Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
11

Tomm 2020-05-30 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-06-01
Anfrage: 01.06.2019, auf Weide, rund 5mm, die Stirn hab ich nicht. Cryptocephalus signatifrons,
ein Männchen?
LG, Tomm
Art, Familie:
Cryptocephalus signatifrons
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Cryptocephalus signatifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
111

Chris71 2020-05-30 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Leiopus nebulosus, ca. 6mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647
269

Felix 2020-05-30 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-05-16
Anfrage: am Boden auf Brachacker Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 beim Waldstreifen Unterföhring/Ismaning, 16.05.2020
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Moin Felix, ein wenig ungünstig getroffen, weil wenig Käfer und viel Gebrösel, das den Käfer verdeckt, aber sieht für mich nach einem Weibchen von harpalus distinguendus aus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
370

Clemens 2020-05-30 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, 13 mm, Hat sich in die Garage verlaufen
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Moin Clemens, ich hoffe doch sehr, dass Du dem Poecilus versicolor gezeigt hast, wo der Handwerker das Loch für die tür gelassen hat!? ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
474

hapevau 2020-05-30 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6836 Parsberg (BN)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Pyrochroa serraticornis, 10 mm, auf Zwergholunder am Waldweg
VG, Hans
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
108

Chris71 2020-05-30 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-05-30
Anfrage: Hallo, welcher Eucnemidae ? ca. 4mm,
30.05.2020 an Totholz. Finde nix passendes ! Danke
VG Chris71tian
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Moin chris, dat is ja kinge Eucnemide, sondern 'ne Anobiidae..., also meanwhile 'ne Ptinidae, Unterfamilie Anobiinae. Genauer ein Weibchen von Ptilinus pectinicornis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.877
53

wenix 2020-05-30 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Phyllotreta sp. am Haus, knapp über 2 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Moin wenix, dat is ne Phyllotreta nemorum. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
823

Clemens 2020-05-30 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020(KI: Oedemera nobilis, 10%, Rang 1), KL 10 mm; tagsüber vornehmlich an Wiesen-Margerite, Abends 5 Ex. an Rot-Schwingel / Festuca rubra agg.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
512

Jürgen G 2020-05-30 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-05-30
Anfrage: Ist das Stenurella melanura
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 30.05.2020, ca.8 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
46

KoTho 2020-05-30 20:20
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-30
Anfrage: Found in Diepenbeek, Belgium today 30-5-2020
I know it is a Donacia, but I'm not sure which?
Donacia bicolor?
Art, Familie:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Antwort: Hi KoTho, bicolor, actually bicolora, is bigger and more wide than yours, in relation more flattened. You would see in bicolora, because of the big number of impressions on the Elytra, that it appeares like a piece of steel sheet someone worked with a hammer on. I can't see any pale areas at the legs, which simplex usually shows. But I guess it is because of the ancle the photo was taken from. Those pale parts often can be a tiny little bit of the Femora, close to the Trochanter, hidden under its body.Everything tells this is Donacia simplex. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
45

Kasimo 2020-05-30 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, 55743 Idar-Oberstein, 420mNN, Rilchenberg, Blühwiese, 8mm, Rhagonycha lutea
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
186

Tomm 2020-05-30 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-02-23
Anfrage: 23.02.2019, Totfund an Baumharz, Holzlagerplatz - Aphidecta obliterata.
LG, Tomm
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
74

Tomm 2020-05-30 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2019-08-03
Anfrage: 03.08.2019, Weißach bei Wildbad Kreuth, 11-12mm.
Anogcodes fulvicollis
LG, Tomm
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587

AxelS 2020-05-30 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2020-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden an Kiesgrube mit Seggenbestand, Donacia simplex?
Größe: 8 mm
Datum: 21.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Donacia thalassina/impressa
Chrysomelidae
Antwort: Moin AxelS, den muss ich unterm Bino sehen. simplex entfällt, da die Behaarung der Unterseite viel zu goldgelb ist. Die Beine haben keinerlei erkennbare Rotfärbung. Es ist entweder Donacia impressa, oder Donacia thalassina. Ohne Käfer nicht zu sagen für mich. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

Volker 2020-05-30 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020
Möglicherweise die gleiche Art als eben schon angefragt.
Gr. ca. 13mm
Danke, Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|