Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
# 410220
# 410221
# 410222
# 410223
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
888

karwendel 2020-05-21 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo nochmal, 21.05.2020, Schießberg- Süd, ca. 18mm, Leptura maculata. Euch einen schönen Abend, Danke und Grüße
Uwe
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
11

Claudia 2020-05-21 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier, 17.05.2020, Isarauen bei Mühlthal, 8mm, Elaphrus aureus ? Danke Claudia
Art, Familie:
Elaphrus aureus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Elaphrus aureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Sigili 2020-05-21 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca. 6 mm. Oulema melanopus? 3 Stück, im Wald. Danke!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sigili, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.612
661

Kaugummi 2020-05-21 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, 10mm, 300mm, Cicindela campestris.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611
1.658

Kaugummi 2020-05-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Storchschnabel, 10mm, 300mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
830

Omo 2020-05-21 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in der Feldmark, Feldrand . Dort waren diese Malachius ...? in regelrechten kleinen Schwärmen unterwegs. Gesch. 9 mm.
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo omo, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610
507

Kaugummi 2020-05-21 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Hahnenfuß, 5mm, 300mm. Byturus ochraceus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
51

karwendel 2020-05-21 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo Team, 21.05.2020 Diese Winzlinge, ca2,5mm, heute zahlreich auf Schilfblättern an Weiherrand, Haider Weihergebiet. Bestimmung möglich? ganz herzlichen Dank und Grüße
Uwe
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268

Susann Kahlcke 2020-05-21 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca. 3mm.
Antherophagus nigricornis?
sind das Käferchen die sich an Hummeln krallen?
Vielen Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, leider sieht man von keinem die Augen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
135

karwendel 2020-05-21 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, auf Lupinen, ca 8mm, Clytra quadripunctata. Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
620

Omo 2020-05-21 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in der Feldmark, Heckenbereich, auf Doldenblütler. Valgus hemipterus, denke ich doch. Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo omo, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
335

Omo 2020-05-21 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo, am 21.05.2020 gefunden in der Feldmark, Heckenbereich, auf Doldenblütler. Gesch. 8 mm . Ob da wohl eine Bestimmung möglich ist?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.609

Kaugummi 2020-05-21 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, 8mm, 300mm. Oedemera virescens?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.608

Kaugummi 2020-05-21 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Malve, 3mm, 300mm. Bestimmbarer Longitarsus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
171

karwendel 2020-05-21 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallöchen, 21.05.2020 sonniger Kiefernwaldrand auf Doldenblüten, ca. 10mm, Molorchus minor? vielen Dank und liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.606
1.025

Kaugummi 2020-05-21 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 10mm, 219m, Stenurella melanura.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenurella melanura. Die legen jetzt gerade los, siehe Phänogramm, während die nigra schon weiter ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.607
221

Kaugummi 2020-05-21 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Margerite, 10mm, 300mm, Stenopterus rufus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
33

bubu 2020-05-21 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-18
Anfrage: gefunden am 18.05.2020, ca. 3,5 mm groß, Ruderalfläche am Bahnhof, Anthrenus angustefasciatus?
Vielen Dank fürs Anschauen und bestimmen, Birgit
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo bubu, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
287

karwendel 2020-05-21 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo Käferteam, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, ca 8mm, Plateumaris sericea?
vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

Andi 2020-05-21 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 21.05.2020, ca. 12 mm, auf Grund der Halsschildform tippe ich auf Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Vorsicht bei diesen "verkippten" Perspektiven, da hab ich mehr als einmal mein blaues Wunder erlebt, wenn man die Tiere dann senkrecht von oben sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:19
|
|
|