Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

Muma 2020-05-21 10:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-08
Anfrage: Ca. 10 mm, 3763 Därstetten, Landgrichtere, 910 m, 8.05.2020, auf feuchtem Weg, mitten im Mischwald. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. lg, Gernot Die montanen sind noch teuflischer als die im Flachland. B. luniger wäre ein Kandidat, aber da wage ich am Foto auch keine Diagnose. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 11:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692

_Stefan_ 2020-05-21 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.20, diesen mit 4,5mm nur halb so großen Käfer halte ich für Sphaeridium bipustulatum. Leider ließ er nur ein Foto zu und türmte. LG Stefan
Art, Familie:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeridium, bipustulatum oder marginatum, bei denen die Binde am Ende der Fld. variabel ist. Um so sicher zu trennen, muss man die Punktierung der Fld. sehen, was nur bei sehr hoher Auflösung gelingt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.150
367

Manfred 2020-05-21 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 13%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 12.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.149
693

Manfred 2020-05-21 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Phosphuga atrata, 8%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf einem Waldweg (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.148
617

Manfred 2020-05-21 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Valgus hemipterus, 5%, Rang 2), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.147

Manfred 2020-05-21 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, sehr dunkel, KI meint: Dalopius marginatus, (1%, Rang 1), ich würde dem - etwas unsicher - zustimmen wollen, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Mit geht's genau wie Dir: Dieser Dalopius sieht nicht hasenrein aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.146

Manfred 2020-05-21 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Ceutorhynchus napi sein, (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sibinia sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sibinia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.145
662

Manfred 2020-05-21 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein eigenartig ge- oder verfärbter: (KI: Hippodamia variegata, 5%, Rang 6), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.144
769

Manfred 2020-05-21 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 2), Größe ca. 10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.689

_Stefan_ 2020-05-21 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.20, Mit 8,5mm halte ich diesen kräftigen Kotkäfer aus einem Pferdehaufen für Onthophagus fracticornis. LG Stefan
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 00:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
284

Julia 2020-05-21 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-03-08
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
wenn auch nur kleine Tatzen. Timarcha goettingensis, ca. 9 mm, auf Labkraut, am 08.03.2020.
LG,
Julia
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Maik 2020-05-21 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-05-20
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, ist bei diesem gestern (20.05.20) hier in Leipzig tot aufgefundenem Tier eine Artansprache möglich? Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
653

Julia 2020-05-21 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-03-01
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Exochomus quadripustulatus, 4mm, auf einem alten Blatt, am 01.03.2020.
LG,
Julia
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-21 10:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
149

Julia 2020-05-21 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2020-02-29
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
leider nur von der Seite erwischt. 2 mm, auf Senecio vernalis, am 29.02.2020.
Kann es Longitarsus dorsalis sein?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-21 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
283

Julia 2020-05-21 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-02-15
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Timarcha goettingensis, 10 mm, am 15.02.2020 bei Lorsch.
LG,
Julia
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-21 10:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583

Felix 2020-05-21 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2020-05-08
Anfrage: 3,3mm auf Carduus personata, Alticini Fundort: Ingolstadt, Donauauwald westl. 08.05.2020
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 10:37
|
|
|