Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.144
769

Manfred 2020-05-21 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 2), Größe ca. 10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.145
662

Manfred 2020-05-21 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein eigenartig ge- oder verfärbter: (KI: Hippodamia variegata, 5%, Rang 6), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.147

Manfred 2020-05-21 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, sehr dunkel, KI meint: Dalopius marginatus, (1%, Rang 1), ich würde dem - etwas unsicher - zustimmen wollen, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Mit geht's genau wie Dir: Dieser Dalopius sieht nicht hasenrein aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.148
617

Manfred 2020-05-21 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Valgus hemipterus, 5%, Rang 2), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.149
694

Manfred 2020-05-21 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Phosphuga atrata, 8%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf einem Waldweg (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.150
367

Manfred 2020-05-21 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 13%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 12.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692

_Stefan_ 2020-05-21 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.20, diesen mit 4,5mm nur halb so großen Käfer halte ich für Sphaeridium bipustulatum. Leider ließ er nur ein Foto zu und türmte. LG Stefan
Art, Familie:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeridium, bipustulatum oder marginatum, bei denen die Binde am Ende der Fld. variabel ist. Um so sicher zu trennen, muss man die Punktierung der Fld. sehen, was nur bei sehr hoher Auflösung gelingt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Volkmar 2020-05-20 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, ca 10mm, Anisodactylus binotatus
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara (Untergattung Zezea). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.529

mmk 2020-05-20 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020 Garten, am Erdboden, ca. 1 cm
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
378

GregorSamsa 2020-05-21 06:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-07-12
Anfrage: Liebes Käferteam, 12.07.2018, Champ Pittet bei Yverdon-les-Bains (Kanton Waadt, ca. 440m ü.M), ein Bockkäfer, ca. 30mm, am Wegrand in Laubwald an Blütendolde. Aromia moschata? Liebe Grüße
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Aromia moschata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
659

Julia 2020-05-21 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-05-03
Anfrage: Hallo ihr Liebe,
Hippodamia variegata, 5 mm, auf Rubus, am 03.05.2020.
LG,
Julia
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
660

Julia 2020-05-21 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-04-29
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Hippodamia variegata, 5 mm, auf Labkraut, am 29.04.2020.
LG,
Julia
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
1.243

Julia 2020-05-21 07:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-04-29
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Propylea quatuordecimpunctata, 4 mm, auf Quecke, am 29.04.2020.
LG,
Julia
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.575

Felix 2020-05-21 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2020-05-08
Anfrage: Agonum sp. Fundort: westl. Ingolstadt, Donauauwald 08.05.20
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
307

Lola 2020-05-20 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, ca. 6 mm., Phyllobius oblongus, Laubmischwald am Rand der Kieler Förde. Vielen Dank für die Bestimmung. Lg. Lola
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lola, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-21 01:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
76

Lola 2020-05-20 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, ganz klein 3-4 mm, ????, vor der Haustür, Vielen Dank für die Bestimmung. LG. Lola
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Lola, das ist Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-21 01:06
|
|
|