Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241199
# 241208
# 241209*
# 241210*
# 241211*
# 241212*
Warten: 6 (seit ⌀ 96 min)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 49 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

Katweezle 2020-05-29 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-05-29 Anfrage: 29.05.2020
ca. 1 cm
Ist das Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Katweezle, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Nurso 2020-05-29 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-29 Anfrage: 29.05.2020 - Notgelandet auf Spurweg im Baumschulgelände - Foto B wohl nicht zu gebrauchen
Art, Familie:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha, ich habe eine Weile an hippocastani gedacht, bin aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.534

majo 2020-05-29 21:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-26 Anfrage: 26.05.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., approx 5 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:

cf. Gonocephalum granulatum
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, this is likely Gonocephalum granulatum pusillum. This species is a mediterranean faunistic element that rarely occurs in Slovakia. There are you reported might be a fit, but I do not know this species from seeing it personally and the others did not answer at all. So it comes with some resistant doubt from my side. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.585
152

AxelS 2020-05-29 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2020-05-27 Anfrage: Hallo,
gefunden in Kröteneimern die irgendwelche Vollpfosten in der Erde gelassen haben und mehr oder weniger schlampig mit
Deckeln versucht haben zuzumachen. Unsinnigerweise waren die Eimer auf der Wasserseite. Eine Kröte die gegen den Zaun hüpft, wäre vn allein ins Wasser gerollt, typisch für Naturschutz als lästige Pflicht. Da waren etwa 100 C. nemoralis, alle tot. Ungefähr 40 Carabus auratus.
Die werden glücklicherweise erst relativ spät aktiv. Bis auf zwei drei Opfer von Kannibalismus habe ich die frei gesetzt.
Größe: 20..25 mm
Datum: 27.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Oh weh!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

riesenschwirl 2020-05-29 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-29 Anfrage: Masssig auf Springkraut, 4,5 mm etwa, Bannwald, (Wegrand alle Imagos) 29.05.2020 h. g.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
105

riesenschwirl 2020-05-29 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-29 Anfrage: Den habe ich aus Spinn- oder Raupenseide gezogen, ob der durchkommt ist trotzdem fraglich, 4-5 mm, 29.05.2020, h. g. Springkraut
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

riesenschwirl 2020-05-29 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-29 Anfrage: 4-5 mm, haufenweise auf Springkaut
29.05.2020, Bannwald, H. G.
Oh Weh, davon gibt es viele..
Art, Familie:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:32
|
|
|