Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
3

Lozifer 2020-05-19 22:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-19
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht an der Gartenmauer gefunden. 12,3mm abgemessen. Sehr schwerer Fall für mich. Evtl. ein Nebria sp.? 19.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Nebria jockischii
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Nebria jockischii. Gut zu erkennen an den ab dem fünften Glied hellen Fühlern und der Halsschildform. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-20 08:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057
596

Kryp 2020-05-19 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-19
Anfrage: Preungesheim, Wohngegend, 19.05.2020, 15,7 mm, Ceruchus chrysomelinus?
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-19 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
120

FrodoNRW 2020-05-19 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage: Xylodrepa quadrimaculata, ca. 12 mm, auf Farn, Naturschuitzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
512

kasimo 2020-05-19 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140mNN, Naturgarten, 5mm, Anthaxia nitidula, weiblich
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.093

WolfgangL 2020-05-19 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Perlacher Forst, 19.05.2020
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.092
409

WolfgangL 2020-05-19 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Denticollis linearis, Totfund, Perlacher Forst, 19.05.2020
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
383

horivi 2020-05-19 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-18
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 3%, Rang 4) 18.05.2020, ca. 8mm, im Garten
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097
208

FrodoNRW 2020-05-19 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage: Bitoma crenata, ca. 3 mm, unter Eichenrinde, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.089

WolfgangL 2020-05-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Cassida bergeali/vibex? Perlacher Forst, an Distel, 19.05.2020
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056
32

Kryp 2020-05-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2020-05-19
Anfrage: Preungesheim, Wohngegend, 19.05.2020, 3,2 mm, Anthrenus angustefasciatus
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096
28

FrodoNRW 2020-05-19 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage: Das müsste Mycetochara linearis sein, ca. 5 mm, unter Eichenrinde, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
48

André 2020-05-19 22:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-17
Anfrage: St. Gallen, 670msm, an Hainbuche, 9mm, 17.5.2020. Cerambycidae Mesosa nebulosa
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Mesosa nebulosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Eugen 2020-05-19 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-05-19
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Molorchus minor oder doch eine andere Art? Gefunden am 19.05.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 12 mm.
Vielen Dank und Grüße
Eugen
Art, Familie:
Molorchus cf. minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist wahrscheinlich Molorchus minor, der hat sich perfekt mit Blütenstaub getarnt, genau über's Bestimmungsmerkmal. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095

FrodoNRW 2020-05-19 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage: Vielleicht Cantharis lateralis, ca. 7 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Auf den ersten Blick sieht lateralis ordentlich aus, aber es fehlt der gelbe Rand an den Flügeldecken. Es könnte ein kleiner nicht ganz typisch gefärbter C. nigricans sein, aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht. Nach interner Diskussion belassen wir es lieber bei Cantharis sp. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-20 08:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.087
97

WolfgangL 2020-05-19 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Plagionotus arcuatus, ein einziger Käfer an einem Holzstapel. Perlacher Forst, 19.05.2020
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094
536

FrodoNRW 2020-05-19 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-05-19
Anfrage: Möglicherweise Cantharis nigricans, ca. 10 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 19.05.2020
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 22:30
|
|
|
|
|
|