Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519

Reinhard Gerken 2020-04-28 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-04-23
Anfrage: Longitarsus sp.? vom 23.04.2020, 4 mm groß, auf Königskerze an einem trockenen Wegrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
1.109

Maike 2020-04-28 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3028 Gerdau (NE)
2020-04-28
Anfrage: Hallo, zwei sehr verschiedene (sorry) Exemplare, aber beides wohl Propylea quatuordecimpunctata ? ca. 5 mm 28.04.2020 an Brennnessel, Uferbereich Heidebach
Danke, liebe Grüße Maike
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maike, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.943
27

Christoph 2020-04-28 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo zusammen, und noch ein "hängen gebliebener" :( Am selben Totholz, in der selben Falle - keine Angst, ich habe ihn für die Forscher wieder an die selbe Stelle gesetzt. Den fand ich klasse - ich meine es ist Cardiophorus ruficollis (Totfund) 7mm, 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
507

ClaudiaL 2020-04-28 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020 Um 16 mm Cantharis livida ? Universalsuche (mit Bestimmungsmerkmalen) zeigte, die gibt es auch mit braunen Flügeldecken, nicht nur mit schwarzen wie in Familienübersicht.
An Busch in Gebiet am Rand eines Wäldchens, Umgebung Streuobst, Blumenwiesen und Maisfelder.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.837

WolfgangL 2020-04-28 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-28
Anfrage: Gonioctena quinquepunctata, Forstenrieder Park, an Weißdorn, 28.04.2020
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
219

Thilo 2020-04-28 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-04-28
Anfrage: Guten Abend, gefunden am 28.4.20, 4-5 mm lang geschätzt, Waldrand/Baumwiese, Furcipus rectirostris? Besten Dank und LG, Thilo
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Thilo, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Schöne, detailreiche Aufnahme!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Salenia 2020-04-28 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbteiteam, am 27.04.2020 kam mir Gonioctena quinquepunctata?? mit einer Größe von ca. 6 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und VG Salenia
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
17

pp 2020-04-28 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, 69514 Laudenbach, Hausgarten in der Rheinebene, beim Kompostsieben gefunden, 12 mm. Vermutlich ein Kurzflügler, aber welcher?
Art, Familie:
Gauropterus fulgidus
Staphylinidae
Antwort: Hallo pp, das ist Gauropterus fulgidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.941

Christoph 2020-04-28 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo zusammen, Ampedus sp. geht mehr? Habe ihn nicht besser erwischt... :( 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Daffa 2020-04-28 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-04-28
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 2%, Rang 1), Funddatum: 28.04.2020; südwestl. Stadtrand von Itzehoe im Hausflur, ca. 11mm lang
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Elegant, der hat sich durch Pudern der Bestimmung entzogen. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.940

Christoph 2020-04-28 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo miteinander, noch ein Vertreter der Melyridae. Kann man mehr dazu sagen? Zum Größenvergleich die gesamte Blutwurzblüte. 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, vermutlich niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
336

Maike 2020-04-28 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3028 Gerdau (NE)
2020-04-28
Anfrage: Hallo, heute noch einmal eine Meldung von Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax), weil anderes Messtischblatt. 28.04.2020 Waldrand, vielleicht 15 mm
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Maike, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
52

FrodoNRW 2020-04-28 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-04-27
Anfrage: Ips sp., ca. 4,5 mm, unter Rinde (Kiefer / Totholz), Diersfordter Wald, 27.04.2020
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
101

Lars 2020-04-28 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2019-06-04
Anfrage: 04.06.19, Hauswand, ca. 3 mm, Anthrenus museorum
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
543
367

Salenia 2020-04-28 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-04-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 24.04.2020 kam mir Cassida rubiginosa mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und VG Salenia
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Naturbursche08 2020-04-28 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020
KL ca. 1-2mm
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Byctiscus betulae. Heier warte ich noch mal auf ne zweite Meinung. Viele Grüße, Michael Oh weh, hier würde ich nur bis Rhynchitidae sp. gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
15

jojo 2020-04-28 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Anfrage: Conopalpus brevicollis, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 4,5 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:30
|
|
|