Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641*
# 241642*
Warten: 13 (seit ⌀ 8 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 43 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
701

adi 2020-03-29 15:53
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-15 Anfrage: 15.07.2019 Italien-Kalabrien wieder so ein kaum bestimmbarer Schwarzkäfer ca.1cm
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-29 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.440
370

_Stefan_ 2020-03-29 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28 Anfrage: 28.3.2020, 10mm, Ist das ein Pterostichus sp., der da unter Eichenrinde eines liegenden Stamms liegt. In der Nähe des Ahrensees und neben einem Wassergraben.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-29 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
755

Charly 2020-03-29 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-03-27 Anfrage: Hallo,
am 27.03.2020 in meinem Garten. Nur ca. 5 mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
1

adi 2020-03-29 15:43
Land, Datum (Fund):
Italien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Italien-Kalabrien diese Blatthornkäfer flogen in der Dämmerung und Nachts häufig um die Hotellampen ca.12-15mm
Art, Familie:
Pachypus candidae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo adi, das ist Pachypus candidae, der in Süditalien, Sardinien und Korsika vorkommt. Es gibt noch den sehr ähnlichen, aber dunkleren P. caesus in Sizilien (also nicht weit weg), der mir hier aber auch aufgrund seiner Größe von 17-19mm eher unwahrscheinlich erscheint. Ist ja ein hübsches Kerlchen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-29 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
754

Charly 2020-03-29 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-03-27 Anfrage: Hallo,
am 27.03.2020 auf meiner Terrasse. Nur 3-4 mm.Rüssler.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
1

adi 2020-03-29 15:40
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-15 Anfrage: 15.07.2019 Italien-Kalabrien ist dieser Blatthornkäfer bestimmbar? ca.1,5cm
Art, Familie:
Pentodon bidens punctatum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo adi, das ist Pentodon bidens punctatum, die einzige auf dem italienischen Festland vorkommende Pentodon-Art. Auf Sardinien gäbe es dann noch Pentodon algerinum algerinum. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-29 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
753

Charly 2020-03-29 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-03-27 Anfrage: Hallo,
am 27.03.2020 auf Weg durch Felder. Ca. 7mm.Welcher Kurzflügler könnte das sein?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo charly, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Charly 2020-03-29 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-03-28 Anfrage: Hallo,
am 28.03.2020 auf einem Gehweg durch Wiesen. Länge ca. 14 mm. Kann man diesen Kurzflügler näher bestimmen?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Ocypus cf. nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo charly, das ist wahrscheinlich Ocypus nero, aber hier bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Michael55 2020-03-29 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Malachius bipustulatus
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Michael55, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

adi 2020-03-29 15:32
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-15 Anfrage: 15.07.2019 Italien-Kalabrien könnte das ein Schwarzkäfer aus der Gattung Tentyria sein? ca.12mm
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
1.527

adi 2020-03-29 15:26
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-07-14 Anfrage: 14.07.2019 Italien-Kalabrien der sieht wie unser heimischer Oxythyrea funesta aus oder gibt es in Italien weitere Arten?
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Oxythyrea funesta, die einzige Art der Gattung in Italien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
768

Michael55 2020-03-29 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Cryptocephalus sp.
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, könnte hypochaeridis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
767

Michael55 2020-03-29 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Cryptocephalus sp.
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 16:38
|
|
|
|
|
|