Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.487
112

WolfgangL 2020-04-06 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06
Anfrage: Hispa atra, bei Pähl, gekeschert, 06.04.2020
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
138

Sonnenkäfer 2020-04-06 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-04-06
Anfrage: 06.04.2020, ca.7mm, an Rinde von Kiefer, Glischrochilus hortensis. Vielen Dank
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.478
377

WolfgangL 2020-04-06 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06
Anfrage: Oiceoptoma thoracica, bei Pähl, an totem Maulwurf, 06.04.2020
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
997
67

Berliner Käfer 2020-04-06 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-06
Anfrage: Liebes Team,
am 06.04.2020 war ich nachts am Tegeler See und hielt im Spülsaum nach Käfern Ausschau. Bei etwa 4 °C hielt ich es leider nicht sehr lange aus, hab nicht erwartet dass es so kalt wird. Die etwa 15 Arten die ich euch gemeldet habe stammen alle von einem etwa 1 Meter langen Abschnitt des Strandes; nur um die Käferdichte zu verdeutlichen. Ist der Wahnsinn. War sicherlich nicht mein letzter Besuch am Spülsaum! :) Hier dafür mein letzter Fund von vergangener Nacht, ein etwa 3mm langer Rüsselkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus napi, aber irgendwie sieht er ein bisschen untypisch aus. Weitere Meinungen? Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
290

Daffa 2020-04-06 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-04-05
Anfrage: 05.04.2020, im Garten im Südwesten von Itzehoe (Geestrand), ca. 30 mm lang, vermutlich Meloe proscarabaeus
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Daffa, das ist Meloe violaceus. Vergleich die Halsschild-Details mal hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
994

Berliner Käfer 2020-04-06 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-06
Anfrage: Liebes Team,
am 06.04.2020 fand ich nachts im Spülsaum am Tegeler See diesen 4-5mm langen Rüsselkäfer. Ist das Baris sp.?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, leider geht es hier für mich auch nicht weiter, schade. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-06 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.476
500

WolfgangL 2020-04-06 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-04-06
Anfrage: Phyllobius pyri, Golfplatz bei Pähl, im Rough gekeschert, 06.04.2020
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-06 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
820

JoergM 2020-04-05 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3743 Beelitz (BR)
2020-04-05
Anfrage: Hallo zusammen, bei diese Tier weiß ich nicht so recht weiter. Ähnliche Geschöpfe begegnen mir regelmäßig: in Forsten unter Borke an abgestorbenen Kiefern, ca. 5 mm lang. Vielen Dank für Bestimmungshilfe und beste Grüße heute aus Elsholz!
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo JoergM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996
96

Berliner Käfer 2020-04-06 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-06
Anfrage: Liebes Team,
am 06.04.2020 fand ich nachts im Spülsaum diesen 4mm langen Rüsselkäfer, den ich für Limnobaris dolorosa halte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Mecinus pyraster. Limnobaris ist nicht so dicht behaart und daher glänzender, er wirkt schwärzer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-06 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
998
70

Berliner Käfer 2020-04-06 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-06
Anfrage: Liebes Team,
für heute mein letzter Käfer ist dieser Mycetina cruciata von einem abgesägten Baumstamm. 06.04.2020, nachts im Wald.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
995

Berliner Käfer 2020-04-06 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-06
Anfrage: Liebes Team,
am 06.04.2020 fand ich im Spülsaum am Tegeler See diesen ca. 2,5mm langen Käfer. Leider ist das Foto nicht sonderlich gut..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

cf. Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae und schon das mit komischem Gefühl, wenn dann wohl Stilbus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-06 22:55
|
|
|
|
|
|