Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453

riesenschwirl 2020-03-28 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-28
Anfrage: 10 mm etwa, aus Weisdorn gekeschert.
sp- , 28.03.2020, h. g.
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

riesenschwirl 2020-03-28 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-03-20
Anfrage: 20.03.2020, bestimmt 14 mm, Pferde,Pferdemist, H. G.
nach Halsschild dunkelrot, danach schwarz, H. G.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
908

Berliner Käfer 2020-03-28 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-25
Anfrage: Liebes Team,
am 25.03.2020 fand ich unter einem losen Stück Holz diese ca. 2cm lange Larve. Ist das Ocypus sp.?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
133

Berliner Käfer 2020-03-28 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich Corticeus unicolor an einer alten Buche. Diese Art war gestern die häufigste, hab bestimmte mehrere Hundert Individuen beobachtet im Laufe der Nacht! Völlig crazy.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
913
26

Berliner Käfer 2020-03-28 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen Histeridae, ca. 3-4mm lang. Ist das Paromalus flavicornis?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
298

Andi 2020-03-28 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-03-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 28.03.2020 auf einem Wiesenweg, ca. 16 mm, ich tippe auf Protaetia cuprea. Viele Grüße
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
920

Berliner Käfer 2020-03-28 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen knapp 3mm langen Käfer an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Lozifer 2020-03-28 21:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-03-28
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht unter einem Stein gefunden. 11mm abgemessen. Evtl. ein Lathrobium sp.? Ich bin mir sehr unsicher. 28.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
921

Berliner Käfer 2020-03-28 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen Käfer an einer toten Buche. Etwa 3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
906
113

Berliner Käfer 2020-03-28 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-25
Anfrage: Liebes Team,
am 25.03.2020 fand ich Ampedus balteatus unter der Rinde einer toten Kiefer, die am Boden lag.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 21:35
|
|
|