 28.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Chrysolina purpurascens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Chrysolina purpurascens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Gabriele 2020-03-28 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8124 Wolfegg (WT)
2020-03-28 Anfrage: gefunden am 28.03.2020 in 88255 Baindt. 6mm
Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gabriele, das könnte auch Coccinella magnifica sein, daher geht es hier leider nur bis zur Gattung Coccinella. Sicherheit würde ein Foto des Halsschilds von unten liefern. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

Mücke 2020-03-28 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, ca. 7 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an diesen Fotos leider nicht trennen kann. Wenn Du es nächstes Mal schaffst, ein schärferes Bild des Halsschilds oder der Flügeldecken von der Seite zu machen, könnte das helfen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
14

Finnie 2020-03-28 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, 434 m, an Hauswand, ca. 5 mm. Könnte das Cassida rufovirens sein? Danke für die Bestimmung und allseits viel Gesundheit!
Art, Familie:
Cassida rufovirens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cassida rufovirens. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Mücke 2020-03-28 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, ca. 5-6 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Wahrascheinlich A. familiaris aber ich kann A. anthobia nicht ausschließen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-29 11:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
665

Finnie 2020-03-28 15:43
Land, Datum (Fund):
Gambia
2020-02-18 Anfrage: 18.02.2020, Hauswand auf Hotelgelände in Banjul, Größe etwa wie eine Wespe (hielt den Käfer auch dafür und lief zuerst vorbei). Ist es möglich, seinen Vor- und Zunamen herauszufinden? Lieben Dank!
Art, Familie:

cf. Hycleus nubicus
Meloidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Familie Meloidae. Ich habe aber externe Expertise angefragt und trage nach, sobald wir Nachricht bekommen. LG, Christoph Hier habe Nachricht von M. Bologna bekommen. Wahrscheinlich aus der Umgebung von Hycleus nubicus, aber da er aufgrund der Ausgangssperre in Italien im Moment nicht an seine Referenzsammlung rankommt, kann es im Moment nicht 100% bestätigt werden. VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
222

Ralf 2020-03-28 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-03-27 Anfrage: (KI: Harpalus honestus, 1%, Rang 6)10 mm, 27.03.2020 auf einem asphaltiertem Weg, Freiburg-Munzingen, viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-29 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

Ralf 2020-03-28 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-03-28 Anfrage: Philonthus sp. am 28.03.2020 im Dorf an einer Hauswand, Länge geschätzt knapp über 10 mm. Hallo es wäre schön, wenn ihr den noch genauer bestimmen könntet; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Philonthus cf. cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist wahrscheinlich Philonthus cognatus. Wenn man sich anstrengt, kann man die gelben Unterseiten der Fühlerbasisglieder erkennen. Mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
170

Zangenbock 2020-03-28 15:12
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-03-28 Anfrage: Fotografiert am 28.3.2020 in Leudelingen, Tagfund an Hauswand. Körperlänge ca 4 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Sitona hispidulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
15

forgi 2020-03-28 15:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020 2-3 mm
Art, Familie:
Ellescus scanicus
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Ellescus scanicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 15:23
|
|
|