Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
468

Lozifer 2020-04-24 19:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-24
Anfrage: Hallo! Vöcklabruck ~420m üNN. Im Garten gefunden. 16,4mm abgemessen inkl. Pygidium+. Evtl. ein Cantharis rustica? 24.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cantharis rustica. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
407

Mücke 2020-04-24 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020, ca. 4 mm, Byturus ochraceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
427

Mücke 2020-04-24 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020, ca. 7 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
84

Mücke 2020-04-24 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020, ca. 12 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das Tier halte ich für Otiorhynchus morio, aber hier darf eine zweite Meinung her. LG, Christoph Seh ich auch so :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-24 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
87

Finnie 2020-04-24 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020, ca. 3 mm, Waldrand. Ist es trotz der unscharfen Aufnahme möglich, eine Bestimmung herzukriegen? Vielen Dank trotzdem :-)
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.862
371

chris 2020-04-24 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020 - (KI: Oedemera virescens, 6%, Rang 1) Da hat Klein-Kerbie wohl richtig "geraten", denn die Grösse ist ja nur auf der Messskala zu erkennen :-)) Aber ich würde der Bestimmung trotzdem zustimmen: Für O. lurida ist der Bodybuilder zu gross und für O. monticola sind wir hier (laut KR in früheren wertvollen Bestimmungen) noch nicht hoch genug gelegen. Aargau, Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
671
534

Finnie 2020-04-24 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020, zw. 8 und 10 mm, Waldrand. Welcher Rüssler könnte das sein, liebes Team? Ihn haben Waldameisen attackiert.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, ich halte den für Phyllobius pyri, aber mit Restunsicherheit. Ich lass ihn mal noch für die Kollegen stehen. lg, Gernot OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
519

ufo 2020-04-24 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-24
Anfrage: 2020-04-24, 8 mm, auf Löwenzahn an einem Waldweg, Oedemera sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
136

Finnie 2020-04-24 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, Wiese, auf Wiesenschaumblüte, ca. 15 mm. Der Herr Bilderkenner meint, es wäre Actenicerus sjaelandicus. Stimmt ihr ihm zu?
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Actenicerus sjaelandicus. Top-Foto!! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
95

Rodon 2020-04-24 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4707 Mettmann (NO)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.20, Fensterbank, 2,5mm
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Rodon, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
1.091

Finnie 2020-04-24 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, Waldrand, auf Kirschblüte, 3 - 4 mm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
186

Murex 2020-04-24 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.20, dieser kleine ca. 4-5 mm kleine Marienkäfer flog mich am Bahnhof an, Bestimmung unsicher, Art?
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Murex, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
212

Finnie 2020-04-24 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, Waldrand, sehr klein, ca. 3 - 4 mm. Welcher Rüsselkäfer könnte das sein?
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-24 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361
52

Peda 2020-04-24 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-24
Anfrage: (KI: Hister quadrimaculatus, 33%, Rang 1) Hallo zusammen, 24.04.2020 größe 8,5mm gefunden auf einer Wiese mit Kuhdung.
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
334

katrit 2020-04-24 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-04-23
Anfrage: 23.04.2020, Dresden, Zschonergrund, Strauchschicht im Randbereich einer Wiese, 10 mm, evtl. Synaptus filiformis ? Danke katrit
Art, Familie:

cf. Synaptus filiformis
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, das ist möglicherweise Synaptus filiformis, aber hier bleibt für mich eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.861
174

chris 2020-04-24 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2020-04-21
Anfrage: 21.04.2020 - (KI: Platycerus caraboides, 5%, Rang 1) Auch hier sind wir einig, die KI und ich :-) Das wunderschöne Tier glänzte im Sonnenschein in den Sträuchern am Wegrand, wo es offenbar nur eine kurze Rast eingelegt hatte. Es flog nach wenigen Aufnahmen ab. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön, dass Ihr unsere Zweifel zerstreut! LG Chris
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-24 18:49
|
|
|
|
|
|