Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
# 384978*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

babsiB 2020-05-30 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-05-29
Anfrage: Am 29.5.2020 in der Wohnung gefunden. Der Käfer war bis zu 3 mm groß.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

Naturbursche08 2020-05-30 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020
KL ca. 12mm
Cantharis rufa?
Art, Familie:
Cantharis cf. figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Cantharis figurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Naturbursche08 2020-05-30 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020
KL ca. 13mm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 16:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
509

süwbeetle 2020-05-30 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-05-29
Anfrage: Funddatum: 29.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 125 m ü.NN.
Habitat: Auf Blüte in artenreichem Wiesengelände.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Pseudovadonia livida?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-30 15:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
819

süwbeetle 2020-05-30 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-05-29
Anfrage: Funddatum: 29.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 130 m ü.NN.
Habitat: Auf gelber Blüte in Graszone neben befestigtem Wirtschaftsweg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Weibchen von Oedemera nobilis?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
553

süwbeetle 2020-05-30 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-05-29
Anfrage: Funddatum: 29.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 127 m ü.NN.
Habitat: Auf weißer Blüte in Gebüschzone neben Feuchtbiotop.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Anthaxia nitidula?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, mit viel gutem Willen bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
108

süwbeetle 2020-05-30 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 131 m ü.NN.
Habitat: An Hauswand neben Garten.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Aufgrund der Fühlerkeulen kommt Anthrenus museorum in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja, das sollte Anthrenus museorum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Kakipete 2020-05-30 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020 9mm auf Holunder im Wald. Bei weniger guten Lichtverhältnissen hat die Kamera die Rottöne etwas übertrieben, aber es war definitiv mittelbraun. In Bezug auf die Größe finde ich in der Galerie nichts Passendes, Dalopius marginatus scheint am nächsten zu sein. Könnt Ihr helfen? Vielen herzlichen Dank und schöne Feiertage
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kakipete, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-22 00:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.568

mmk 2020-05-30 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020 Auf Margerite, ca. 4 mm. Eietwas blasser Anthrenus pimpinellae?
Art, Familie:
Anthrenus cf. pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo mmk, ja, das ist wahrscheinlich Anthrenus pimpinellae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:34
|
|
|