Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
135

karwendel 2020-05-21 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, auf Lupinen, ca 8mm, Clytra quadripunctata. Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
620

Omo 2020-05-21 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in der Feldmark, Heckenbereich, auf Doldenblütler. Valgus hemipterus, denke ich doch. Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo omo, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
335

Omo 2020-05-21 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in der Feldmark, Heckenbereich, auf Doldenblütler. Gesch. 8 mm . Ob da wohl eine Bestimmung möglich ist?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.609

Kaugummi 2020-05-21 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, 8mm, 300mm. Oedemera virescens?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.608

Kaugummi 2020-05-21 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Malve, 3mm, 300mm. Bestimmbarer Longitarsus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
171

karwendel 2020-05-21 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallöchen, 21.05.2020 sonniger Kiefernwaldrand auf Doldenblüten, ca. 10mm, Molorchus minor? vielen Dank und liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.606
1.025

Kaugummi 2020-05-21 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 10mm, 219m, Stenurella melanura.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenurella melanura. Die legen jetzt gerade los, siehe Phänogramm, während die nigra schon weiter ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.607
221

Kaugummi 2020-05-21 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Margerite, 10mm, 300mm, Stenopterus rufus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
33

bubu 2020-05-21 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-18
Anfrage: gefunden am 18.05.2020, ca. 3,5 mm groß, Ruderalfläche am Bahnhof, Anthrenus angustefasciatus?
Vielen Dank fürs Anschauen und bestimmen, Birgit
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo bubu, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
287

karwendel 2020-05-21 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo Käferteam, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, ca 8mm, Plateumaris sericea?
vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

Andi 2020-05-21 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 21.05.2020, ca. 12 mm, auf Grund der Halsschildform tippe ich auf Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Vorsicht bei diesen "verkippten" Perspektiven, da hab ich mehr als einmal mein blaues Wunder erlebt, wenn man die Tiere dann senkrecht von oben sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
433

karwendel 2020-05-21 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2020 Haider Weihergebiet auf Brennessel, ca 4mm, Calvia quatuordecimguttata Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
134

Omo 2020-05-21 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in Eichen-Kiefernwäldchen auf Gras. Gesch.13 mm bis 15 mm . Keine Ahnung, ob die hinteren schwarzen Flecken als groß oder eher klein zu bezeichnen sind. Clytra ...? Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo omo, das ist Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
35

Susann Kahlcke 2020-05-21 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-05-21
Anfrage: (KI: Panagaeus cruxmajor, 2%, Rang 3)
21.05.2020, ca 8mm in der Nähe eines Waldes.
Hallo liebes Team,
liege ich richtig? Ist ein Neufund für mich.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Panagaeus cruxmajor
Carabidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Panagaeus cruxmajor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

Tännchen 2020-05-21 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 5-6mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
731

karwendel 2020-05-21 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo miteinander, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, ca.10mm, Phyllopertha horticola. Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
76

Lichtbildner 2020-05-21 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-05-21
Anfrage: 'n Abend Käferteam,
heute mal keine Bestimmungsanfrage, sondern eine einfache Meldung. Habe mich am 21. Mai 2020 sehr gefreut, als ich Attelabus nitens gefunden habe, und in Ruhe fotografieren konnte. War durch die eingerollten Blätter einer Jungeiche auf die etwa 5 mm großen Käfer aufmerksam geworden. Hatte auch noch Lasiorhynchites sericeus gesehen. Der hatte sich aber schon vom Acker gemacht bis ich mit den Blattrollern fertig war.
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, bestätigt als Attelabus nitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
251

kasimo 2020-05-21 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig, Apollopfad, 210 mNN, 6mm, Vermutung Clanoptilus elegans
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
161

Karen 2020-05-21 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, Ctenicera, 15 mm, Schönbuch. LG Karen
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Karen, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:05
|
|
|
|
|
|