| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 22 
             inasiebert  2020-03-29 15:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2019-06-15 Anfrage:15.06.2019
 Blüten besuchend
 Oedemera? Oedemera virescens?
 Vielen Dank und viele Grüße
 Ina Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo inasiebert, ohne Längenangabe geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 594 
             messi  2020-03-29 15:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3548 Rüdersdorf (BR)    2020-03-26 Anfrage:Hallo Käfer-Team, ca. 20 mm, unter Birkenrinde (Totholz). Nördliche Gosener Wiesen. 26.03.2020. Danke Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 697  1.527 
             adi  2020-03-29 15:26   Land, Datum (Fund):  Italien  2019-07-14 Anfrage:14.07.2019 Italien-Kalabrien der sieht wie unser heimischer Oxythyrea funesta aus oder gibt es in Italien weitere Arten? Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo adi, bestätigt als Oxythyrea funesta, die einzige Art der Gattung in Italien. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 23 
             inasiebert  2020-03-29 15:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2019-06-15 Anfrage:15.06.2019
 auf Schilfblatt im Dingelsdorfer Ried, an einem See im Wald
 Scirtes hemisphaericus?
 Vielen Dank und viele Grüße
 Ina Art, Familie:  Scirtes  sp. 
               Scirtidae Antwort:Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 767 
             Michael55  2020-03-29 15:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2019-06-16 Anfrage:16.06.2019
 Höhe ca. 500 müNN
 Cryptocephalus sp.
 Danke und Gruß
 Michael55 Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:38 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 755 
             Charly  2020-03-29 15:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5921 Schöllkrippen (BN)    2020-03-27 Anfrage:Hallo,
 am 27.03.2020 in meinem Garten. Nur ca. 5 mm.
 Vielen Dank und LG, Charly. Art, Familie:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.443  245 
             _Stefan_  2020-03-29 16:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1625 Flemhude (SH)    2020-03-28 Anfrage:28.3.20, Schizotus pectinicornis an einem liegenden Stamm unter der Rinde, leider sehr überbelichtet, aber die gekrümmten Urogomphi sind ja gut zu erkennen. Art, Familie:  Schizotus pectinicornis  Pyrochroidae Antwort:Hallo _Stefan_, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 257  124 
             Ingo K  2020-03-29 15:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6115 Undenheim (PF)    2020-03-29 Anfrage:Hallo Käferteam,
 ist das Anthocomus bipunctatus? Saß heute innen an der Fensterscheibe - fürs Bild kam er nach draußen. ca. 3 mm, 29.3.2020.
 Danke und lieben Gruß, Ingo Art, Familie:  Anthocomus bipunctatus  Malachiidae Antwort:Hallo Ingo, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:34 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 441 
             Jozef  2020-03-29 16:07   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-08 Anfrage:Hallo,
 Oulema duftschmidi oder melanopus ?
 Länge 4 - 5 mm. 08.05.2019
 Viele grüße.
 Jozef Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Jozef, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:33 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 28 
             inasiebert  2020-03-29 16:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6317 Bensheim (HS)    2018-05-12 Anfrage:12.05.2018
 an geteertem Weg im Naturschutzgebiet Erlache
 Mordellistena brevicauda?
 Vielen Dank und viele Grüße
 Ina Art, Familie:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 201 
             Veyer  2020-03-29 16:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2020-03-17 Anfrage:Am 17.03.2020 an unserer Hauswand (Satzvey, Voreifel). Kleiner Blattkäfer, etwa 0,4 bis 0,5 cm. Wohl Oulema melanopus oder duftschmidi. Wie immer: Vielen Dank!
 Art, Familie: Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Veyer, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-03-29 16:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.440  370 
             _Stefan_  2020-03-29 15:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1625 Flemhude (SH)    2020-03-28 Anfrage:28.3.2020, 10mm, Ist das ein Pterostichus sp., der da unter Eichenrinde eines liegenden Stamms liegt. In der Nähe des Ahrensees und neben einem Wassergraben. Art, Familie:  Pterostichus oblongopunctatus  Carabidae Antwort:Hallo _Stefan_, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Zuletzt bearbeitet von, am:   LL  2020-03-29 16:00 | 
       | 
 | 
       |  |