Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410206
# 410207*
# 410208*
# 410209*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
595

kasimo 2020-05-21 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig-Berg, Bergwiese, 290 mNN, 9-10mm, Große Population von Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
46

ZiUser 2020-05-21 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, ein schöner kupferfarbener etwas haariger Rüssler, Größe ~5mm. - Aber die Curculionidae sp. für mich weiter ein Buch mit 7 Siegeln.- Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo ZiUser, das ist Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
498

ZiUser 2020-05-21 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, Größe ~12mm. - Ich denke Clytra laeviuscula. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
111

Tännchen 2020-05-21 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 15mm, ich wage jetzt mal einen Schuss ins Blaue: Silpha obscura?
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Tännchen, Treffer, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:56
|
|
|

Maria 2020-05-21 19:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020 Brombeerstrauch im Hausgarten. Umgebung klassische landwirtschaftliche Nutzung bzw kleiner Wald am Ortsrand.
Heute 1. Sichtung ! Einzeltier ca 15mm. Nach dem Foto leider Abflug.
laut Fotobestimmung ihrer Hompage Oxythyrea funesta (Trauer-Rosenkäfer).
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maria, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
855

FrodoNRW 2020-05-21 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-21
Anfrage: Vielleicht ein Polydrusus sp., ca. 8 mm, auf Brennnessel, Landschaftspark Duisburg-Nord, 21.05.2020
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-21 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Shadow 2020-05-21 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-20
Anfrage: Auf Blatt auf einer Waldlichtung entdeckt. Fund am 20.05.20
Länge ca. 7-9mm
Art, Familie:
Anobium cf. costatum
Anobiidae
Antwort: Moin Shadow, so leider nicht zu bestimmen. Gehört in die "alte" Gattung Anobium. Die wurde leider aufgedröselt und in diese Feinheiten habe ich noch nicht rein gefunden. Viele Grüße, Klaas Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Anobium costatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Sigili 2020-05-21 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca. 8 mm
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Lars 2020-05-21 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.20, ca. 3 mm, Garten in weißer Blüte, 8 Exempl., Ceutorhynchus sp.?
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
10

karwendel 2020-05-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Guten Abend, 21.05.2020, Haider Weihergebiet, sehr zahlreich beim Fressen :-), ca. 6mm, Chrysomela populi. viele Grüße und Danke Uwe
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Chrysomela tremulae. Kein schwarzer Punkt an der Fld.-Spitze, mit 6 mm viel zu klein für populi und Halsschildform. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
888

karwendel 2020-05-21 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo nochmal, 21.05.2020, Schießberg- Süd, ca. 18mm, Leptura maculata. Euch einen schönen Abend, Danke und Grüße
Uwe
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
11

Claudia 2020-05-21 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier, 17.05.2020, Isarauen bei Mühlthal, 8mm, Elaphrus aureus ? Danke Claudia
Art, Familie:
Elaphrus aureus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Elaphrus aureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:40
|
|
|