Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 6 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99

rp62 2020-03-28 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-03-28 Anfrage: ?? 28.03.2020, am Gewächshaus, Ortsrand, 450m, ca. 1,5mm, sorry wg. Qualität d. Foto's, vielleicht geht was, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
28

riesenschwirl 2020-03-28 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-28 Anfrage: Etwa 4 mm, Weide, 28.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Curculio salicivorus
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Curculio salicivorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
449

riesenschwirl 2020-03-28 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-28 Anfrage: Schaufenster, 5 mm etwa, sp. Blattkäfer?
28.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
76

katrit 2020-03-28 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-03-28 Anfrage: Dresden, Zschonergrund, 28.03.2020, 20 mmm, Meloe rugosus ? Danke katrit
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Meloe rugosus. Das sind die Überbleibsel der bereits im Herbst aktiven Generation. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

rp62 2020-03-28 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-03-28 Anfrage: ??, 28.03.2020, am Gewächshaus, Ortsrand, 450m, ca. 1,5mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Ischnopterapion virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

riesenschwirl 2020-03-28 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-28 Anfrage: Sieht Smicronyx reichii, irre ähnlich, war aber auf Weide, keinen Schimmer
3-4 mm etwa, 28.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Smicronyx sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es leider nur bis zur Gattung. Die Zeichnung ist bei denen leider kein verlässliches Merkmal, und selbst an schärfsten Fotos sind die schwer :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
182

riesenschwirl 2020-03-28 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-28 Anfrage: KI, Rang 1, 18 %, Pappelmarienkäfer Oenopia conglobata, Coccinellidae, 5 mm, 28.03.2020, H. G. (Weide)
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

rp62 2020-03-28 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-03-27 Anfrage: ?? 27.03.2020, warmer Mischwaldrand, angrenzend Viehweide, ca. 1,5mm, Bitte entschuldigt das schlechte Foto, hab den Käfer erst im Nachhinein auf dem Foto entdeckt :-)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
531

Sonnenkäfer 2020-03-28 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, 6mm, Agelastica alni, Teichgebiet, an einem Stamm
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
454

katrit 2020-03-28 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-03-28 Anfrage: Dresden, Zschonergrund, 28.03.2020, 12 mmm, Poecilus cupreus ? Danke katrit
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-29 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
203

rp62 2020-03-28 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-03-27 Anfrage: ?? 27.03.2020, Saalehang nach SO, 420m, Mischwald, Totfund, ca. 10mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-29 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
548

Aalbeek 2020-03-28 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-03-28 Anfrage: Am 28.03.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", auf Rehkadaver.
Ebenfalls Thanatophilus rugosus ?
Art, Familie:
Thanatophilus cf. rugosus
Silphidae
Antwort: Hallo Aalbeek, sollte auch Thanatophilus rugosus sein. Aus dieser Perspektive mit Restunsicherheit. Wobei, sollte eigentlich stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
257

sillu52 2020-03-28 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-03-28 Anfrage: Fund: 28.3.2020, auf Parkweg, beim "Buddeln" gestört, wollte wohl zur Eiablage in ein Bienennest, denke es ist Meloe violaceus
LG Silke
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Meloe proscarabaeus mit der gerade Halsschildbasis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
545

Aalbeek 2020-03-28 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-03-28 Anfrage: Am 28.03.2020 in Timmend. Strand, NSG "Aalbeekniederung", am Waldrand auf Stein sonnend.
ca. 10 mm.
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
172

Kasimo 2020-03-28 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2020-03-28 Anfrage: 28.03.2020, 54472 Brauneberg, 115 mNN, westexponierte trockenwarme Erdabbruchkante, ca. 3,5mm, Vermutung Sitona hispidulus
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276

anna 2020-03-28 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-27 Anfrage: 27.03.2020, 2-3mm, unter Waldkieferborke
Art, Familie:
Paromalus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paromalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275

anna 2020-03-28 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-03-27 Anfrage: 27.03.2020 8mm
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
318

_Stefan_ 2020-03-28 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28 Anfrage: 28.3.20, Tytthaspis sedecimpunctata, man muss nur an Silageheuballen nachschauen, da hocken die überall.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.318
51

Christine 2020-03-28 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-28 Anfrage: Silvanus unidentatus 2,7 mm unter Buchenrinde, 28.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|