| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             
              
             GerSw  2020-06-08 11:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6017 Mörfelden (HS)    2020-05-31 Anfrage:31.05.2020 Trockenwiese ~2,5 cm Art, Familie:  Oedemera virescens  Oedemeridae Antwort:Hallo GerSw, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Männchen von Oedemera virescens. Das ehemalige Foto B habe ich gelöscht, da es eine andere Art zeigt, bitte immer nur ein Tier pro Anfrage einreichen, damit wir die Art erfassen können. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-08 12:38 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2  65 
             Jürgen Bodde  2020-06-08 11:42   Land, Datum (Fund):  Niederlande  2019-05-22 Anfrage:Griendtsveen NL/Gelderland Moorgebiet, Wegrand 22.5.19, Vermutung Chlorophanus viridis, Größe mm unbekannt Art, Familie:  Chlorophanus viridis  Curculionidae Antwort:Hallo Jürgen, bestätigt als Chlorophanus viridis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-08 12:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 212  266 
             rp62  2020-06-08 09:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2020-06-01 Anfrage:Oedemeridae? 01.06.2020, trocken-warmer alter Steinbruch, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Chrysanthia viridissima  Oedemeridae Antwort:Hallo rp62, ja, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-06-08 12:34 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 86  550 
             holzi  2020-06-08 11:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5427 Helmershausen (TH)    2020-06-07 Anfrage:07.06.2020, 1,5 cm, Kleiner Halsbock (Pseudovadonia livida) Art, Familie:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Antwort:Hallo Holzi, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-06-08 12:30 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 55 
             Roland  2020-06-07 23:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2020-06-07 Anfrage:(KI: Harpalus dimidiatus, 4%, Rang 2) 12 mm, 07.06.2020 an toter Bisamratte Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-06-08 10:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.225  244 
             Kryp  2020-06-08 02:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-06-06 Anfrage:Göttingen-Geismar, auf einem Weg durch landwirtschaftliche Felder, 6.6.2020, 9,8 mm, Carabidae? War ramponiert, aber noch relativ munter. Art, Familie:  Amara ovata  Carabidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-06-08 10:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.227  245 
             Kryp  2020-06-08 02:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-06 Anfrage:Stockhausen, Leineblick, auf Alliaria petiolata (Knoblauchrauke), 6.6.2020, 9,7 mm, Carabidae? Art, Familie:  Amara ovata  Carabidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-06-08 10:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.230 
             Kryp  2020-06-08 02:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-06 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, in sandartigem Kies, wo er sich gleich danach eingrub, 6.6.2020, 11,2 mm, Carabidae? Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-06-08 10:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.235  461 
             Kryp  2020-06-08 02:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-06 Anfrage:Radweg bei Stockhausen, 6.6.2020, 11,8 mm, Carabidae? Mit ziemlich abben Fühlern. Art, Familie:  Harpalus affinis  Carabidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-06-08 10:52 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |