Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
516

karwendel 2020-05-22 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-05-22
Anfrage: Hallo, 22.05.2020 Wald und Wiesenwege um Tiefenstürmig. Sehr zahlreich auf Hahnenfuß, 3-4mm. Byturus ochraceus? Danke Euch, LG Uwe
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

fatse 2020-05-21 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2020-05-21
Anfrage: Hallo,
um welchen Käfer handelt es sich?
Aufnahmedatum: 21.05.2020
Größe: 4,4 mm
Danke.
LG Bernd
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, den bräuchte ich unter'm Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
167

karwendel 2020-05-22 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-05-22
Anfrage: Hallo zusammen, 22.05.2020 Waldgebiet, viel Hain- und Rotbuche bei Tiefenstürmig, ca. 5mm. Denke Pogonocherus hispidus. Danke und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
21

Tomm 2020-05-22 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020, Untergrieß, Feuchtwiese, etwa6-7mm, etliche Tiere. Cantharis paludosa?
LG, Tomm
Art, Familie:
Cantharis paludosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tomm, ja, das sollte Cantharis paludosa sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Wilma 2020-05-22 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020
auf einem Blatt
ca 7 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

karwendel 2020-05-22 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-05-22
Anfrage: Hallo beinand, 22.05.2020 Trockenrasen bei Tiefenstürmig, ca. 6mm. Könnte das Cryptocephalus sericeus sein? vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

Wilma 2020-05-22 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020
auf einem Blatt
ca 6-7 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
187

bubu 2020-05-22 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-22
Anfrage: gefunden am 22.05.2020, ca. 5 mm groß, Coccinellidae, leider war bei der Aufnahme viel Wind im Spiel ;-), vielen Dank, dass ihr es trotzdem versucht, Birgit
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
56

karwendel 2020-05-22 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Team, 22.05.2020 Trockenrasen bei Tiefenstürmig. Klein, ca.4mm und heute sehr zahlreich. Cidnopus quercus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 19:00
|
|
|