Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
59
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
 
59 warten seit ⌀ 10 h, davon
1
bearbeitet
58
unbearbeitet
20*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 493
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.761
Corinna
Corinna
23.339
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.763
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.582
Heike
Heike
25.412
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.963
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 15452 15453 15454 15455 15456 15457 15458 15459 15460 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 19295
Direktlink #19295
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 211   Art 48 
Anfragen von User chrisKalender2014-11-16 17:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Chrysolina varians - zu 18659 Jetzt, nach 5 Wochen, sind sie weg! Nur noch Kraut am Wegesrand. Und schon vermisse ich sie ... Ob man Klaas Aussage wohl umkehren kann, dass es nun kalt wird? Liebe Grüsse und einen schönen Sonntagabend wünscht euch Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina varians  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Chris, kalt ist immer relativ. Es wird auf jeden Fall nun wohl dauerhaft, oder weitestgehend dauerhaft so kühl sein, dass sie nicht oder nur noch ausnahmsweise in Aktivität dort zu finden sein werden. Möglicherweise überwintern die Käfer im Boden im unmittelbaren Umfeld um die Entwicklungspflanzen, so dass sie eventuell kurzfristig auf ungewöhnlich warme Tage reagieren können. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:34

Userfoto 19286
 A
Thumbnail 19286 A
 B
Thumbnail 19286 B
19286
Stadien
# 19286
Direktlink #19286
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 127   Art 7 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-16 12:08 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-06-14
Anfrage:
Hallo! Auf Poacae - 4,5 mm (Belgium 7830 Silly - 14/06/2014). Bruchus rufimanus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus rufimanus  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Pierre, hier würde ich, mit etwas Vorsicht, Bruchus rufimanus zustimmen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:32

Userfoto 19289
 A
Thumbnail 19289 A
 B
Thumbnail 19289 B
19289
Stadien
# 19289
Direktlink #19289
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 130 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-16 12:20 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-07-27
Anfrage:
Hallo! Auf Vicia sp. - 3 mm (Belgium 7830 Silly - 27/07/2014). Bruchus loti ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus sp.  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Pierre, Bruchus loti ist da nicht, aber ich kann leider auch keine Alternative anbieten, deshalb nur Bruchus spec. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:31

Userfoto 19294
 A
Thumbnail 19294 A
 B
Thumbnail 19294 B
19294
 C
Thumbnail 19294 C
19294
Stadien
# 19294
Direktlink #19294
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 210 
Anfragen von User chrisKalender2014-11-16 17:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2014-11-16
Anfrage:
Oulema cf. melanopus?? Ca. 5 mm klein, Schweiz,Aargau, Fick, 340 m üNN 16.11.2014 Danke vielmals für eure Geduld und liebe Grüsse von Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Chris, läßt sich leider ohne Genital nicht klar von Oulema duftschmidi abgrenzen, so dass hier leider nur das Artenpärchen in Frage kommt. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:29

Userfoto 19288
 A
Thumbnail 19288 A
 B
Thumbnail 19288 B
19288
Stadien
# 19288
Direktlink #19288
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 129 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-16 12:17 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-06-20
Anfrage:
Hallo! - 3,5 mm (Belgium 7830 Silly - 20/06/2014). Bruchus atomarius ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus cf. atomarius  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Pierre, mangels Alternative muss ich es hier bei Bruchus atomarius belassen, aber ich bin damit nicht glücklich. Unterm Bino wäre der besser. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:26

Userfoto 19290
 A
Thumbnail 19290 A
 B
Thumbnail 19290 B
19290
Stadien
# 19290
Direktlink #19290
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 131   Art 8 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-16 12:23 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-09-13
Anfrage:
Hallo! Auf Vicia sp. - 5 mm (Belgium 7830 Silly - 13/09/2014). Bruchus rufimanus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus rufimanus  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Pierre, Bruchus rufimanus ist auch richtig. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:14

Userfoto 19287
 A
Thumbnail 19287 A
 B
Thumbnail 19287 B
19287
Stadien
# 19287
Direktlink #19287
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 128   Art 5 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-16 12:14 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-06-01
Anfrage:
Hallo! Auf Vicia sativa - 2,8 mm (Belgium 7830 Silly - 01/06/2014). Bruchus luteicornis ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus luteicornis  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Pierre, Bruchus luteicornis ist richtig. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-16 17:09

# 19292
Direktlink #19292
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 65 
Anfragen von User goglKalender2014-11-16 14:23 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2014-05-12
Anfrage:
Österreich, Tirol, Hatting, Gaisau, 610m, 12.Mai 2014, Tagfund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis nigricans  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo gogl, das ist Cantharis nigricans. Die Ausprägung der schwarzen Zeichnung auf dem Halsschild ist variabel und kann auch ganz fehlen. In ganz Mitteleuropa eine häufige Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-16 14:59

# 19293
Direktlink #19293
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 16 
Anfragen von User jürgenKalender2014-11-16 14:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6944 Bodenmais (BS) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Gefunden im Juni 2014 auf ca. 850 nn in einem Fichten-Buchen-Tannen Bergmischwald. Handelt es sich um Trichius fasciatus? Gruß Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius cf. fasciatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, aufgrund der Höhenlage und der klingenförmigen Fld.-Mittelbinde ist T. fasciatus wahrscheinlich, auch wenn man den Zahn der Mittelschienen nicht sieht. T. sexualis bevorzugt wärmere Lagen in der Ebene, T. zonatus ist aus BY nicht gemeldet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-16 14:58

# 19291
Direktlink #19291
 7 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 136   Art 275 
Anfragen von User BUGKalender2014-11-16 12:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Hallo,Käferimperium Die hier abgelichtete,innige "Vereinigung" der beiden Harmonia Axyridis sollte als eindeutiger Beweis für das sehr aktive Bestreben derer genügen, auch 2015 für reichliche Funde ihrer Gattung mit neuen Farbvarianten garantieren zu wollen. 21.06.2014 Bugasee Hasta la vista + Beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo BUG, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-16 13:17

Userfoto 19282
 A
Thumbnail 19282 A
 B
Thumbnail 19282 B
19282
 C
Thumbnail 19282 C
19282
Stadien
# 19282
Direktlink #19282
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 90   Art 5 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2014-11-15 20:05 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Dänemark  Kalender 2013-07-10
Anfrage:
Dänemark, Alsen, bei Nordborg, Küstenregion, weitgehend naturbelassene buschige, baumbestandenen Hecke zwischen Feld und Wiese, 10. Juli 2013, eigenes Freilandfoto. Hier meine ich, es ist ein "Anthonomus"-Blattkäfer, vielleicht A. pedicularius. Bitte ID; danke.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthonomus pedicularius  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anthonomus pedicularius, der Weißdorn-Blütenstecher. Hecke passt perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-11-16 12:56

Userfoto 19285
 A
Thumbnail 19285 A
 B
Thumbnail 19285 B
19285
Stadien
# 19285
Direktlink #19285
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4 
Anfragen von User KaugummiKalender2014-11-16 10:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2012-06-23
Anfrage:
23.06.2012, Fundort Gießen, auf Knöterich. Auch wenn sich die Art dieses Schnellkäfers wahrscheinlich an einem Bild nicht bestimmen lässt, ist eine Zuordnung zu einer Gattung möglich? Vielen Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Agriotes sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, so von der Seite ist das schwer zu beurteilen. Ich denke in Richtung Agriotes, aber das bleibt mit Unsicherheit behaftet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-16 12:14

# 19284
Direktlink #19284
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3   Art 123 
Anfragen von User KaugummiKalender2014-11-15 22:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2013-07-12
Anfrage:
Gießen, Garten, Blüten Kermesbeere, 12.07.2013, ist das Leptura rubra?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin Kaugummi, im Prinzip richtig, aber die Art wurde danach umbenannt in Corymbia rubra und heißt mittlerweile sogar Stictoleptura rubra. ;-) Ein Männchen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-15 23:06

# 19283
Direktlink #19283
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2 
Anfragen von User KaugummiKalender2014-11-15 20:17 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Land Deutschland  Kalender 2013-06-27
Anfrage:
Kann man diesen Schnellkäfer noch einer Art oder wenigstens einer Gattung zuordnen? Fundort Gießen, Getreidefeld, 27.06.2013
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Agriotes ustulatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, das sollte Agriotes ustulatus sein. Die Biester können manchmal ein bisschen tricky sein, daher mit Restunsicherheit. LG, Christoph - PS: Bitte für Fundorte aus Deutschland Messtischblattnummer angeben. Danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-15 20:41

# 19281
Direktlink #19281
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone 
Anfragen von User KaugummiKalender2014-11-15 18:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Land Deutschland  Kalender 2013-06-17
Anfrage:
17.06.2013 Der Käfer sitzt auf der Blüte des Judenbarts. Fundort, Gießen, Garten, 17.6.2013
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dasytes sp.  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, ein Dasytes, aber um die Art festzumachen, braucht man sehr gut aufgelöste und scharfe Fotos (wenn's überhaupt am Foto geht). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-15 18:53

Userfoto 19279
 A
Thumbnail 19279 A
 B
Thumbnail 19279 B
19279
Stadien
# 19279
Direktlink #19279
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-15 18:12 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-04-27
Anfrage:
Hallo! Auf Lonicera periclymenum - 7,5 mm (Belgium 7830 Silly - 27/04/2014). Oedemeridae - Ischnomera cyanea ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ischnomera sp.  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Moin Pierre, hier geht leider ohne Genital gar nichts. Gattung Ischnomera ist richtig, aber danach ist es vorbei. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-15 18:27

Userfoto 19280
 A
Thumbnail 19280 A
 B
Thumbnail 19280 B
19280
Stadien
# 19280
Direktlink #19280
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 126   Art 13 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-15 18:24 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-05-16
Anfrage:
Hallo! Aquatisch - 10 mm (Belgium 7830 Silly - 16.05.2014). Dytiscidae... Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agabus bipustulatus  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Moin Pierre, es handelt sich um den Ubiquisten Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-15 18:26

# 19277
Direktlink #19277
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 3 
Anfragen von User GeonautinKalender2014-11-15 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6616 Speyer (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-08-18
Anfrage:
Am 18.08.2013 ist mir mitten in der Altstadt von Speyer dieser Kolbenwasserkäfer auf dem Gehweg vor die Linse gekrabbelt. Größe: gute 50mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hydrophilus piceus  Anfragen zu Familie Hydrophilidae
Antwort:
  Moin Geonautin, bei 50 mm kommt eigentlich nur noch das Weibchen vo Hydrophilus piceus in Frage. dürfte hier auch passen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-15 18:26

# 19278
Direktlink #19278
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 124   Art 9 
Anfragen von User PierreKalender2014-11-15 18:06 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-04-28
Anfrage:
Hallo! Auf Ericacae - 2 mm (Belgium 1860 Meise - 28/04/2014). Coccinellidae ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhyzobius chrysomeloides  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Pierre, aus der Perspektive nicht ganz leicht zu erkennen, aber es handelt sich um Rhyzobius chrysomeloides. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-11-15 18:23

Userfoto 19275
 A
Thumbnail 19275 A
 B
Thumbnail 19275 B
19275
 C
Thumbnail 19275 C
19275
Stadien
# 19275
Direktlink #19275
 5 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 135   Art 33 
Anfragen von User BUGKalender2014-11-15 07:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Ein Hallo in die Runde, Onkel BUG hat da ne Frage.. Ist dieses winzige Marienkäferchen (Erstfund,ca.5mm)eine Farbvariante von dem Vierfleckigen Kugelmarienkäfer "Exochomus quadripustulatus"? Gefunden am 21.6.14,Uferbereich eines Waldsees/Wilhemshöhe(Bild 3) Nach Kontrolle im Archiv finde ich keine andere in Frage kommende Antwort. Danke und beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Exochomus quadripustulatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin BUG, ich stimme dem zu. Aber dein Tier sieht ausgesprochen seltsam aus, was auch mit der Aufnahmeperspektive zusammenhängen kann. Deshalb lasse ich ihn zur letzten Sicherheit noch im Adminbereich, dass die anderen drauf schauen können. Viele Grüße, Klaas   Das paßt! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-15 09:14

Userfoto 19260
 A
Thumbnail 19260 A
 B
Thumbnail 19260 B
19260
Stadien
# 19260
Direktlink #19260
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 74 
Anfragen von User FinnieKalender2014-11-12 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2014-11-11
Anfrage:
11.11.2014, 16:11 Uhr; auf verirrtem Raps an Feldrain. Danke ihr Lieben!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Finnie, hier geht leider nicht mehr als Ceutorhynchus sp. Man sieht nicht genügend Details. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-11-14 23:01

Userfoto 19273
 A
Thumbnail 19273 A
 B
Thumbnail 19273 B
19273
Stadien
# 19273
Direktlink #19273
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 75   Art 17 
Anfragen von User M. HappKalender2014-11-14 09:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4441 Bad Düben (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-10
Anfrage:
Am Elsteich in der Nähe von Hohenprießnitz, 94m üNN, am 10.06.2014, Scaphidium quadrimaculatum, Beste Grüße, Micha
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scaphidium quadrimaculatum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo M. Happ, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-11-14 16:12

# 19274
Direktlink #19274
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 76   Art 108 
Anfragen von User M. HappKalender2014-11-14 09:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4441 Bad Düben (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-10
Anfrage:
Am Elsteich in der Nähe von Hohenprießnitz, 94m üNN, am 10.06.2014, Kleiner Schmalbock Stenurella melanura, Beste Grüße, Micha
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo M. Happ, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-11-14 16:11

Userfoto 19272
 A
Thumbnail 19272 A
 B
Thumbnail 19272 B
19272
 C
Thumbnail 19272 C
19272
Stadien
# 19272
Direktlink #19272
 7 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 134   Art 99 
Anfragen von User BUGKalender2014-11-14 06:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-19
Anfrage:
Moin und Hello, Da habe ich noch vom 19.6.14/ Habichtswald einen "Coccinella septempunctata" kurz nach der Morgendusche zu melden. Bild 3 sollte die Larve sein Beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo BUG, bestätigt als Coccinella septempunctata mit dazugehöriger Larve. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2014-11-14 07:14

Userfoto 19271
 A
Thumbnail 19271 A
 B
Thumbnail 19271 B
19271
 C
Thumbnail 19271 C
19271
Stadien
# 19271
Direktlink #19271
 6 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37 
Anfragen von User JohanKalender2014-11-13 22:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-11-09
Anfrage:
Heverlee, Belgium; 9.11.2014; under log in wet woodland; Copula; 16 mm (enlarged pictures) and 13 mm. Ocypus, I presume, but species keys appear to be unfindable on the web (and I don't own Die Käfer Mitteleuropas, unfortunately). I'm curious to know which features to look at. Thanks for help!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus cf. melanarius  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Johan, your photos B and C are excellent! The narrow, sickle-shaped mandibles lead us to subgenus Ocypus s. str. The median line of the pronotum is without puncture in the basal half, so three very similar species, O. melanarius, O. winkleri and O. globulifer remain as choice. In my opinion, Ocypus melanarius is most likely, but some residual uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-11-13 22:52

Erste Seite Vorige Seite 15452 15453 15454 15455 15456 15457 15458 15459 15460 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up