Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.476
317

Neatus 2020-04-18 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-04-06
Anfrage: 06.04.2020 Thanasimus formicarius. Hab den fotografiert, da der mit 6 - 7 mm viel kleiner als die anderen war´, war aber dennoch nur einer der üblichen Sorte auf der Jagd (falls man Scheren auf und zubeißen ohne mühe, bei den Massen Jagd nennen kann) an den gefällten Eschen
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
507

Peda 2020-04-18 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-18
Anfrage: (KI: Clytus arietis, 6%, Rang 1) Hallo zusammen, 18.04.2020 größe 14mm gefunden an der Balkonverkleidung.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096
12

Berliner Käfer 2020-04-18 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-16
Anfrage: Liebes Team,
am 16.04.2020 fand ich auf einer Kiefer auf Sandtrockenrasen dieses Pärchen von Pissodes castaneus, etwa 6mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Pissodes castaneus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pissodes castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.885
270

Manfred 2020-04-18 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Sitona, aber ich kann nicht erkennen, welcher; (KI konnte es auch nicht), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das sollte eine leicht abgewetzte Sitona lineatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

FrodoNRW 2020-04-18 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-04-18
Anfrage: Agrilus sp., vielleicht Agrilus angustulus oder laticornis, aber höchstwahrscheinlich nicht näher bestimmbar, gemessen 4,5 mm, auf Balkon, 18.04.2020
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

CHK 2020-04-18 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-04-17
Anfrage: Auf der Unterseite eines Baumpilzes. 2020-04-17, unter 2 mm. Auffällig die unterschiedliche Färbung von Halsschild und Flügeldecken. Cisidae? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

cf. Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae und schon das mit Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

Marion 2020-04-17 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-04-16
Anfrage: Hypera sp.? - gefunden am 16.04.2020 an einer Mauer an einem Feldweg, ca. 4-5mm. VG, Marion
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera, eventuell suspiciosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
118

Diogenes 2020-04-18 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2020-04-18
Anfrage: Hallo 18.04.2020, FFH-Gebiet Hellerberg bei Freisen, Rand des ehemaligen Steinbruches unter Stein, angrenzend Wald. Ein Pterostichus, KI sagt: (KI: Pterostichus madidus, 8%, Rang 1). Ich hoffe, die Halsschildgrube ist ausreichend zu erkennen.
Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
153

mausi670 2020-04-18 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-04-18
Anfrage: 2020-04-18, tot, gemessen 6 mm,
Psilothrix viridicoeruleus?
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo mausi670, das war mal Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
854

Peda 2020-04-18 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-18
Anfrage: (KI: Cetonia aurata, 27%, Rang 1)Hallo zusammen, 18.04.2020 größe 20mm gefunden im Hof.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
760

Emmemm 2020-04-18 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2020, BW, Weingarten, NSG Weingartener Moor, ca. 10 mm, Phyllobius pomaceus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090
17

Berliner Käfer 2020-04-18 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-04-16
Anfrage: Liebes Team,
am 16.04.2020 fand ich Brachonyx pineti (um 3,5mm) am Kiefer-Sandtrockenrasen auf einem Blatt.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
533

Lozifer 2020-04-18 14:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Schottergrube auf einer nicht blühenden (wahrscheinlich)Flockenblume gefunden. 7,0mm abgemessen. Ein Cassida bergeali? 18.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cassida cf. bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist wahrscheinlich Cassida bergeali, aber 100% sicher ist's halt nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
14

Emmemm 2020-04-18 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2020, BW, Weingarten, NSG Weingartener Moor, 4-5 mm, Hylesinus crenatus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Hylesinus crenatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Hylesinus crenatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
176

Diogenes 2020-04-18 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2020-04-18
Anfrage: Hallo, 18.04.2020, FFH- Gebiet Hellerberg bei Freisen, Waldweg am Rand des ehemaligen Steinbruches, Weichkäfer, ca. 6mm. Rhagonycha limbata, auch wenn die Schenkel nicht so eindeutig dunkel gefärbt sind und er nach dem Phänogramm doch sehr früh dran wäre?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, deshalb ist es auch Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
406

Emmemm 2020-04-18 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2020, BW, Weingarten, NSG Weingartener Moor, auf der Infotafel am Eingang des NSG, ca. 7 mm, Grammoptera ruficornis. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-18 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
10

Ingo K 2020-04-18 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2020-04-17
Anfrage: Hallo Käferteam,
tippe auf Bockkäfer - habe nichts passendes gefunden... vielleicht auch Oedemeridae? RFK Alzey, an der Decke im Flur, parkähnliches Gelände mit diversen älteren Laubbäumen, 17.4.2020, gemessene 20 mm.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Calopus serraticornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ingo, das ist Calopus serraticornis. Danke für die Meldung und diese sehr schönen Fotos! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-18 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.470
5

Neatus 2020-04-18 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020 Im gesamten Naturschutzgebiet sind aufgrund der Trockenheits und Windwurfschäden eine sehr große Zahl der Bäume gefällt worden. Dabei hat man leider radikale Zeichen gesetzt und auch noch stehende Alteichen (fast alle) gleich mitgefällt. Ich konnte gestern n 6016 alleine 4 Heldbaumeichen und dieverse andere Rieseneichen, an denen ich keinen Heldbockbefall feststellen konnte, notieren. Dabei fand sich leider nicht viel interessantes, aber Lacon querceus melde ich mal, da neuer Zeithorizont. Direkt am Fällungsschnitt knapp über dem Boden unter einem losen Rindenstück. Geschätze x 100 davon.
Art, Familie:
Lacon querceus
Elateridae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Lacon querceus. Super Fund, traurige Fundumstände... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-18 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
132

Emmemm 2020-04-18 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-15
Anfrage: Hallo, BW, Weingarten, NSG Weingartener Moor, 15.04.2020, Tropinota hirta. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-18 15:24
|
|
|