Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354800
# 354801*
# 354802*
# 354803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

fatse 2020-04-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2020-04-27
Anfrage: Hallo,
handelt es sich diesem Schnellkäfer um Agriotes obscurus?
Aufnahmedatum: 27.04.2020
Größe: 7,5 mm
LG Bernd
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 13:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Maik 2020-04-28 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, bei diesem heute (28.04.2020) hier in Leipzig an einer Platane sitzend vorgefundenen Käfer könnte
ich mir vorstellen, dass es sich um eine Ischnomera-Art handelt (Ischnomera sp. oder gar I. caerulea/cyanea...). Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Ischnomera caerulea/cyanea
Oedemeridae
Antwort: Hallo Maik, ja, das ist entweder Ischnomera caerulea oder Ischnomera cyanea, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.936
279

Christoph 2020-04-28 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22
Anfrage: Hallo miteinander, was für ein seltsam aussehender Schnellkäfer ist das denn? schwarzer Kopf, rötlich-braunes Halsschild mit dunklem Fleck... unter der Rinde eines toten Laubbaums im Schluchtwald an der Alb. 7,2mm, 22.04.2020 Meine Vermutung: Dalopius marginatus LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
1.105

Finnie 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, Wiesenweg, auf Traubenkirsche, ca. 3 mm. Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

mausi670 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-04-28
Anfrage: 2020-04-28, ca. 7mm, Byrrhus fasciatus?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, fasciatus ist eine Möglichkeit, arietinus eine weitere. Aber gut erkennt: Der allgegenwärtige B. pilula ist das nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
19

jojo 2020-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Anobium costatum, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach an Buche, Größe 4,9 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Anobium costatum
Anobiidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Anobium costatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-28 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
721

FrodoNRW 2020-04-28 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-04-27
Anfrage: Herzlichen Glückwunsch liebes Team...diesen Käfer habe ich gestern im Diersfordter Wald auf der Suche nach den "echten" Sechsbeinern gefunden...Glück können wir gerade ja alle ganz gut gebrauchen! Macht weiter so...lieben Dank für Eure Bemühungen, Zeit, Geduld und Sachverstand! FrodoNRW
P.S. Dieser unbestimmbare Käfer darf auch wieder gelöscht werden! :-)
Art, Familie:
Coccinella cf. fortuna
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Coccinella fortuna, den wir in der Tat alle gut gebrauchen können! Danke für Deine nette Grüße und Dir und allen unseren Usern weiterhin alles Gute. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
15

jojo 2020-04-28 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Conopalpus brevicollis, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 4,5 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
4

Maik 2020-04-28 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, dieser Zipfelkäfer fiel mir heute (28.04.2020) hier in Leipzig auf einer Grünfläche auf. Trotz markanter Farbe komme ich da mit der Benamsung nicht so richtig voran. Am ehesten scheint mir noch Clanoptilus geniculatus zu passen, aber... Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Clanoptilus geniculatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Maik, da muss ich mich revidieren. Hattes natürlich mit Clanoptilus geniculatus recht, ein Männchen. Halsschild ist quer und die etwas rötlichen Knie, sollte passen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-02 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.935
39

Christoph 2020-04-28 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22
Anfrage: Hallo miteinander, ist das hier Orchesia undulata? Mehrere Exemplare unter der Rinde einer toten Buche gefunden.4,5-6,5mm 22.04.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
15

jojo 2020-04-28 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Curculio vicetinus, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 3,5 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Curculio vicetinus. Nice! Der wäre fast ein Neufund für Hessen geworden, aber der Fundpunkt liegt mit ein paar Metern noch in Baden. Musste nochmal hin und ihn 20 m weiter in Hessen finden, dann haste den Erstfund für Hessen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
506

jojo 2020-04-28 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Cantharis livida, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 13,5 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-28 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
272

jojo 2020-04-28 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Ampedus cf. pomorum, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 10,2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:01
|
|
|