Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240864*
# 240865*
Warten: 8 (seit ⌀ 3 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 53 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.814
297

Manfred 2020-04-08 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 5%, Rang 3), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
193

FrodoNRW 2020-04-08 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-04-07 Anfrage: Nalassus laevioctostriatus, in größeren Mengen (Wie man sieht), ca. 7 mm, unter Rinde, Totholz, NSG Testerberge, 07.04.2020
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.813
133

Manfred 2020-04-08 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus bipunctatus, 1%, Rang 6), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.812
18

Manfred 2020-04-08 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, alle Jahre wieder in den ersten warmen Apriltagen findet sich ein Trinodes hirtus an meiner Terrassen-Hauswand in Gernsbach ein, (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trinodes hirtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270
29

KD 2020-04-08 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06 Anfrage: 6.4.20, 6mm, Eine Sitona sp.?
Art, Familie:
Strophosoma faber
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, nett, das ist Strophosoma faber. Guck mal die seltsam gewölbten Glubschaugen an, die sind sehr typisch für die Gattung (und einzelne Arten in der näheren Verwandschaft). Obwohl es auch Sitona mit stark gewölbten Augen gibt, sind sie nie ganz so spitz kegelförmig und klein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-08 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
545

FrodoNRW 2020-04-08 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-04-07 Anfrage: Winziger Kurzflügler, höchstwahrscheinlich nicht bestimmbar, schätzungsweise 4-5 mm, unter Rinde (Eiche), Totholz, NSG Testerberge, 07.04.2020
Art, Familie:

cf. Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus, eine häufige Art unter Rinde. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-08 17:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

KD 2020-04-08 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06 Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Und noch eine Amara sp. auf Trockenrasen.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267

KD 2020-04-08 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06 Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Amara aenea? Auch auf Trockenrasen laufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

KD 2020-04-08 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06 Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Auf Trockenrasen gefunden. Ist das Amara bifrons?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
673
37

coloniensis 2020-04-08 07:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-03-17 Anfrage: Coprophilus striatulus? Saß unter loser Borke in der Sonne (B & C), Nadelholzstapel, Siebengebirge, 2020-03-17.
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 09:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
97

majo 2020-04-07 23:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-06 Anfrage: 06.04.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 5 mm. Mecinus pyraster? Please identify. Marián
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Mecinus pyraster. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-07 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294
267

majo 2020-04-07 23:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-06 Anfrage: 06.04.2020, found in Breziny, Slovakia, 350 masl., approx 35 mm. Meloe sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hi majo, this is Meloe proscarabaeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-07 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.293
68

majo 2020-04-07 23:41
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-07 Anfrage: 07.04.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 310 masl., approx 8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Stenolophus teutonus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-08 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292
110

majo 2020-04-07 23:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-07 Anfrage: 07.04.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 310 masl., approx 2 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Trichosirocalus troglodytes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-07 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
21

majo 2020-04-07 23:39
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-07 Anfrage: 07.04.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 310 masl., approx 15 mm. Meloe sp., Please identify. Marián
Art, Familie:
Meloe scabriusculus
Meloidae
Antwort: Hi majo, this should be Meloe scabriusculus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-07 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.290

majo 2020-04-07 23:33
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-07 Anfrage: 07.04.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 310 masl., approx 7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Harpalinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289
1

majo 2020-04-07 23:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-07 Anfrage: 07.04.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 310 masl., 6 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Galeruca melanocephala
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Galeruca melanocephala. Nice! Never seen that one before. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 22:10
|
|
|