Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 245947
# 245963
# 245967
# 245998
# 246008
# 246012
# 246022
# 246024*
Warten: 8 (seit ⌀ 3 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 84 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
706
104

Emmemm 2020-06-10 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, 07.06.2020, RP, Leistadt, am Rande des NSG Berntal, ca. 5 mm, Cryptocephalus violaceus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-10 12:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
155

holzi 2020-06-10 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-06-07 Anfrage: 07.06.2020, 1,5 cm, Oedemera flavipes
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-10 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
687

RobertEpe 2020-06-10 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3807 Alstätte (WF)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, ca. 8mm, aber nicht mehr sicher, am Rande eines ausgetrockneten Weihers
Art, Familie:

Agabinae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Agabinae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-10 14:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

podicepscristatus 2020-06-10 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, ca. 3-4 mm, auf Brennessel. Miese Blitzlichtaufnahmen, tut mir leid. Die KI kann nichts damit anfangen, ich auch nicht. Lässt der sich wenigstens ansatzweise identifizieren? Danke für eure Mühe und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
880

Emmemm 2020-06-10 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, 07.06.2020, RP, Leistadt, am Rande des NSG Felsenberg Berntals, Oedemera nobilis. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo liebe Emmemm, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-10 11:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
188

podicepscristatus 2020-06-10 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-09 Anfrage: (KI: Cychramus luteus, 3%, Rang 5)? 09.06.2020, 3-3,5 mm geschätzt. Mehrere Exemplare auf Brennessel am Wegrand neben Entwässerungsgraben. Krabbelte immer erst auf die Unterseite eines Blattes und ließ sich dann auf das nächste fallen, ist dabei nicht ganz zufällig ;) auf meiner Hand gelandet.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, "komisches Blatt da unten... naja, Hauptsache es geht runter" :D) Bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-10 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

podicepscristatus 2020-06-10 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, ca. 2 mm höchstens, in relativ großer Zahl ausschließlich auf Oenothera, in deren Blätter sie Löcher stanzen. Scheue Hüpfer - hauen mit hörbarem Knacks sofort ab, wenn man ihnen zu nahe kommt. Phyllotreta sp.?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
247

Clemens 2020-06-10 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, Carabidae, KL 9mm, verschwand in eine Trockenmauer
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-10 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Clemens 2020-06-10 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-06-08 Anfrage: 08.06.2020, Anomala dubia?, vor der Maßnahme hat er sich fallen gelassen. Nach der Ameise zu urteilen KL mind. 12 mm.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Syrphus 2020-06-10 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-09 Anfrage: Hallo Allerseits,
diesen Winzling würde ich für Malthodes minimus halten. Die in der Literatur angegebnen 3-4 mm sind aber bei diesem Exemplar eher zu hoch gegriffen. Ich hätte das Exemplar auf 2-3 mm geschätzt. Fundort war eine Hecke (Rand Wiese) in Breckerfeld am 09.06.2020.
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Syrphus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
244

Emmemm 2020-06-10 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, RP, Leistadt, am Rande des NSG Felsenberg-Berntal, 07.06.2020, Stenopterus rufus. Liebe Grüße und vielen Dank, Emmemm
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-10 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
43

Mario 2020-06-10 09:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-09 Anfrage: Elsass 68 600 m Höhe Waldweg
10 mm
09.06.2020
Oedemera femorata ?
Vielen Dank für die Antwort
LG Marc
Art, Familie:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mario, das ist Oedemera subulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.304

Manfred 2020-06-10 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-29 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: Oreina caerulea (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 11 mm, gleich mehrere davon gefunden am Rand eines Wiesenwegs durch ein Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
313

podicepscristatus 2020-06-10 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-09 Anfrage: (KI: Plateumaris sericea, 6%, Rang 1), weiblich? 09.06.2020, knapp 1 cm, in unmittelbarer Nähe der beiden Teiche im Naturgarten Ossenmoorpark. Foto C mit Blitzlicht, A + B ohne.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Mario 2020-06-10 09:34
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-05-15 Anfrage: Elsass 68 500m Höhe Mishcwald
Grösse 10 mm
15.05.2020
Oedemera sp.
Vielen Dank für die Antwort
LG Marc
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
1.212

Emmemm 2020-06-10 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 07.06.2020, RP, Leistadt, am Rande des NSG Felsenberg-Berntal am Wegrand, Athous haemorrhoidalis. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-10 11:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.303
558

Manfred 2020-06-10 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-29 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pseudovadonia livida, 6%, Rang 1), Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 29.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-10 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.302
879

Manfred 2020-06-10 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-29 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Weibchen von: (KI: Oedemera nobilis, 2%, Rang 4), Größe ca. 10-11 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 29.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-10 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.301
510

Manfred 2020-06-10 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-29 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Mononychus punctumalbum, 11%, Rang 1), Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf Iris am Rand meines Gartenteichs in Gernsbach, 29.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-10 09:45
|
|
|