Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
28
384
horivi
2020-05-19 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-18
Anfrage:
(KI: Stenurella nigra, 5%, Rang 1) 18.05.2020, ca. 5-6mm, im Garten; vermutlich eine andere Art, denn im Vergleich zum gerade gemeldeten Stenurella nigra ist dieser Käfer nicht so tief schwarz und die Deckflügel sind anders strukturiert
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort:
Hallo horivi, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:55
Eingereicht von, am:
1.099
216
FrodoNRW
2020-05-19 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage:
Totfund, vielleicht ein Nalassus sp., 7 mm, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:54
Eingereicht von, am:
1.057
596
Kryp
2020-05-19 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-19
Anfrage:
Preungesheim, Wohngegend, 19.05.2020, 15,7 mm, Ceruchus chrysomelinus?
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort:
Hallo Kryp, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
CR
2020-05-19 22:53
Eingereicht von, am:
1.058
51
Kryp
2020-05-19 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-19
Anfrage:
Preungesheim, Wohngegend, 19.05.2020, 3,6 mm, Byturidae wahrscheinlich nicht...
Art, Familie:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Antwort:
Hallo Kryp, das ist Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:52
Eingereicht von, am:
1.098
120
FrodoNRW
2020-05-19 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage:
Xylodrepa quadrimaculata, ca. 12 mm, auf Farn, Naturschuitzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:41
Eingereicht von, am:
453
512
kasimo
2020-05-19 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-16
Anfrage:
16.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140mNN, Naturgarten, 5mm, Anthaxia nitidula, weiblich
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort:
Hallo Kasimo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:40
Eingereicht von, am:
1.056
32
Kryp
2020-05-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-19
Anfrage:
Preungesheim, Wohngegend, 19.05.2020, 3,2 mm, Anthrenus angustefasciatus
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort:
Hallo Kryp, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:38
Eingereicht von, am:
7.092
409
WolfgangL
2020-05-19 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage:
Denticollis linearis, Totfund, Perlacher Forst, 19.05.2020
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort:
Hallo Wolfgang, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:37
Eingereicht von, am:
27
383
horivi
2020-05-19 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-18
Anfrage:
(KI: Stenurella nigra, 3%, Rang 4) 18.05.2020, ca. 8mm, im Garten
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort:
Hallo horivi, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:37
Eingereicht von, am:
264
Eugen
2020-05-19 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-05-19
Anfrage:
Hallo zusammen,
ist das Molorchus minor oder doch eine andere Art? Gefunden am 19.05.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 12 mm.
Vielen Dank und Grüße
Eugen
Art, Familie:
Molorchus cf.
minor
Cerambycidae
Antwort:
Hallo Eugen, das ist wahrscheinlich Molorchus minor, der hat sich perfekt mit Blütenstaub getarnt, genau über's Bestimmungsmerkmal. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:35
Eingereicht von, am:
889
48
André
2020-05-19 22:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-17
Anfrage:
St. Gallen, 670msm, an Hainbuche, 9mm, 17.5.2020. Cerambycidae Mesosa nebulosa
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort:
Hallo André, bestätigt als Mesosa nebulosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:34
Eingereicht von, am:
1.097
208
FrodoNRW
2020-05-19 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage:
Bitoma crenata, ca. 3 mm, unter Eichenrinde, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:34
Eingereicht von, am:
1.096
28
FrodoNRW
2020-05-19 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage:
Das müsste Mycetochara linearis sein, ca. 5 mm, unter Eichenrinde, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:34
Eingereicht von, am:
7.089
WolfgangL
2020-05-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage:
Cassida bergeali/vibex? Perlacher Forst, an Distel, 19.05.2020
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Wolfgang, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-05-19 22:33