Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406252
# 406253
# 406254
# 406255*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Aquila-46 2020-05-21 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020
KL ca. 5mm
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
47

Kakipete 2020-05-21 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020 ca 5mm auf Schwarzdorn, dieser hübsche Kerl schmmerte in der Abendsonne ein wunderbar tiefes Magenta. Rüssel vielleicht etwas kurz, aber ansonsten scheint Rhynchites bacchus aus der Galerie am besten zu passen. Bin gespannt auf die Bestimmung, vielen herzlichen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kakipete, das Tier halte ich für Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

Aquila-46 2020-05-21 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020
KL ca. 3mm
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
664

Peda 2020-05-21 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-05-21
Anfrage: (KI: Hippodamia variegata, 2%, Rang 8) Hallo zusammen, 21.05.2020 größe 5mm
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

forgi 2020-05-20 22:25
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020 6mm
Margarinotus merdarius ??
Art, Familie:
Margarinotus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Margarinotus. An merdarius habe ich allerdings Zweifel, diese Art hat eine rote Fühlerkeule. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.613
451

Kaugummi 2020-05-21 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Schwertlilie, 4mm, 300m, Mononychus punctumalbum.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
595

kasimo 2020-05-21 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig-Berg, Bergwiese, 290 mNN, 9-10mm, Große Population von Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
46

ZiUser 2020-05-21 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, ein schöner kupferfarbener etwas haariger Rüssler, Größe ~5mm. - Aber die Curculionidae sp. für mich weiter ein Buch mit 7 Siegeln.- Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo ZiUser, das ist Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
498

ZiUser 2020-05-21 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, Größe ~12mm. - Ich denke Clytra laeviuscula. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
111

Tännchen 2020-05-21 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 15mm, ich wage jetzt mal einen Schuss ins Blaue: Silpha obscura?
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Tännchen, Treffer, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:56
|
|
|