Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 14
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
Warten: 14 (seit ⌀ 3 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

Marion 2020-05-11 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-03-04 Anfrage: Xantholinus linearis? - 8mm, gefunden am 04.03.2020 beim Überqueren eines Wegs in einer Grünanlage.
VG, Marion
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus, die sind am Foto nicht zu trennen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-12 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
266

Lozifer 2020-05-11 14:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An einem Buchenholzstoß gefunden. Ca. 25mm. Ein Cerambyx scopolii? 11.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cerambyx scopolii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 14:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
570

Aalbeek 2020-05-11 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-05-06 Anfrage: Am 06.05.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", aufgenommen.
Phyllobius glaucus.
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, ja, bei uns noch unter Phyllobius calcaratus geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 14:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
197

Aalbeek 2020-05-11 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-05-06 Anfrage: Am 06.05.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", Waldrand,
aufgenommen.
Cantharis obscura.
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
37

Diogenes 2020-05-11 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-05-09 Anfrage: Hallo, 09.05.2020, Holzbachtal bei Kusel, mit den geraden Punktreihen auf den Flügeldecken und den gelben Beinen müsste dies ein Wickenerdfloh, Derocrepis rufipes, sein. Ca. 3mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 14:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Alexander 2020-05-11 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8331 Bayersoien (BS)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Am Wegrand, rund 1 cm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Alexander, eine Art der großen Gattung Oreina. Hauptsächlich in den Gebirgen vertreten, besonders in den Alpen und leider alle sehr variabel. Hier geht am Foto nur selten was. Also leider Oreina sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-11 14:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702
5

Lozifer 2020-05-11 12:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An der Hausmauer gefunden. 9,1mm abgemessen. Ein Bolitobius inclinans? Ich bin sehr unsicher, da die Fühler nicht passen. 11.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Bolitobius inclinans
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, mit den sehr langen Flügeldecken sollte das passen! Ist auch die größere der beiden Arten, bis zu 8,5 mm angegeben. Bestätigt als Bolitobius inclinans. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-11 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
310

Grunewald 2020-05-11 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4411 Kamen (WF)
2020-05-10 Anfrage: in der Wohnung unter einem Langfloor-Wollteppich
Funddatum 10.05.2020
Länge ca.20mm
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Moin Grunewald, erst mal herzlich willkommen auf kerbtier.de. Das von Dir abgelichtete Tier ist einer der Vertreter der Rosenkäfer. In diesem Fall Potaetia metallica. So sauber, wie das Tier aussieht und so früh im Jahr, dürfte der noch nicht lange der Puppenkammer entfleucht sein. Viele Grüße, Klaas Ich setze den Artnamen aus Gründen der Datenbankkonsistenz auf P. curpea, unter der wir die Art derzeit noch führen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 14:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.620
4

_Stefan_ 2020-05-11 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-05-09 Anfrage: 9.5.20, Habe ich hier gleich noch einen bestimmbaren Staphy erwischt? Bisher sind alle hellbeinigen Philonthus als Philonthus rubripennis durchgegangen. Aber leider sieht man die Halsschildpunktierung nicht. Distanz zur Küste sind über 10 km (10,5 bis zur Kieler Förde in der Innenstadt) aber der Nord-Ostsee-Kanal ist 6,5km weit weg, falls das für salinus relevant ist. Salzig ist der Westensee auf jeden Fall nicht, an dessen Ufer ich das Tier fand. 6,5mm
Art, Familie:
Philonthus rubripennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Philonthus rubripennis. Mit den drei gelblichen ersten Fühlergliedern und den gelblichen Beinen sollte das passen! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-11 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
523

Lozifer 2020-05-11 12:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße in der Krautschicht gefunden. Ca. 12mm. Ein Cantharis pellucida? 11.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cantharis pellucida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
92

Lozifer 2020-05-11 12:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße im Gebüsch gefunden. 7,0mm abgemessen. Ein Lopherus rubens? 11.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Lopherus rubens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
52

Lozifer 2020-05-11 12:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Nach einem Regenschauer auch auf Haselnuss neben einem Waldweg gefunden. 11,4mm abgemessen. Evtl. ein Otiorhynchus armadillo? 11.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Otiorhynchus salicicola mit dem verflachten Fld.-Absturz. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

Lozifer 2020-05-11 11:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Nach einem Regenschauer auf Haselnuss neben einem Waldweg gefunden. 5,1mm abgemessen. Ein Vertreter der Melyridae? Weiter komme ich da nicht. 11.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-11 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
581

Lozifer 2020-05-11 11:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-11 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Nach einem Regenschauer in der Krautschicht neben einem Waldweg gefunden. 17,8mm abgemessen. Ein Dorcus parallelipipedus? 11.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-11 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.619
34

_Stefan_ 2020-05-11 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-05-09 Anfrage: 9.5.20, Hier schlägt wohl der Schleswig-Holstein-Segen (und Fluch) wieder zu, dass vieles hier nicht vorkommt. Tachyporus formosus kann man hier wohl ausschließen, also bleibt Tachyporus obtusus übrig.
LG und danke :) Stefan
Art, Familie:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, so ist es, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-11 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
580

Käferfreund 2020-05-11 11:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-11 Anfrage: Im Garten, Trockenmauer.11.5.2020, Köperlänge 30 mm
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Käferfreund, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Balkenschröter Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-11 11:55
|
|
|