Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385042
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
49

Berliner Käfer 2020-03-28 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich an einem Baumpilz Epuraea sp., denke unicolor.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.903
123

wenix 2020-03-28 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Anthocomus bipunctatus, Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.902
285

wenix 2020-03-28 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Anthocomus fasciatus, Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
941
13

Berliner Käfer 2020-03-28 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich Agathidium sp. an einem Baumpilz an einer alten Buche. ca. 3mm lang. Leider war der Pilz in etwa 2,5m Höhe, sodass ich nur ein Foto senkrecht von unten machen konnte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, da mach ich Dir locker nen Agathidium nigripenne draus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 09:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.901
269

wenix 2020-03-28 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-03
Anfrage: 03.05.2019, Melolontha melolontha am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
93

Berliner Käfer 2020-03-28 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich an einer toten Buche Rhizophagus sp., ich tendiere zu bipustulatus.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 23:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
12

Berliner Käfer 2020-03-28 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen 4mm langen Käfer an einer toten Buche. Ich kann ihn gar nicht zuordnen.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cicones variegatus
Colydiidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Cicones undatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Könnte das nicht eher Cicones variegatus sein. Bitte um weitere Meinungen aus dem Team. LG, Christoph Hallo Berliner Käfer und Christoph, bei Licht betrachtet hat CHristoph recht. Danke fürs Checken. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-10 12:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
32

Berliner Käfer 2020-03-28 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern nacht fand ich an einem Baumpilz (sporend, deshalb so bepudert) Anisotoma humeralis.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
931
156

Berliner Käfer 2020-03-28 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich Endomychus coccineus, die erste Imago dieses Jahr und daneben eine Larve auf einem Baumstumpf.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-28 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
12

Berliner Käfer 2020-03-28 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen etwa 1,5-2mm langen Abraeus perpusillus an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Abraeus perpusillus
Histeridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Abraeus perpusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|