Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
49
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405616
# 405617
# 405619
# 405622
# 405623
# 405628
# 405631
# 405638
# 405639
# 405640
# 405641
# 405642
# 405644
# 405647
# 405648
# 405649
# 405651
# 405652
# 405653
# 405656
# 405658
# 405661
# 405663
# 405664*
# 405665*
# 405666*
# 405667*
# 405668*
 
49 warten seit ⌀ 10 h, davon
0
bearbeitet
49
unbearbeitet
5*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
32 / 701
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
237.745
Corinna
Corinna
22.985
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.661
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.966
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.238
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 9236 9237 9238 9239 9240 9241 9242 9243 9244 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 173089
Direktlink #173089
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 700   Art 1 
Anfragen von User adiKalender2020-03-29 15:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Italien  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Italien-Kalabrien diese Blatthornkäfer flogen in der Dämmerung und Nachts häufig um die Hotellampen ca.12-15mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachypus candidae  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo adi, das ist Pachypus candidae, der in Süditalien, Sardinien und Korsika vorkommt. Es gibt noch den sehr ähnlichen, aber dunkleren P. caesus in Sizilien (also nicht weit weg), der mir hier aber auch aufgrund seiner Größe von 17-19mm eher unwahrscheinlich erscheint. Ist ja ein hübsches Kerlchen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 18:27

Userfoto 173160
 A
Thumbnail 173160 A
 B
Thumbnail 173160 B
173160
Stadien
# 173160
Direktlink #173160
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 349   Art 286 
Anfragen von User marginaKalender2020-03-29 18:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-03-29
Anfrage:
2020-03-29....wieder ein 5-6mm großer Zipfelkäfer am Fenster: Anthocomus bipunctatus LGrvmargina
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthocomus fasciatus  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo margina, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:27

# 172771
Direktlink #172771
 4 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 665 
Anfragen von User FinnieKalender2020-03-28 15:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Gambia  Kalender 2020-02-18
Anfrage:
18.02.2020, Hauswand auf Hotelgelände in Banjul, Größe etwa wie eine Wespe (hielt den Käfer auch dafür und lief zuerst vorbei). Ist es möglich, seinen Vor- und Zunamen herauszufinden? Lieben Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Hycleus nubicus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Finnie, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Familie Meloidae. Ich habe aber externe Expertise angefragt und trage nach, sobald wir Nachricht bekommen. LG, Christoph   Hier habe Nachricht von M. Bologna bekommen. Wahrscheinlich aus der Umgebung von Hycleus nubicus, aber da er aufgrund der Ausgangssperre in Italien im Moment nicht an seine Referenzsammlung rankommt, kann es im Moment nicht 100% bestätigt werden. VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:20

Userfoto 173155
 A
Thumbnail 173155 A
 B
Thumbnail 173155 B
173155
Stadien
# 173155
Direktlink #173155
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 75 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 17:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Am 2.6.19 am Wegrand im Wald gefunden. Ist das auch Selatosomus aeneus oder Foto zu schlecht?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Selatosomus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Evi, ja, hier geht es leider nur bis Selatosomus sp., da es auch gut ein S. latus sein könnte. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 18:13

# 173159
Direktlink #173159
 5 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 79   Art 305 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 18:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1738 Fischer-Buden (MV) Neue Art
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Nochmal am 2.6.19 in kleinem Küstenwäldchen in Markgrafenheide gefunden. Rhagium mordax
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagium mordax  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Evi, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:13

Userfoto 173016
 A
Thumbnail 173016 A
 B
Thumbnail 173016 B
173016
Stadien
# 173016
Direktlink #173016
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.912   Art 109 
Anfragen von User wenixKalender2020-03-29 12:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2019-05-10
Anfrage:
10.05.2019, Bruchidius villosus? Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchidius villosus  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:09

# 173158
Direktlink #173158
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 78   Art 304 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 18:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Am 2.6.19 am Wegrand im Wald gefunden. Rhagium mordax. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagium mordax  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Evi, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:08

Userfoto 173157
 A
Thumbnail 173157 A
 B
Thumbnail 173157 B
173157
Stadien
# 173157
Direktlink #173157
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 77 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Meine Kamera mag manchmal Pflanzen lieber... aber reicht es dennoch für die Bestimmung? Am 2.6.19 am Wegrand im Wald auf Brennnessel gefunden. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cardiophorinae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Evi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:06

Userfoto 173082
 A
Thumbnail 173082 A
 B
Thumbnail 173082 B
173082
Stadien
# 173082
Direktlink #173082
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 752 
Anfragen von User CharlyKalender2020-03-29 15:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6020 Aschaffenburg (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2020-03-28
Anfrage:
Hallo, am 28.03.2020 auf einem Gehweg durch Wiesen. Länge ca. 14 mm. Kann man diesen Kurzflügler näher bestimmen? Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus cf. nero  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Charly, das ist wahrscheinlich Ocypus nero, aber hier bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 18:06

Userfoto 173156
 A
Thumbnail 173156 A
 B
Thumbnail 173156 B
173156
Stadien
# 173156
Direktlink #173156
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 76   Art 759 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 17:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Auch vom 2.6.19 am Wegrand. Ist das auch Phyllobius argentatus? Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Evi, das ist Phyllobius pomaceus. In Foto B kann man gut erkennen, wie kugelig die Augen geformt sind. Die Augen von P. argentatus sind flach und auch größer. Weiterhin hat er abstehende Börstchen auf den Flügeldecken, eine kürzere "Schnauze" und einen gekrümmten Fühlerschaft. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:59

Userfoto 172839
 A
Thumbnail 172839 A
 B
Thumbnail 172839 B
172839
 C
Thumbnail 172839 C
172839
Stadien
# 172839
Direktlink #172839
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 976 
Anfragen von User SlimguyKalender2020-03-28 19:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6717 Waghäusel (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2020-03-28
Anfrage:
28.03.2020, ca. 2,7mm, an Platanenstamm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Slimguy, vielleicht ist es wieder unser kleiner, häufiger Freund Ceutorhynchus obstrictus. Aber da ich die Flügeldeckenbehaarung nicht gut erkennen kann, muss ich es bei sp. belassen. C. assimilis z.B. wage ich nicht auszuschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:55

Userfoto 173077
 A
Thumbnail 173077 A
 B
Thumbnail 173077 B
173077
Stadien
# 173077
Direktlink #173077
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 772   Art 217 
Anfragen von User Michael55Kalender2020-03-29 15:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8220 Überlingen-West (BA) Neue Art
Kalender 2019-06-16
Anfrage:
16.06.2019 Höhe ca. 500 müNN Lagria hirta Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lagria atripes  Anfragen zu Familie Lagriidae
Antwort:
  Hallo Michael55, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:53

Userfoto 173119
 A
Thumbnail 173119 A
 B
Thumbnail 173119 B
173119
 C
Thumbnail 173119 C
173119
Stadien
# 173119
Direktlink #173119
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.444   Art 10 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2020-03-29 16:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1625 Flemhude (SH) Neue Art
Kalender 2020-03-28
Anfrage:
28.3.2020, Das Eschensterben in den letzten Jahren im Gebiet hat vermutlich hier seinen Ursprung. Hylesinus crenatus in totem Eschenholz, ein Totfund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylesinus crenatus  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Hylesinus crenatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:52

Userfoto 173043
 A
Thumbnail 173043 A
 B
Thumbnail 173043 B
173043
 C
Thumbnail 173043 C
173043
Stadien
# 173043
Direktlink #173043
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 647   Art 61 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-03-29 14:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5309 Königswinter (NO) Neue Art
Kalender 2020-03-17
Anfrage:
Die Zweipunkt-Variante von Scymnus frontalis? Wiese mit offenen Bodenflächen nahe Kloster Heisterbach, 2020-03-17.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scymnus frontalis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, das Tier würde ich als Scymnus frontalis bestätigen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:51

# 172878
Direktlink #172878
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 918   Art 41 
Anfragen von User Berliner KäferKalender2020-03-28 22:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3345 Hennigsdorf (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2020-03-27
Anfrage:
Liebes Team, gestern Nacht fand ich am Waldboden Anthobium atrocephalum. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthobium atrocephalum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:49

Userfoto 173124
 A
Thumbnail 173124 A
 B
Thumbnail 173124 B
173124
Stadien
# 173124
Direktlink #173124
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.924   Art 167 
Anfragen von User wenixKalender2020-03-29 17:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6110 Gemünden (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2019-05-10
Anfrage:
10.05.2019, Agriotes pilosellus, 14 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:46

# 173148
Direktlink #173148
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 460 
Anfragen von User riesenschwirlKalender2020-03-29 17:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6518 Heidelberg-Nord (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2020-03-29
Anfrage:
Stierkäfer Typhaeus typhoeus, Geotrupidae, also heute habe ich mal gezielt diese mir bekannt Schafsweide aufgesucht, Hanglage, Sonnig, trocken, Weinberge darunter, überall diese etwa 1 cm löcher mit Erdaufwerfung, ich tippe auf Stierkäfer, da diese immer direkt bei den Kötteln angelgt sind, wenn ich richtig liege müssen hier mind. 2 Dutzend Imagos am Werk sein.., 29.03.2020 H. G.
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Typhaeus typhoeus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo riesenschwirl, das sieht in der Tat schwer nach Typhaeus typhoeus aus. Aber ich mache sicherheitshalber mal ein cf. davor, da man das Tier selber nicht sieht. Da müsstest Du aber eigentlich mit etwas Geduld fündig werden :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:45

Userfoto 173154
 A
Thumbnail 173154 A
 B
Thumbnail 173154 B
173154
 C
Thumbnail 173154 C
173154
Stadien
# 173154
Direktlink #173154
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.762   Art 219 
Anfragen von User chrisKalender2020-03-29 17:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2020-03-29
Anfrage:
29.03.2020 - (KI: Carabus auronitens, 12%, Rang 1) Die Art ist zwar schon seit einigen Tagen aktiv, aber ich hatte bisher leider nur Leichen gefunden :-( Dieses prächtige Tier (mit den zarten Füsschen könnte es sich um eine Dame handeln) sass zum Glück quicklebendig unter einem Holzscheit auf der Plane einer abgeräumten Spaltholzbeige. Foto C war eigentlich die erste Aufnahme ... diese kleinen "Trittbrettfahrer" sind wirklich clever ... schon bei der zweiten Aufnahme hat sich der Fahrgast unsichtbar gemacht, indem er an die Unterseite des Käfers gelaufen ist. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren gigantischen Sonntagseinsatz! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:44

Userfoto 173153
 A
Thumbnail 173153 A
 B
Thumbnail 173153 B
173153
Stadien
# 173153
Direktlink #173153
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 74   Art 723 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 17:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Am 2.6.19 am Wegrand in der Rostocker Heide gefunden. Könnte das Dlochrysa fastuosa sein?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Evi, yup, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:43

Userfoto 172812
 A
Thumbnail 172812 A
 B
Thumbnail 172812 B
172812
Stadien
# 172812
Direktlink #172812
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 448 
Anfragen von User riesenschwirlKalender2020-03-28 18:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6518 Heidelberg-Nord (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2020-03-28
Anfrage:
Sieht Smicronyx reichii, irre ähnlich, war aber auf Weide, keinen Schimmer 3-4 mm etwa, 28.03.2020, H. G.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Smicronyx sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo riesenschwirl, hier geht es leider nur bis zur Gattung. Die Zeichnung ist bei denen leider kein verlässliches Merkmal, und selbst an schärfsten Fotos sind die schwer :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:42

Userfoto 173143
 A
Thumbnail 173143 A
 B
Thumbnail 173143 B
173143
Stadien
# 173143
Direktlink #173143
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 353   Art 320 
Anfragen von User JörgSKalender2020-03-29 17:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5006 Frechen (NO) Neue Art
Kalender 2020-03-24
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, mit 20mm sollte Pterostichus niger unverwechselbar sein? 24.03.2020, unter Holz im Wald der Braunkohlerekultivierung. Gruß und Dank Euch Unermüdlichen von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus niger  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:42

Userfoto 173150
 A
Thumbnail 173150 A
 B
Thumbnail 173150 B
173150
 C
Thumbnail 173150 C
173150
Stadien
# 173150
Direktlink #173150
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.448 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2020-03-29 17:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1625 Flemhude (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2020-03-28
Anfrage:
28.3.20, Wollt ihr dem Totfund noch einen Namen geben? Gefunden auf einem Weg am Waldrand im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee.
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Trypocopris vernalis  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Trypocopris vernalis gewesen, aber eine Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:41

# 173152
Direktlink #173152
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 73   Art 664 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 17:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Neue Art
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Am 2.6.19 m Wegrand im Wald erwischt. Psyllobora vigintiduopunctata?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Psyllobora vigintiduopunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Evi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-03-29 17:37

Userfoto 173151
 A
Thumbnail 173151 A
 B
Thumbnail 173151 B
173151
Stadien
# 173151
Direktlink #173151
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 72   Art 2.972 
Anfragen von User EviKalender2020-03-29 17:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1739 Bad-Müritz (MV) Neue Art
Kalender 2019-06-02
Anfrage:
Am 2.6.19 im Wald am Wegrand gefunden. Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Evi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:36

Userfoto 173084
 A
Thumbnail 173084 A
 B
Thumbnail 173084 B
173084
Stadien
# 173084
Direktlink #173084
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 777   Art 47 
Anfragen von User Michael55Kalender2020-03-29 15:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8220 Überlingen-West (BA) Neue Art
Kalender 2019-06-16
Anfrage:
16.06.2019 Höhe ca. 500 müNN Phyllobius roboretanus Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius roboretanus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-03-29 17:36

Erste Seite Vorige Seite 9236 9237 9238 9239 9240 9241 9242 9243 9244 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up