Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
63
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
# 410861*
 
63 warten seit ⌀ 11 h, davon
1
bearbeitet
62
unbearbeitet
24*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 493
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.761
Corinna
Corinna
23.339
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.763
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.582
Heike
Heike
25.412
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.963
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 15459 15460 15461 15462 15463 15464 15465 15466 15467 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 19103
Direktlink #19103
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105 
Anfragen von User MarioKalender2014-11-02 16:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1626 Kiel (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2014-10-23
Anfrage:
Hallo zusammen, handelt es sich hier um Anthobium unicolor? Gefunden am 23.10.2014 unter Rinde im Projensdorfer Gehölz (Kiel, SH). Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthobium sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Moin Mario, ich bin nicht 100'% sicher, wegen der vergleichsweise schlechten Aufnahmequalität, aber die Gattung sollte stimmen. Auf Artniveau wage ich es hier aber nicht. Vielleicht hat einer der anderen eine präzisere Meinung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 17:29

Userfoto 19102
 A
Thumbnail 19102 A
 B
Thumbnail 19102 B
19102
Stadien
# 19102
Direktlink #19102
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 104   Art 2 
Anfragen von User MarioKalender2014-11-02 16:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1626 Kiel (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-10-23
Anfrage:
Hallo zusammen, handelt es sich hier um Bembidion femoratum? Gefunden am 23.10.2014 im Projensdorfer Gehölz (Kiel, SH). Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion femoratum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Mario, Bembidion femoratum paßt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 17:27

# 19106
Direktlink #19106
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 25   Art 12 
Anfragen von User Thomas L.Kalender2014-11-02 17:17 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2014-07-16
Anfrage:
in a garden, the 16.07.2014 , in France, Oxelaëre
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchidius villosus  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hi Thomas, that's Bruchidius villosus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 17:19

Userfoto 19101
 A
Thumbnail 19101 A
 B
Thumbnail 19101 B
19101
Stadien
# 19101
Direktlink #19101
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 103   Art 15 
Anfragen von User MarioKalender2014-11-02 16:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1626 Kiel (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-10-23
Anfrage:
Hallo zusammen, hierbei handelt es sich um zwei unterschiedliche Individuen, da ich aber vermute, dass es dieselbe Art ist, frage ich sie mal gemeinsam an. Liege ich richtig mit Chilocorus renipustulatus? Gefunden am 23.10.2014 im Projensdorfer Gehölz (Kiel, SH). Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chilocorus renipustulatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Mario, Chilocorus renipustulatus ist richtig. Auch hier unser Dank für die Meldung. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 17:15

# 19104
Direktlink #19104
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 106   Art 4 
Anfragen von User MarioKalender2014-11-02 16:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1626 Kiel (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-10-23
Anfrage:
Hallo zusammen, habe ich hier einen Carabus hortensis gefunden? Gefunden am 23.10.2014 im Projensdorfer Gehölz (Kiel, SH). Vielen Dank und viele Grüße, Mario
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus hortensis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Mario, genau den. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 17:14

Userfoto 19099
 A
Thumbnail 19099 A
 B
Thumbnail 19099 B
19099
Stadien
# 19099
Direktlink #19099
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 21 
Anfragen von User BashdarKalender2014-11-02 00:34 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Irak  Kalender 2014-11-01
Anfrage:
01.11.2014 shaqlawa kurdistan region north Iraq on poplar
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Cryptophagus sp.  Anfragen zu Familie Cryptophagidae
Antwort:
  Hi bashdar, I think this could be a representative of genus Cryptophagus or closely related. But these guys are very difficult to determine, even with a specimen at hand. No chance by photo. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 13:51

# 19090
Direktlink #19090
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 162   Art 4 
Anfragen von User HeidiKalender2014-11-01 15:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3848 Märkisch-Buchholz (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2014-08-10
Anfrage:
Hallo an das Team, das sollte Staphylinus dimidiaticornis sein? Am Uferbewuchs der Dahme bei Märkisch Buchholz, BB, 10.08.2014. Lieben Dank und viele Grüße Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Staphylinus dimidiaticornis  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Heidi, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 13:48

Userfoto 19100
 A
Thumbnail 19100 A
 B
Thumbnail 19100 B
19100
 C
Thumbnail 19100 C
19100
Stadien
# 19100
Direktlink #19100
 10 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 128   Art 266 
Anfragen von User BUGKalender2014-11-02 11:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-11-02
Anfrage:
Moin zusammen, Dieses Jahr finden sich verstärkt HARMONIA AXYRIDIS an unserem Vogelhäuschenim Garten ein:Die ersten Piepmätze inspizierten auch schon den Winterfutterplatz,ob sie die kleinen Käferchen als willkommene Speise ansehen,konnten wir allerdings noch nicht beobachten. 2.11.2014 Garten (MTB Bereich) Beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo BUG, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 13:40

Userfoto 19095
 A
Thumbnail 19095 A
 B
Thumbnail 19095 B
19095
 C
Thumbnail 19095 C
19095
Stadien
# 19095
Direktlink #19095
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 574 
Anfragen von User MiMaKalender2014-11-01 20:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2014-11-01
Anfrage:
01.11.2014, Schotterweg Bachtal, Schw. Alb, 680müNN, 15mm. Diese Silpha sah recht merkwürdig aus, da ich seither nur welche in mattem Schwarz gesehen habe. Diese hier war glänzend, auch die Poren scheinen nicht so stark ausgeprägt. Hm? Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Silpha sp.  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Moin MiMa, das scheint mir eher eine ausgesprochen seltsam aussehende Thanatophilus zu sein. Der Käfer müßte entweder mit Wasser benetzt sein, oder er wurde, wie auch immer, Opfer einer darüber kriechenden Schnecke und war mit einer Schleimspur versehen(was ich für unmöglich halte, weil er abhaut, bevor eine Schnecke über ihn drüber kriechen könnte). Es wird ein wenig rätselhaft bleiben.   Ich denke, es sollte sich schon um eine Silpha handeln. Sieht irgendwie klatschnass aus... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 13:34

Userfoto 19059
 A
Thumbnail 19059 A
 B
Thumbnail 19059 B
19059
Stadien
# 19059
Direktlink #19059
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 12 
Anfragen von User SusanneCarolinKalender2014-10-31 15:48 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Spanien  Kalender 2014-10-30
Anfrage:
Wer hat sich in die Eichel der Steineiche gebohrt? Ich weiß ja nicht, ob man genug erkennen kann… Gestern, 30.10.14 in Ventorros de San José (Provinz Granada), Spanien. LG Susanne
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculio sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin SusanneCarolin, es ist eine Rüsslerlarve. leider bohren im Süden so einige in den Eicheln rum. Es kommen meines wissens in Frage: Curculio glandium, Curculio elephas, Curculio venosus und Curculio pellitus. Ob noch weitere Arten in Südspanien vorkommen, entzieht sich meiner Kenntnis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 07:50

Userfoto 19070
 A
Thumbnail 19070 A
 B
Thumbnail 19070 B
19070
Stadien
# 19070
Direktlink #19070
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 570 
Anfragen von User MiMaKalender2014-10-31 21:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7122 Winnenden (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2014-10-31
Anfrage:
31.10.2014, ehem. Bauschutthalde, 440müNN, die Larve lag unter einem Stein. Etwa 25 mm groß. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis sp.  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo MiMa, ich würde sagen, dass es sich um eine Larve aus der Gattung Cantharis, also eine Weichkäfer-Larve handelt. Ihr letztes Entwicklungsstadium durchlaufen die Tiere von Oktober bis März und jagen dann vor allem Regenwürmer und andere weichhäutige Bodentiere. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-02 07:49

# 19088
Direktlink #19088
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 160 
Anfragen von User HeidiKalender2014-11-01 14:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3749 Storkow (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-17
Anfrage:
Hallo an das Team, ist das Neogalerucella sp.? Gesehen am Uferbewuchs vom Storkower Kanal bei Wolzig, BB, 17.09.2014. Lieben Dank und viele Grüße Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Neogalerucella sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Heidi, sollte wohl Neogalerucella sein. Aber mit Restunsicherheit bezüglich der Gattung und zur Art geht's leider gar nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 07:17

# 19076
Direktlink #19076
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 493 
Anfragen von User InjaKalender2014-11-01 04:17 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Polen  Kalender 2014-09-19
Anfrage:
Date 19.09. Place: Beskid Niski mountain, South Poland.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Paederus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Inja, this is a representative of genus Paederus, but we can't provide a firm det for this beetle from Poland. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 07:14

Userfoto 19069
 A
Thumbnail 19069 A
 B
Thumbnail 19069 B
19069
Stadien
# 19069
Direktlink #19069
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 569 
Anfragen von User MiMaKalender2014-10-31 21:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7122 Winnenden (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2014-10-31
Anfrage:
Hallo, ein Staphy vom heute, 31.10.2014, gefunden auf ehem. Bauschutthalde, 440müNN. Ist das Ocypus ophthalmicus mit dem eckigen Kopf ? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo MiMa, hier müssen wir's leider bei Ocypus sp. belassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-02 07:08

# 19080
Direktlink #19080
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 140 
Anfragen von User ChristianKalender2014-11-01 13:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4525 Friedland (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2011-04-22
Anfrage:
... den hier habe ich als Asaphidion cf. curtum gespeichert. Kann das sein oder geht bei der miesen Bildqualität nix genaueres? Fundort: Niedersachsen, Friedland, Emmeberg, Buchenmichschwald, auf offenem Boden, ca.3-4mm. 22.04.2011. Liebe Grüße, Christian.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Asaphidion sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Christian, die Asaphidion-Arten sind nicht ganz ohne. Ich wage hier keine Bestimmung am Bild. Sorry. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:47

Userfoto 19083
 A
Thumbnail 19083 A
 B
Thumbnail 19083 B
19083
Stadien
# 19083
Direktlink #19083
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 143   Art 19 
Anfragen von User ChristianKalender2014-11-01 13:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4525 Friedland (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2011-04-22
Anfrage:
Des sollte wohl Schizotus pectinicornis mit zugehöriger Larve? sein. Fundort: Niedersachsen, Friedland, Emmeberg, Buchenmichschwald, auf Totholz bzw. unter Rinde, 22.04.2011. Liebe Grüße, Christian.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Schizotus pectinicornis  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Moin Christian, auch hier unser Dank für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:38

# 19082
Direktlink #19082
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 142   Art 12 
Anfragen von User ChristianKalender2014-11-01 13:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4525 Friedland (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2011-04-22
Anfrage:
...noch ein verwackelter Platycerus caraboides. Fundort: Niedersachsen, Friedland, Emmeberg, Buchenmichschwald, 22.04.2011. Liebe Grüße, Christian.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycerus caraboides  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Moin Christian, danke für die Meldung. viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:37

# 19087
Direktlink #19087
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 202 
Anfragen von User chrisKalender2014-11-01 13:49 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2014-10-20
Anfrage:
Nachtrag Funddaten zu 19086: Schweiz, Aargau, Eiken, 330 m üNN 20.10.2014 Entschuldigung!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara cf. ovata  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Chris, da ich leider nicht alles sehen kann, nenne ich Amara ovata mit einem cf. wegen gewisser Unsicherheiten. Mir fällt aber keine Alternative ein. Die zweite Einstellung dieses Bildes habe ich, Dein Einverständnis voraussetzend, gelöscht. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:35

Userfoto 19092
 A
Thumbnail 19092 A
 B
Thumbnail 19092 B
19092
 C
Thumbnail 19092 C
19092
Stadien
# 19092
Direktlink #19092
 0 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 99   Art 24 
Anfragen von User Jürgen GKalender2014-11-01 18:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8533 Mittenwald (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-09
Anfrage:
Ist das Pterostichus fasciatopunctatus? Fundort: D, BY, Mittenwald, zwischen Ferchensee und Hoher Kranzberg in ca. 1300m Höhe, 9.9.2014.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus burmeisteri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Jürgen, Pt. fasciatopunctatus ist eine schwarze Art, etwas größer und auffällig schlanker im Habitus, der Halsschild nach hinten herzförmig verengt, so dass er sich sehr viel deutlicher vom Hinterleib absetzt als hier. Wenn ein Pterostichus glänzt wie eine Bordelltür, dann ist das in unseren Breiten IMMER Pterostichus burmeisteri. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:32

Userfoto 19093
 A
Thumbnail 19093 A
 B
Thumbnail 19093 B
19093
 C
Thumbnail 19093 C
19093
Stadien
# 19093
Direktlink #19093
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 13 
Anfragen von User SusanneCarolinKalender2014-11-01 19:47 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Spanien  Kalender 2014-11-01
Anfrage:
Das ist wohl eine von 111 Timarcha-Arten, oder wieviele davon kann man in Südspanien erwarten? heute, 1.11.14 in Kiefernforst, Antequera (Málaga) Viele Grüße Susanne
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin SusanneCarolin, leider mir nicht möglich genauer zu bestimmen, da im Süden zumindest ein paar Arten vorkommen, die sich recht ähnlich sehen. Am Tier könnte ich es versuchen oder ggfs. an Fachleute weiter reichen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:29

Userfoto 19096
 A
Thumbnail 19096 A
 B
Thumbnail 19096 B
19096
Stadien
# 19096
Direktlink #19096
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 575   Art 20 
Anfragen von User MiMaKalender2014-11-01 20:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-11-01
Anfrage:
01.11.2014, mehrere im Laub auf einem Pfad im Buchenhangwald, 725müNN. 8mm groß. Eine Amara - vielleicht A.ovata? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara ovata  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin MiMa, dem würd eich zustimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:28

# 19094
Direktlink #19094
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 573   Art 22 
Anfragen von User MiMaKalender2014-11-01 19:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-11-01
Anfrage:
Hallo, ein Rhynchaenus fagi von der Alb, Buchenwald, 733müNN, 01.11.2014. Die haben sich heute des öfteren auf dem Pullover verirrt. Viele Grüßle
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchaenus fagi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin MiMa, danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:26

Userfoto 19097
 A
Thumbnail 19097 A
 B
Thumbnail 19097 B
19097
Stadien
# 19097
Direktlink #19097
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 63   Art 7 
Anfragen von User LucgastKalender2014-11-01 21:08 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
On light captured in butterfly trap. I suspect a Dytiscus spec....
Art, Familie:
Anfragen zu Art Colymbetes fuscus  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Hi Luc, the species' of genus Dytiscus are double the size of this one or even more than that. That's Colymbetes fuscus,a common species, found in ponds and lakes. Best regards, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-01 23:25

# 19078
Direktlink #19078
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 138   Art 13 
Anfragen von User ChristianKalender2014-11-01 13:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4525 Friedland (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2011-04-22
Anfrage:
Hallo zusammen, noch ein paar ältere Fundmeldungen: diesen habe ich als Agriotes pilosellus auf der Festplatte liegen. Stimmt das? Fundort: Niedersachsen, Friedland, Emmeberg, Buchenmichschwald, 22.04.2011. Liebe Grüße, Christian.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Christian, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-11-01 16:41

Userfoto 19081
 A
Thumbnail 19081 A
 B
Thumbnail 19081 B
19081
Stadien
# 19081
Direktlink #19081
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 141 
Anfragen von User ChristianKalender2014-11-01 13:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4525 Friedland (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2011-04-22
Anfrage:
...und ein Ceutorhynchus cf. napi? auf Dentaria bulbifera (siehe Suchbild ;-). Fundort: Niedersachsen, Friedland, Emmeberg, Buchenmichschwald, auf Dentaria bulbifera, ca. 4mm. 22.04.2011. Liebe Grüße, Christian.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Christian, sicher ein Ceutorhynchus, aber napi wohl eher nicht. Der hätte breitere vierreihig etwas goldig behaarte Streifenzwischenräume. Sieht ziemlich nach C. obstrictus aus, aber an diesen Fotos nicht sicher zu bestimmen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-11-01 16:31

Erste Seite Vorige Seite 15459 15460 15461 15462 15463 15464 15465 15466 15467 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up