Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
957

Shadow 2020-06-10 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2020, Am Waldrand auf Stauden, ca,14-16mm, Vermutung, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
463

Shadow 2020-06-10 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2020, an Waldrand auf Staude, ca.9-12mm, Vermutung, Stenurella melanura
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, die sehen für mich eher nach Alosterna tabacicolor aus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-10 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185

Svenja 2020-06-10 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2020-06-08
Anfrage: Sandmagerrasen; 8,5 mm (gemessen); 08.06.2020; Er hat mittlerweile schon ein paar Beine und auch die Krallen der Hinterfüße verloren. Die Krallen der Hintertarsen waren aber vor der Spitze gespalten, es gibt auch ein Foto davon (nicht hochgeladen). Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Shadow 2020-06-10 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2020, am Waldrand von Mischwald, ca. 5mm lang
Art, Familie:
Deporaus cf. tristis
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist entweder Deporaus tristis oder D. seminiger. Die deutliche Halsschildfurche spricht zwar für letzteren, der kommt aber in montanen Feuchtgebieten vor, was ich bei 220m üNN für nicht gegeben halte. Ich hoffe, dass hier noch jemand drüberschaut, der sich mit diesen beiden Arten besser auskennt und sich auf eine festlegen kann. Viele Grüße, Corinna Meanwhile mach ich mal cf. tristis draus, scheint mir wahrscheinlicher zu sein. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-12 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
985
252

Schwabe 2020-06-10 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-06-08
Anfrage: Chrysolina sturmi, Körperlänge: ca. 10 mm (gemessen), 08.06.2020, an Mauer am Stadtrand von Augsburg. Viele Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
19

jojo 2020-06-10 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Melanapion minimum, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, im Gras, Größe 1,8 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Melanapion minimum
Apionidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Melanapion minimum. Sehr niedlich :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
636

Ajott 2020-06-10 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-06-10
Anfrage: Hi,
dieser Pyrochroa coccinea lage heute, 10.06.2020, tot im Uferbereich eines See...vermutlich zertreten, nehme ich an. Ca,. 15mm.
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
3

jojo 2020-06-10 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Dorcatoma dresdensis, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, an einer Weide, Größe 3 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Dorcatoma dresdensis
Anobiidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Dorcatoma dresdensis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-10 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Frank Klee 2020-06-10 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5023 Ludwigseck (HS)
2020-06-08
Anfrage: 10.06.2020.6-8mm.Waldrand.
Art, Familie:

cf. Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Chrysolina oricalcia, aber aufgrund der Perspektive setzt ich lieber mal ein cf. davor. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
304

jojo 2020-06-10 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Chrysomela vigintipunctata, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, an einer Weide, Größe 8,3 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-10 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
4

jojo 2020-06-10 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Polydrusus corruscus, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, an einer Weide, Größe 5,2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Polydrusus corruscus
Curculionidae
Antwort: Hallo jojo, ich sehe auch Polydrusus corruscus. Aber da muss noch ein weiteres OK hinzu. Danke für die Meldung. lg, Gernot Das seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Frank Klee 2020-06-10 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5023 Ludwigseck (HS)
2020-06-10
Anfrage: 10.06.2020.ca.10mm.Waldrand.
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
437

jojo 2020-06-10 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Malthodes sp., 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, im Gras, Größe 4 mm, VG Jochen
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. Eigentlich sind die ja sehr adrett. Wen sie nur nicht so schwer zu bestimmen wären! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
38

jojo 2020-06-10 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Anfrage: Synaptus filiformis, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, im Gras, Größe 11 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Synaptus filiformis
Elateridae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Synaptus filiformis. Wie immer bei Dir tolle knackscharfe Bilder, sehr gut! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Vielleicht treibst Du ja irgendwann zufällig eine hellgraue Unterlage für die Fotos auf? Manchmal überstrahlt das Weiß die Käfer nämlich ein wenig (hier natürlich nicht).
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-10 20:16
|
|
|
|
|
|