Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
alle▾
alle▾
neue Antworten▾
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
79

Mr. Pampa 2020-05-30 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-21
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Weg zwischen Mischwald und Viehweide, im Unterholz (Brombeere, Wildrosen u.a.), an Holzpfosten der Viehweidenumzäunung, Länge: 11 mm, 21.05.20, eigene Fotos. Melandryidae: Melandrya caraboides. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-30 15:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
819

süwbeetle 2020-05-30 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-05-29
Anfrage: Funddatum: 29.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 130 m ü.NN.
Habitat: Auf gelber Blüte in Graszone neben befestigtem Wirtschaftsweg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Weibchen von Oedemera nobilis?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
553

süwbeetle 2020-05-30 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-05-29
Anfrage: Funddatum: 29.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 127 m ü.NN.
Habitat: Auf weißer Blüte in Gebüschzone neben Feuchtbiotop.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Anthaxia nitidula?
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, mit viel gutem Willen bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
537

Kryp 2020-05-30 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-29
Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 29.5.2020, 6,2 mm, Grammoptera abdominalis? Liess sich zwar fangen, gehörte aber zu denen, die relativ strikt nach oben fliehen - man muss den Becher gegen die Sonne halten und von unten reinfotografieren. Liess sich aber nicht lange so austricksen.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Grammoptera ruficornis, 2. Fühlerglied deutlich länger als breit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

AlexV 2020-05-29 01:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-05-26
Anfrage: 26.05.2020
2-5mm
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
108

süwbeetle 2020-05-30 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 131 m ü.NN.
Habitat: An Hauswand neben Garten.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Aufgrund der Fühlerkeulen kommt Anthrenus museorum in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja, das sollte Anthrenus museorum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209
212

FrodoNRW 2020-05-29 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Vermute Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm, Waldboden, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642

Felix 2020-05-30 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-15
Anfrage: ca. 2,8mm auf Trifolium Chrysomelidae Hüllgraben Riem-Daglfing, München, Bayern 15.05.2020
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213

FrodoNRW 2020-05-30 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Da ist jemand leider drauf getreten, dementsprechend ein Totfund, würde vermuten Ropalopus femoratus, ca. 11 mm, auf Waldboden, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Ropalopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ropalopus, femoratus oder varini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
823

Murex 2020-05-30 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.20, ca. 5 mm kleiner Prachtkäfer am Bahnsteig, Art?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
95

Curculio14 2020-05-30 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-05-27
Anfrage: Hallo, könnte das vieleicht ein (KI:Tanymecus palliatus, 2%, Rang 5) sein? 27.5.2020, etwa 12mm
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Curculio14, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Naturbursche08 2020-05-30 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020
KL ca. 3mm
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Curculio14 2020-05-30 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-05-27
Anfrage: Anaspis sp., gefunden am 27.5.2020, etwa 4mm
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Curculio14, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, wahrscheinlich flava. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

Curculio14 2020-05-30 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-05-27
Anfrage: Cerylon fagi? gefunden am 27.5.2020 im mischwald, etwa 3mm
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Curculio14, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:39
|
|
|