Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   272 
                  760 
              
              
             hapevau  2020-05-20 20:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6833 Hilpoltstein (BN)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: 20.05.2020, Cantharis fusca, 14 mm, in Wiese
             Art, Familie: 
              
             Cantharis fusca 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo hapevau, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   265 
                  296 
              
              
             Susann Kahlcke  2020-05-20 19:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1821 Nordhastedt (SH)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: (KI: Schizotus pectinicornis, 3%, Rang 4)
 20.05.2020, ca 8mm.
 Da denke ich es Rang 4 sein.
 Danke und lieben Gruß
 Susann
             Art, Familie: 
              
             Schizotus pectinicornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Susann, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   224 
              
              
             Kakipete  2020-05-20 20:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2125 Kaltenkirchen (SH)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: 20.05.2020 20mm auf frisch geschnittenem Gras am Teich. Necrophorus vespillo? Danke und Gruß
             Art, Familie: 
              
             Necrophorus sp. 
               
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Leider sieht man die Hinterschienen nicht im richtigen Winkel, um die vespillo-typische Krümmung zu erkennen... Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   968 
                  168 
              
              
             Schwabe  2020-05-20 21:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7631 Augsburg (BS)
              
             
              
             2020-05-18
             Anfrage: Käfer, 8 mm (gemessen), 18.05.2020, Hauswand in Augsburg. Molorchus minor, nehme ich an?! Danke fürs Überprüfen!
             Art, Familie: 
              
             Molorchus minor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Schwabe, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   125 
                  120 
              
              
             Wolfgang  2020-05-20 19:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3546 Berlin (Süd) (BR)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
 Chilocorus bipustulatus am 20.05.2020 auf dem Tempelhofer Parkfriedhof, Berlin.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Chilocorus bipustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   454 
                  184 
              
              
             kasimo  2020-05-20 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6209 Idar-Oberstein (RH)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: 20.05.2020, 55743 Kirschweiler, 370mNN, Randzone Idarbach, auf PKW, ca. 4,5mm, Aphidecta obliterata
             Art, Familie: 
              
             Aphidecta obliterata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, bestätigt als Aphidecta obliterata. Interessante Variante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-20 21:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.118 
                  183 
              
              
             Christoph  2020-05-20 20:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2020-05-17
             Anfrage: Hallo zusammen, hallo Corinna :) diesen Curculionidae hier meine ich auf Beinwell gefunden zu haben. Kann der bestimmt werden? Die Flecken am Hinterteil fand ich recht auffällig. 6,4mm - 17.05.2020 LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Peritelus sphaeroides 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Christoph, dieser knuffige Rüssler ist Peritelus sphaeroides. Typisch ist die helle Beschuppung rundum an den Seiten, so dass der Käfer obenauf dunkler wirkt. Der Übergang von hell zu dunkel ist nicht scharf, sondern in Flecken aufgelöst, wie Du richtig bemerkst. Bei der Futterpflanze ist er allerdings nicht wählerisch, der hockt auf allen möglichen Sträuchern und angeblich sogar auf Kakteen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 21:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   964 
                  935 
              
              
             Schwabe  2020-05-20 21:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7631 Augsburg (BS)
              
             
              
             2020-05-19
             Anfrage: Agrypnus murina, 19.05.2020, an Knoblauchsrauke, Stadtrand von Augsburg. Viele Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Agrypnus murina 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Schwabe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 21:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   139 
                  612 
              
              
             bjeschke  2020-05-20 20:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4540 Zschortau (SN)
              
             
              
             2020-05-19
             Anfrage: 19.05.2020, Golfpark Leipzig, am Gewässer, 8 mm
             Art, Familie: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo bjeschke, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 20:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.521 
                  67 
              
              
             Kalli  2020-05-20 20:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-05-02
             Anfrage: Oje, ein grüner Rüssler... ich probier's mal: Phyllobius roboretanus? Behaart ist er jedenfalls von unten, und die Schenkel sind nicht gezähnt. 2.5.20, 4.2 mm. Schönen Dank und LG
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius roboretanus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kalli, 100% korrekt :). Bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 20:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   305 
                  601 
              
              
             persimona  2020-05-20 20:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6917 Weingarten (Baden) (BA)
              
             
              
             2020-05-20
             Anfrage: 20.05.2020 Dorcus parallelipipedus, ziemlich klein, nur ca. 20 mm, Totfund im Garten. Vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo persimona, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 20:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   297 
                  935 
              
              
             Tobias67  2020-05-20 20:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2020-05-08
             Anfrage: Cetonia aurata  ("Goldglänzender Rosenkäfer"), 08.05.2020, 18 mm, im Norden Berlins im Tegeler Forst, auf liegendem Robinien-Totholz an sonnigem Wegrand. 
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Tobias67, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 20:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.116 
                  262 
              
              
             Christoph  2020-05-20 20:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2020-05-17
             Anfrage: Hallo zusammen, trotz fehlendem Hinterleib war der noch ziemlich agil.. den hatte wohl kurz zuvor ein Vogel erwischt :((( Ist das jetzt ein Totfund?!? Lucanus cervus vom 17.05.2020 aus den Trockenauen... LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Lucanus cervus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Christoph, bestätigt als halber Lucanus cervus. Ich glaub, heut nacht krieg ich Albträume... *megawürg*. Danke für die Meldung, ich werte das als lebend... OMG, das arme Tierchen :(. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-20 20:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |