Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 26
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
# 241750
# 241752
# 241758
# 241761
# 241762
# 241776
# 241783
# 241784
# 241787
# 241801*
# 241802*
# 241803*
# 241804*
# 241805*
# 241806*
# 241807*
# 241808*
# 241809*
# 241810*
# 241811*
Warten: 26 (seit ⌀ 10 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 58)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
239

Diogenes 2020-04-07 07:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2020-04-06 Anfrage: Hallo, 06.04.2020, Feldweg bei Friedelhausen, ca 1cm, Pseudoophonus rufipes?
Viele Grüße
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-07 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
666

Diogenes 2020-04-07 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2020-04-06 Anfrage: Hallo, 06.04. 2020, Feldweg bei Friedelhausen, Phosphuga atrata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-04-07 08:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
55

messi 2020-04-07 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-04-06 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 5.5 mm, Sandfläche,unter Stein. 06.04.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo messi, das ist Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-04-07 08:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.491
114

WolfgangL 2020-04-06 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Länge: 7 mm. Agriotes sputator? bei Pähl, 06.04.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-07 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.490

WolfgangL 2020-04-06 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Länge: ca. 3 mm. bei Pähl, 06.04.2020
Art, Familie:
Glocianus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Glocianus. Schade, ich finde die sehr spannend. Aber leider kann ich die Beschuppung nicht gut genug sehen, um Dir da z.B. nen Glocianus punctiger draus zu machen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-07 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.487
112

WolfgangL 2020-04-06 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Hispa atra, bei Pähl, gekeschert, 06.04.2020
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
135

Sonnenkäfer 2020-04-06 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-04-06 Anfrage: 06.04.2020, ca.7mm, an Rinde von Kiefer, Glischrochilus hortensis. Vielen Dank
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.478
377

WolfgangL 2020-04-06 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Oiceoptoma thoracica, bei Pähl, an totem Maulwurf, 06.04.2020
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.477

WolfgangL 2020-04-06 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Länge: ca 5 mm. Golfplatz bei Pähl, im Rough gekeschert, 06.04.2020
Art, Familie:
Notaris cf. acridulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich meine, das ist wahrscheinlich Notaris acridulus. Aber da sollte bitte noch eine zweite Meinung aus dem Team dazu. Viele Grüße, Corinna An den hatte ich auch gedacht, aber 100% ausschließen würd eich Notaris scirpi nicht, daher lassen wir das cf. mal lieber dran. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-08 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.476
500

WolfgangL 2020-04-06 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06 Anfrage: Phyllobius pyri, Golfplatz bei Pähl, im Rough gekeschert, 06.04.2020
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-06 23:08
|
|
|
|
|
|