Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.392
31

wenix 2020-04-25 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, geht der als Tetropium castaneum durch? Etwa 16 mm, an einem Holzstapel aus Fichtenholz neben einer Wiese, Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

persimona 2020-04-25 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020 ??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.391
164

wenix 2020-04-25 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Platyrhinus resinosus am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-25 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
412

Bo 2020-04-25 20:52
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2020-04-25
Anfrage: This Harpalus? Was found on 25.04.2020 in a sandy area in NWZ, Denmark. I guess it is a harpalus, but is it possible to get species name. About 10mm
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hi Bo, this is Harpalus affinis. A truely rare form - it combines two usually quite rare morphs of the species - the blue colour (which is rather rare in H. affinis) and darkened legs (which occaisonally occur but are also not common). Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-26 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.390
17

wenix 2020-04-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Trachodes hispidus am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachodes hispidus. Wie süß, ich will auch so einen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-25 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

persimona 2020-04-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 ??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo persimona, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
875

Ruth Lydia 2020-04-25 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020 Edesheim, Pfalz, RLP, SÜW, 162 m ü NN, Hallo Käferfreunde, Cetonia aurata an Kirschlobeer, ca 20 mm. Liebe Grüße und vielen Dank für die Bestimmung Ruth
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

persimona 2020-04-25 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020(KI: Platynaspis luteorubra, 2%, Rang 5)??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Für den Platynaspis fehlen die hellen Flecke in den Halsschild-Vorderwinkeln. Das Tierchen bleibt mir schleierhaft. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-26 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.782
94

WolfgangL 2020-04-25 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-25
Anfrage: Epitrix atropae, Grünwalder Forst, an Tollkirsche, 25.04.2020
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Habitatfoto von der schönen Tollkirsche mitliefern! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.781
69

WolfgangL 2020-04-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-25
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, gründlich paniert mit Buchenpollen, Grünwalder Forst, an ebenfalls paniertem Waldbingelkraut, 25.04.2020
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, knapp bestätigt als Hermaeophaga mercurialis, aber ich weiß ja, dass Du ihn gut kennst und schon oft nachgewiesen hast. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

persimona 2020-04-25 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 ??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Jürgen GT 2020-04-25 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-04-24
Anfrage: Hallo,
ein 2 mm kleiner "Tropfen" an der Hauswand am 24.04.20. Phalacridae (Olibrus?)?
Danke schonmal und einen schönen Sonntag, Jürgen
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Jürgen GT 2020-04-25 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-04-24
Anfrage: Hallo,
noch ein leider nicht so pralles Foto. Dieser nur 6 mm kleine Schnellkäfer fand sich am 24.04.20 am Waldrand. Evtl. Limonius minutus/poneli?
Viele Grüße und danke schonmal, Jürgen
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, ja, das sollte entweder Limonius minutus oder Limonius poneli sein, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223

persimona 2020-04-25 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 ??? Gefunden auf der Unterseite eines Blattes einer Königskerze, in Teichnähe, ca. 7 mm. Garten in Bruchsal-UG. Vielen Dank!
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.472

mmk 2020-04-25 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-04-22
Anfrage: 22.04.2020 Garten/Wiese, ca. 3-4 mm
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-27 08:48
|
|
|